Hallo,
was sollen die Schweine denn werden? m oder w oder Paar (Kastrat+Mädel)?
Gerade mal deine Gehegevorstellung durch nen Gehegerechner gejagt.. mit 1,6m x 0,6m kommt 0,96 qm raus.. sorry, das ist zu winzig, darin kann man keine Meeris halten.
Ihr braucht minimum eine Fläche von 2qm für 2 Tiere.. Auslauf, sofern er nicht 24 Std. am Tag ist nützt euch da auch nix.
Und Meeris pinkeln und kötteln wo sie stehen und liegen.. die werden nicht Stubenrein.. das müsstet ihr mit bedenken.
2) Du kannst Silikon nehmen.
3) da hast du die Auswahl zwischen Teichfolie, PVC, Wachstischdecke.. nimm was dir gefällt.
ich würde sie schrauben, das ist stabiler.. beim Leimen musste drauf achten, das nix überschaut wo Meeris dran rumnagen können..
für die Ecken&Kanten gibt es Kanthölzer, damit Schweinchen nicht am PVC oder ähnliches nagen können.. manche sind da ziemlich einfallsreich.
Alternativ kann man aber auch nen großes Stück PVC nehmen und den Gehegekasten einfach drauf legen... das ganze dann schwimmend verlegen.. und darauf achten, das das PVC unterm Gehegekasten rausschaut..
5) schau mal in den TA-Thread, da stehen einige drin, die Ahnung haben.
6) Meeris schlafen über den Tag verteilt.. sie schlafen mit offenen oder geschlossenen Augen.. sie schlafen keine 8 Stunden durch... und dämmerungsaktiv.. sind sie auch nicht wirklich.. meine sind immer aktiv.. besonders dann wenn 2Bein im Zimmer ist und man durch betteln was leckeres abstauben könnte.. 
8,9 und 10)
Schweinchen kann man ruhig alleine lassen.. täglich nachschauen, Futter und Heu nachlegen, immer frisches Wasser anbieten.. und einmal die Woche zum Tüv raus nehmen.. öfter nicht, Schweinchen sind Beobachtungstiere keine Kuscheltiere.
Streicheln mögen sie nicht, bürsten auch nicht.. anfassen, wenn überhaupt dann nur dann.. wenn sie mit allen Beinchen im Gehege stehen und selbst entscheiden können, ob sie weg wollen.
Wassermelone dürfen sie na klar.. aber.. davon auch net soviel.. wegen dem Fruchtzucker.. den können Meeris nicht besonders verdauen.. bei übermäßigem Verzehr kann es zu Bauchweh oder ähnlichem kommen.
Am besten, du schaust dir die Gemüseliste von diebrain.de einmal an.. dort stehen alle Sorten, die Meeris essen dürfen.. und wie immer gilt.. neue Sorten langsam anfüttern.
Ah eins noch.. wenn du kannst, nimm ein Pärchen (Kastrat+Mädel) ausm Tierheim, von einer Notstation oder ähnliches.. bitte unterstütze keine Zoohandlung und keinen Vermehrer. Beide produzieren nicht im Sinne von Tierwohl.
lg Sue