Beiträge von Chipsy

    Also ich würde sagen es gibt auch einfach Tiere, die sind eben sehr ängstlich. Habe hier auch so eine sitzen, und die war kein Waisenkind und hatte auch genügend Platz. Da kann man nur schauen, dass man ihnen viele Versteckmöglichkeiten bietet und Stress möglichst von ihnen fernhält.

    Vielen Dank, Chalu, ich werde darüber nachdenken und sehen, was sich machen lässt.


    Im Auslauf liegt Teppich - Flickenteppich und ähnliches, halt ohne Härchen. Ich weiß nicht wie es in hygienischer Hinsicht damit aussieht, aber entgegen Fleece hat das den Vorteil, dass es nicht so leicht wegrutscht bzw. nicht fixiert werden muss. Da unsere Schweinchen wie gesagt hauptsächlich im Käfig 'umhermisten', ging das bisher ganz gut - nicht super sauber, aber auch nicht super eklig.


    Bin aber natürlich weiterhin für andere Ansichten offen :wink:

    Jo, ich wollte auch mehr deutlich machen, was wir überhaupt für Möglichkeiten haben, da ich hier hauptsächlich Vorschläge dazu bekommen habe, wie ich den Platz vergrößern könnte. Hätte ich diese Möglichkeiten aber, würde ich nicht fragen, ob jemand den angegebenen Platz okay findet für 4 Schweine. Ich weiß, ist gut gemeint, aber etwas an der Frage vorbei.

    Wie gesagt können wir nicht die gesamte Fläche von 270x120 mit Streu füllen, egal welche Art von Gehege das ist.
    Unsere Schweine können diese Fläche nutzen, aber Einstreu können wir - bis eventuell auf eine kleine extra Schale (ich meine so eine haben wir noch irgendwo) - nur im doppelstöckigen Gitterkäfig machen. Diesen könnte man höchstens noch in der Höhe ausbauen bzw. weitere Etagen draufsetzen.
    Häuschen, Futter und Wasser gibt es im Auslauf, nur eben kein Streu. Unsere Schweine sind weitestgehend stubenrein und gehen für ihr Geschäft in den Käfig.

    Hallo SusanneC,


    ja, das könnten wir alles machen. Gute Idee.
    An Unterschlumpfmöglichkeiten mangelt es eigentlich nicht, trotz Gitterkäfig. Da kann man schon ganz gut trixen und diese Fertigkäfige aufpimpen.

    Unsere Wohnung ist sehr klein und dementsprechend platzoptimiert. Am Rand vom Meerschweineteil sind zum Beispiel Schranktüren, die vielleicht mal geöffnet werden müssen, deswegen wäre ein Gehege mit Einstreu und Brettern drumrum (oder etwas vergleichbares) leider nicht möglich.
    Wir könnten höchstens den Auslauf weiter vergrößern.

    Hallo,


    wir halten derzeit drei Schweinchen (einen Kastraten und zwei Weibchen) in einem handelsüblichen, doppelstöckigen Käfig 120 x 56 cm, welcher in einem Auslauf steht, der ihnen 24 Stunden am Tag zur Verfügung steht. Die Grundfläche des Auslaufes ist 270 x 120 cm groß (, aber es muss eben beachtet werden, dass der Käfig darin steht).


    Die Frage ist jetzt, ob wir uns noch guten Gewissens ein weiteres Weibchen dazusetzten könnten.


    Die zweite Etage wird von den dreien sehr gut genutzt. Der Auslauf wird auch oft genutzt, allerdings verbringen sie die Nacht lieber im Käfig. Da fühlen sie sich doch etwas sicherer und es liegt sich sicher auch gemütlicher.


    Was sagt ihr? Würdet ihr es machen?