Hallo Streetcat,
ich finde deine Idee mit der Naturheilkunde gut. Nachdem ich mit meinem Schweinchen schon mind.8x bei verschiedenen Tierärzten war und keiner eine Krankheit festgestellt hat (s.Bino kann nicht fressen...) versuche ich es jetzt mit homöop. Tropfen und Bachblüten, wahrscheinlich aber zu spät.
Vielleicht wird dein Schweinchen kräftiger und ist dann nicht mehr so anfällig. Schau doch auch mal in die Bachblüten-Apotheke für Tiere - ein paar passende Kräutertropfen können nicht schaden. Die werden hinters Ohr gerieben. 
Alles Gute für dein Schweinchen
Gertrud
 
		 
		
		
	
 Bino frisst jetzt gar nichts mehr selbstständig und will sich auch nicht mehr füttern lassen! Er wird richtig wütend und tritt mit den Hinterbeinen. Hab gestern mit der Klinik telefoniert, die sagten mir, Entzündungen, Tumore u.ä. seien auf dem Röntenbild nicht sichtbar. Weis nicht, was ich machen soll, eine andere, sehr junge TA hat da heute Dienst. Die Klinik ist 32km entfernt. Ich kann mir nicht vorstellen, dass die jetzt plötzlich die richtige Diagnose stellen kann, das wäre der 8.TA-Besuch. Bino hat schon so viel über sich ergehen lassen müssen an Untersuchungen und Medis. Aber ich kann ihn doch nicht verhungern lassen!!  Was würdet ihr tun?
 Bino frisst jetzt gar nichts mehr selbstständig und will sich auch nicht mehr füttern lassen! Er wird richtig wütend und tritt mit den Hinterbeinen. Hab gestern mit der Klinik telefoniert, die sagten mir, Entzündungen, Tumore u.ä. seien auf dem Röntenbild nicht sichtbar. Weis nicht, was ich machen soll, eine andere, sehr junge TA hat da heute Dienst. Die Klinik ist 32km entfernt. Ich kann mir nicht vorstellen, dass die jetzt plötzlich die richtige Diagnose stellen kann, das wäre der 8.TA-Besuch. Bino hat schon so viel über sich ergehen lassen müssen an Untersuchungen und Medis. Aber ich kann ihn doch nicht verhungern lassen!!  Was würdet ihr tun? Ich bin verzweifelt, eins meiner Schweinchen kann seit über sieben Wochen nicht mehr richtig fressen, vor allem kein Heu. Ich war schon 6x bei einem TA, der im Verhältnis zu anderen TA Meerschweinchen gut behandeln kann. Er versicherte mir nach mehreren gründlichen Untersuchungen, dass die Zähne nicht Schuld daran sind. Bino hat viele Spritzen bekommen, Schmerzmittel, Multivitamine, auch Antibiotia über 15 Tage. Nichts hat geholfen. Jetzt hat er zwangsläufig Verdauungsprobleme, die ich mit Benebac und biologischen Tropfen (HM7) - von einer anderen TA- zu behandeln versuche. Die ganzen Wochen über war Bino erstaunlich munter, heute allerdings sieht man ihm sein Leiden an, er will sich auch nicht mehr mit der Spritze füttern lassen. Ich weis nicht, wie ich ihm noch helfen kann, wie weit ich gehen soll mit Arztbesuchen, Untersuchungen, Medikamenten. Es ist ja bis heute nicht erkannt worden, warum Bino nicht fressen kann. Ich bin aber sicher, das in seinem Mäulchen etwas nicht stimmt, das kann ich deutlich erkennen, wenn ich ihn beobachte. Kennt noch jemand dieses Problem?
 Ich bin verzweifelt, eins meiner Schweinchen kann seit über sieben Wochen nicht mehr richtig fressen, vor allem kein Heu. Ich war schon 6x bei einem TA, der im Verhältnis zu anderen TA Meerschweinchen gut behandeln kann. Er versicherte mir nach mehreren gründlichen Untersuchungen, dass die Zähne nicht Schuld daran sind. Bino hat viele Spritzen bekommen, Schmerzmittel, Multivitamine, auch Antibiotia über 15 Tage. Nichts hat geholfen. Jetzt hat er zwangsläufig Verdauungsprobleme, die ich mit Benebac und biologischen Tropfen (HM7) - von einer anderen TA- zu behandeln versuche. Die ganzen Wochen über war Bino erstaunlich munter, heute allerdings sieht man ihm sein Leiden an, er will sich auch nicht mehr mit der Spritze füttern lassen. Ich weis nicht, wie ich ihm noch helfen kann, wie weit ich gehen soll mit Arztbesuchen, Untersuchungen, Medikamenten. Es ist ja bis heute nicht erkannt worden, warum Bino nicht fressen kann. Ich bin aber sicher, das in seinem Mäulchen etwas nicht stimmt, das kann ich deutlich erkennen, wenn ich ihn beobachte. Kennt noch jemand dieses Problem?