Hallo Flummi...
Ich denke, es freut uns alle sehr, dass du dir Gedanken um deine Meerschweinchen in der Kälte draußen machst. Zum Glück ist es mittlerweile ja ein bisschen wärmer geworden. Da meine 3 Dicken auch draußen leben, lässt mich das viel ruhiger schlafen.
Ich habe meinen Stall mit Styoropor verkleidet, Isolier-Alufolie als Böden eingelegt und verhäge alles mit Decken. Das mit der Decke könntest du ja für deine Tür nehmen. Einfach tagsüber eine (oder mehrere) sehr dicke Wolldecke als Tür anbringen, wo die Tiere dennoch rein und raus können. Allerdings würde ich nachts die Tür auch richtig zumachen - wobei du dann wieder ein Problem von der m²-Zahl her hast.
Zum wärmen kannst du auch eine Infrarotlampe aufhängen (oder zwei?). Dafür brauchst du nur einen Lampenkorb (günstig bei Ebay) und eine Infrarotbirne. Diese Lampen werden eigentlich zur Aufzucht von z.B. Küken verwendet - spenden daher auf jeden Fall Wärme. Hab ich auch für die ganz harten Notfälle...Es darf halt nicht ZU warm sein, weil die Schweinchen sonst nicht mehr klarkommen, wenn die Lampe aus ist - sie würden dann krank werden.
Aber insgesamt muss ich sagen: Mit deinen Platzverhältnissen komme ich gar nicht klar! Du hast 0,18m² pro Schweinchen Platz. Es sei denn, du hast Ebenen eingebaut in dein Gartenhäuschen (sonst wäre die Höhe auch total egal). Und dieser Platz wäre OHNE die Kaninchen.
Ich kannte auch mal jemanden, der hatte so eine kleine Gartenhütte (für mcih eher gesagt Geräteschuppen oä.) für extrem viele Schweinchen. Da graute es mir ebenso. Die Tiere können sich dort doch niemals warm laufen.
Warum sind es eigentlich so viele?
Wenn du dann eine neue Wohnung hast, würde ich an deiner Stelle ein Extra-Zimmer nehmen für die Tiere. Wenn du die Kaninchen und Schweinchen in ein Zimmer tust, bräuchtest du allein MINDESTENS 10m² an Platz. Bietet sich also ein Zimmer an... :wink:
Viele Grüße
Stephie