Beiträge von xxspeedyxx33



    Kann ich denn alle Böcke zusammensetzen oder ist das auch nicht möglich?
    Wir haben heute den kleinen Stöpsel in die oberste Etage zu Link und Zottel gesetzt, lief alles wesentlich entspannter ab als gedacht. Der kleine wurde zwar viel markiert, aber das gehört ja dazu. Keine Bisswunden o.ä.


    Wir wollen ja nach und nach sowieso alle Böcke kastrieren lassen. Die ersten zwei sind ja morgen schon dran. Dazu auch eine Frage.
    Kann ich die beiden kastrierten trotzdem im gleichen Käfig halten oder muss ich sie in Einzelhatung verlegen für den Zeitraum direkt nach der Behandlung?
    Boden werde ich mit Handtüchern auslegen um die Wunden nicht zu verunreinigen :)



    Wir haben Angst, dass der kleine Bock evtl bei den größeren getötet wird oder so. Ist doch noch so klein.. Kann da nichts Schlimmes passieren?


    Also die unterste Ebene mit den meisten Meeris ist 5qm groß.
    die anderen beiden je 2.5qm.


    Wenn ich die Böcke alle zueinander setze, fliegen denn dann da nicht die Fetzen?

    Hallo liebe Meeri-Freunde,


    Zu allererst eine kleine Auflistung unserer Meeris;


    Wir besitzen einen selbstgebauten Käfig mit insgesamt drei Etagen und wirklich ausreichend Platz.
    In der obersten Etage: Link(7 Monate*) und Zottel(6 Monate**) (beides Böcke)
    In der mittleren Etage: Speedy(11 Monate) und Bobek(11 Monate) (beides Böcke)
    Ganz unten: Knöpfchen (8 Monate*); Emily(6 Monate**); Flöckchen(3 Monate) und Rose(3 Monate)


    *Link war anfangs Ginger(weiblich)
    ** Zottel war anfangs Rose(weiblich)


    Vor dieser Aufstellung waren bis auf Speedy und Bobek alle Meeris zusammen!


    Wir haben da ein kleines Problem. Aufgrund diverser Fehler eines Zoohandels, wurden uns statt zwei weiblichen Meerschweinchen (Ginger und Rose) zwei männliche (Link und Zottel) verkauft, was zu zwei ungewollten Schwangerschaften geführt hat. Einmal zusammen Knöpfchen mit Link und einmal Emily mit Zottel.
    Die erst genannte Schwangerschaft wurde bereits ausgetragen (am 10.04.17), was uns zwei weitere Damen (Luna und Freya) und einen Herren (Stöpsel) brachte. Diese waren mit in der untersten Etage, logisch. Jetzt sind sie alle schon einen Monat alt, das Männchen wiegt jetzt 238gr. und hat bereits einmal versucht die Mama zu besteigen. Daraufhin haben wir ihn in Einzelhaltung gesteckt. Am kommenden Montag (15.05) haben wir für Bobek und Speedy einen Kastrationstermin, da sie einfach ruhiger werden sollen und wir unter Umständen vorhaben alle Etagen zu kombinieren (dazu gleich eine weitere Frage).
    Da wir es aber auf eine Art grausam finden den kleinen Stöpsel alleine im Käfig zu halten, haben wir die Mama dazu getan, unter Beobachtung, dass er sie nicht besteigt.
    Müssen wir jetzt schnell zusehen, dass der kleine Kastriert wird?
    Ist es schlimm, dass er für längere Zeit alleine ist?
    Soll der Käfig in der Nähe von den anderen sein, sodass er die anderen riecht und Blickkontakt hat? Oder ist das egal?
    Soll die Mama lieber wieder zu der anderen Gruppe und ihren beiden Töchtern?
    Wir haben leider nicht die größte Ahnung, was Meeris angeht, aber mittlerweile doch etwas. Zumindest können wir nach der Geburt direkt das Geschlecht bestimmen :)


    Zu meiner anderen Frage: Nachdem wir alle Böcke kastriert haben, können wir bedenkenlos alle Meeris zusammenfügen? Die kleinen und die großen? Das wären dann 4 "große" Böcke, ein kleiner Bock, zwei kleine Säue, 4 "große" Säue. (Erstmal unabhängig davon, was aus der zweiten ungewollten Schwangerschaft wird).
    Was muss beachtet werden?


    Und die letzten Fragen: Wenn die zweite Schwangerschaft beendet ist, können die Neugeborenen dann auch bei der Gruppe bleiben? Oder soll Mama mit den kleinen dann lieber einzeln gehalten werden?


    Ich hoffe auf eine Antwort und sorry für all die Fragen.


    Mit freundlichen Grüßen :)