Wir haben gerade unseren Eigenbau fertig gestellt.
Die Maße der Unterplatte liegen bei
2,20 m * 0,65 m und das ist ne normale Holzplatte. Diese Holzplatte haben wir zunächst mit soner leichten Stiroporwärmeisolierung verklebt und sodann Teilfolie drüber geschlagen.
Fertig war der Unterboden
Für die Seiten haben wir entsprechend lange Leimholzplatten genommen. Für hinten haben wir die Maße 2,24 m * 0,50 m genommen. Für die Seiten haben wir 0,65 m * 0,30 m genommen und für vorn haben wir 2,24 m * 0,20 m genommen.
Wir haben dann zunächst mal alle Holzplatten mit Olivenöl eingeölt, damit die schön "Wasserfest" sind .... das haben wir 4 Tage lang gemacht .... alle 24 Stunden einmal.
Dann haben wir die hintere Rückwand und die Seitenwände mit Winkeln verschraubt.
Auf die Rückwand kann man jederzeit noch weitere Etagen anbauen, auch später noch. Wir haben erstmal ein kleines Brett genommen, aber das wird begeistert angenommen.
Vorn haben wir Draht aus dem Baumarkt gekauft und den an der Holzplatte für vorn befestigt. Krampen haben sich da ganz gut gemacht. Links und rechts haben wir den überflüssigen Draht abgeschnitten.
Dann haben wir das vordere Brett mit den Seitenbrettern miteinanderverschraubt und dabei darauf geachtet, daß der Boden natürlich unten reinpasst. Man muss etwas drücken, aber das geht alles.
Am Ende haben wir unten zwischen den Seiten- und den Bodenbrettern Leisten verschraubt, damit die Feuchtigkeit nicht zwischen den Seiten- und Bodenbrettern durch kann.
Das gesamte Material hat vielleicht 150 EURO gekostet und die Arbeitszeit lag insgesamt bei nicht mal 24 Stunden. Ich hab jetzt gerade kein Foto hier, stelle aber heute Abend gerne eins ins Netz.
Wir haben jetzt demnächst noch vor, eine zweite und vielleicht eine dritte Etage einzubauen, aber erstmal ist die Grundfläche zur Zeit ziemlich riesig.
Wenn Du weitere Fragen hast, bitte gerne 