Vielen Dank Stefanie und Susanne für eure Anmerkungen.
Das mit der Verantwortung welche unser Sohn lernen soll, bezieht sich bei uns definitiv nicht darauf das er alles alleine machen muss/soll. Meine Freundin und ich sind jeden Tag mit dabei und packen auch an wenn es um das Saubermachen und Füttern geht. Von Daher ist das ganze gar kein Problem.
Im Wohnzimmer ist für ein Gehe leider gar kein Platz, daher muss das ganze in das Kinderzimmer!
Wir haben sie auch schon des öfteren einfach mal so im Wohn- oder Kinderzimmer rumlaufen lassen. Jedoch macht sich das immer Doof wenn sie überall hinpinkeln, vor allem unter der Couch!!!
Was die Geistreichelei etc. angeht, ist unser Sohn schon ziemlich enttäuscht, da er sich das ganze anders vorgestellt hatte! Gut, ist dann auch unser Fehler das wir uns zuvor nicht besser informiert haben, aber wir hatten uns auf unsere eigenen Erfahrungen aus unserer Kindheit verlassen, als wir selber Meeris hatten. Aus Fehlern lernt man halt, nicht wahr!
Nun ist aber ein weiteres Problem aufgetreten!
Unser Sohn ist eh schon allergiker, und in letzter Zeit kommt er aus dem Niesen gar nicht mehr raus, wenn er die Käfige sauber macht
Daher müssen wir mal beim Allergologen checken lassen ob das was mit den Meeris, dem Streu oder Heu zu tun hat.
Eine Frage hätte ich da noch!
Wie macht ihr das mit der Sauberkeit?
Bei uns ist die Wohnung dauer verschmutzt, da die Meeris anscheinend wenn wir nicht da sind oder schlafen viel herumrennen, und somit viel Streu aus den Käfigen schmeißen, was dann auch noch an den Socken etc. kleben bleibt und schön weiter verteilt wird.
Versteht das bitte nicht falsch, wir saugen und kehren täglich alles weg, aber es nervt einfach andauernd diesen Dreck zu haben!
Habt ihr da eine Lösung für bzw. nutzt ihr anderes Streu das schwerer ist und somit nicht so leicht durch die Gegend fliegt etc?