Beiträge von dancefloor5

    Wenn nach der Vitaminspritze ne Besserung eingetreten ist und die Beine auch besser werden, könnte es echt sein, dass es wirklich "nur" ein Vitaminmangel war... hät ned davon gehört, dass bei der Lähmung mal ne Besserung eintritt. Ich wünsch dir auf jeden Fall mal viel Glück, dass es weiter so aufwärts geht! Besonders gut ist es ja, dass das Meerli imma noch frisst! Denn solangs fressen sinds noch bereit um ihre Leben zu kämpfen!

    álso ne Spritze bei Haarlingen ist wirklich eher ungewöhnlich. Habe bis jetzt imma Sprays gekauft und ein Desinfektionsmitel für den Käfig. Den Käfig gründlich putzen und die Meerlis hab ich alle einmal pro Tag eingesprüht (auch die gesunden, man weis ja nie....)


    Ab und zu find ich noch vereinzelt einen Haarling, aber eine wirkliche Seuche ist gott sei Dank seit dem nicht mehr ausgebrochen.


    Ne Spritze gebens ja normalerweise doch nur her, wenn das Meerli Milben hat oder??

    Hallo erstmal!



    Wenn du dir ein drittes dazuholst, sollte es entweder ein Weibchen oder ein Kastrat sein. Hast du auch noch genügend Platz für 3 Meerlis?
    auch bei 3 Meerlis wird eines das rangniedrigste sein und öfters von den anderen verscheucht werden. Kann aber sein, dass der Neuankömmling sich unterordnen muss und noch deine Pauli auch jmd. zum rumjagen hat ;o)


    Solang beide aber genügend Ausweichmöglichkeiten haben brauchst du dir keine Sorgen machen. Kritish wird es erst, wenn ein Meerli überhaupt nicht mehr zum Futter gelassen wird. Hier kansnt du aber auch Abbhilfe schaffen, indem du das Futter auf mehrer Stellen verteilst. Denn überall kann ja dein Bommel sie nicht vertreiben ;o)

    Schissbuxen? *lach* echt geniales Wort


    Hab auch so ein Angstschwein. Die rennt sicherheitshalber lieber ins Häuschen (aber eher schon gemächlich, nicht mehr so panisch wie am Anfang) und guckt dann doch noch a bissal neugierig-ängstlich heraus ;o)


    Der Kastrat ist genau das komplette Gegenteil!! Den hab ich handzahm von der Tierhandlung (bevorst über mich alle herfallst: da wurden Meerlis und Hasen und Weibchen und Männchen getrennt gehalten!) bekommen! Laut denen war er 10 Wochen alt. War schon halbwegs groß also leicht möglich. Wär nur interessant gewesen, ob den nicht schon jmd. vor mir gehabt hatte..... weil 10 Wochen sit für ein Tierhandlungsmeerli halbwegs halt und dann noch so extrem zutraulich.....

    Das sie ein Nagetier ist :lol:


    Klingt dumm, aber mehr ist es wahrscheinlich gar nicht!
    Aus was besteht denn das Häuschen? Wenn es ein unlackiertes Holzhaus ist, lass ihn einfach nagen. Hat er denn auch sonst ne Möglichkeit, sein Nagebedürfnis zu befriedigen???


    Ob du das je ganz abstellen kannst weis ich ned.... meine haben imma genügend Sachen zum knappern und trotzdem schein das Haus am besten zu schmecken *gg* naja jetzt passen bald 2 Meerli bei einem Eingang rein ;o)


    Du kannst es zwar versuchen, Ihnen das abzugewöhnen aber ne Garantie gitbs ned. Bei meinen reicht ein "Nein" schon bzw. ein Pfeifen (=nein) dann hören sie sogar auf. Aber irgendwie merken Sie sichs nie lang, dass sie das ned dürfen... irgendwann gehts wieder los ;o)

    Hey, wusste es doch das es was gibt! Schau mal auf den Link!



    http://www.vom-adlerhorst.de/A…kheiten/Laehme/Laehme.htm


    Will dir ned unnötige Hoffnungungen machen, aber scheinbar sind die Symptome von nem Vitaminmangel und der Lähmung ähnlich!



    Auszüge aus dem Text:


    "- Meerschweinchenlähme

    ist eine Infektionskrankheit, die Zeit zwischen Ansteckung und Ausbruch der Krankheit beträgt ca. 9-23 Tage.

    Die Symptome können sein :
    - erhöhte Temperatur
    - Futterverweigerung
    - gesträubtes Fell
    - anfangs hockende Stellung
    - Atembeschwerden
    - Zittern, später krampfartige Zuckungen der Rücken-, Hals- und Schultermuskulatur"


    Stellt sich ein Mangel an Vitamin C ein, so äußert sich dieser mit folgenden Symptomen :
    - Appetitlosigkeit
    - hockende Stellung
    - das Meerschweinchen bewegt sich kaum noch und wenn, dann “hüpft” es durch den Käfig
    - im weiteren Verlauf liegt das Tier auf der Seite und streckt die Hinterbeinchen von sich


    Genau anhand dieser Symptome ist eine genaue Diagnose so schwierig !
    Bei der Meerschweinchenlähme sind die Hinterbeine gelähmt und werden deshalb seitwärts weggestreckt. Bei Vitamin C-Mangel allerdings werden die Hinterbeinchen gestreckt, da die Gelenke aufgerieben sind und unerträgliche Schmerzen verursachen."

    Uiui, das hört sich gar ned gut an! Büschelweiser Haarausfall und gelber Kot? Also Symptome für ne Lähmung sind das ned. Trinkt dein Meerli noch genug? Das könnt die veränderte Kotfarbe erklären... Und Haarausfall... hm... entweder irgendwas mit nem Pilzbefall oder weils so extrem ist glaub ich fast, dass es ein Mangel an etwas sein könnte.
    Hab irgendwas im Hinterkopf, dass es Mangelerscheinung auch zu ner Art Lähmung führen kann... bin mir da aber ned sicher! Google doch mal!


    LG Carina

    Also mitm Einschläfern würd ich zumindestens noch kurz warten!
    Meine Meerlidame hatte heuer auch solche ähnlichen Symptome. Dachte auch als ersters an die Lähmung, wobei der Tierarzt aber meinte, dass es die nicht ist, weil er ihre Beine noch bewegen konnte.
    Er glaubte, dass sie vielleicht im Garten etwas giftiges gefressen hatte! Nach einer Spritze und a bissal Wartezeit gings ihr besser!


    Könnte deiner auch etwas giftiges gefressen haben?


    Wenn sich aber länger keine Besserung einstellt, erlös dein Meerli bitte.... aber gleich aufgeben würd ich ihn nicht, wenn du meinst, dass es ja sogar etwas besser geworden ist. Auch Tierärzte irren sich manchmal.... hast d dir schon ne zweite Meinung von nem anderen Tierarzt eingeholt??? Weil nicht jeder TA kennt sich gut mit Kleintieren aus!


    LG Karina