Beiträge von Flocke2016

    Huhu,
    Ich war heut mit meiner Susi beim Tierarzt da sie einen Bindehautentzündung hat. Sie hat jetzt einmal metacam und vitamine gespritzt bekommen. Zusätzlich soll ich ihr 3 mal täglich Augentropfen rein machen.
    Fressen ansich tut sie, sie ist nur ruhiger als sonst. Kam aber auch immer wieder mal aus den Freilauf raus und schaute was im Wohnzimmer so los ist.


    Nun zu meiner Frage. Beim Tierarzt hat sie das erste mal die Tropfen rein bekommen jetzt hab ich mehrmals beobachtet das Mimi und Strolch ihr am Auge lecken. Hat das mit den Tropfen zu tun oder wollen sie Susi sozusagen "Helfen" und merken das was nicht stimmt? Machen die beiden aber erst seit dem wir beim Arzt waren.


    Liebe Grüße

    Ich hab auch ca. 45 min Fahrt über die Autobahn zur Tierklink. Die selber leider nicht fahren kann. (Hatte vor 4 Monaten mit einem Schweinchen an Bord einen Unfall auf der Autobahn und fahr seit dem keine Autobahn mehr...) Deswegen könnte ich nur mit meinem Freund fahren.
    So macht sie zur Zeit einen guten Eindruck. Sie hüpft normal durch das Gehege und frisst auch wieder hier und da. Ich behalte sie aber auf jeden Fall weiter im Auge.
    Susi ist zur Zeit in der Pupertät (hat sich aber schon wieder gut eingeräumt) und ist die rangniedrigste und versucht immer wieder mal Mimi ihren Posten zu übernehmen.

    Hab den dreien nochmal Salat rein gemacht da hat Mimi auch was mit gefressen und von den Ähren hat sie dann auch noch was gefressen.
    Beim letzten wiegen hatte sie 730g aber ich kann sie auch gleich nochmal Wiegen. Sie sitzt jetzt auch seit einer Weile draußen unterm überstand und nicht mehr im Haus.
    Werde mit meinem Freund reden wenn er nachhause kommt von der Arbeit was er sagt.
    Bin mit dem Schweinchen immer in einer Tierklinik die haben 24 Stunden Notfall Dienst

    Huhu
    Ich mach mir sorgen um unsere kleine Mimi... (Geb. Ende April 2018)
    Sie verzieht sich ins Häuschen und unserer Kastrat legt sich die ganze Zeit mit zu ihr ins Häuschen obwohl sie sonst nie zusammen im Haus liegen. Hab ihr auch Gurke und Getreideähren ins Haus gelegt (die lieben sie) aber die hat sie nicht angerührt.
    Als ich mir Mimi raus genommen hatte um zu schauen ob alles ok ist lag sie erst auf meinem Schoß, kam dann für eine Weile, kroch wieder runter, hat sich dann bisschen in meinen schoß gelegt, ist dann langsam von mir runter gekrochen und wie eine wilde erst unter den Stubentisch gerannt und dann gleich ins Gehege und hat sich hinter unserem Kastraten versteckt...
    Danach ist sie wieder ins Haus und er kurz danach hinterher. Sie quickt auch immer wieder weiß aber nicht ob Strolch sie da irgendwie berührt hat oder so oder ob ihr was weh tut


    Ich muss dazu sagen das Mimi gestern eine Auseinandersetzung mit Susi hatte und Susi sie dabei angesprungen hat. Hab aber bisher keine Verletzungen entdecken können...


    Wenns nicht besser wird fahr ich auf jeden Fall zum Tierarzt aber habt ihr vielleicht noch eine Idee??

    Ok. Danke erstmal :-)


    Wir waren heut auch nochmal beim Tierarzt weil wir noch eine Abschlussuntersuchung offen hatten da wir ja gestern nicht hin konnten.
    Dort war er auch ganz normal drauf und er konnte auch nichts auffälliges feststellen als ich ihm das mit dem Unfall erzählt habe.

    Huhu,


    Ich habe eine kurze Frage. Ich war gestern mit unserem Streuch auf dem Weg in die Tierklink, als mir auf der Autobahn ein anderes Auto hinten drauf gefahren ist. Mit geht es gut, und das Auto hat wahrscheinlich einen Totalschaden.
    Streuch geht es Augenscheinlich auch gut. Er war nur sehr verängstigt aber auch das scheint sich erstmal gelegt zu haben.
    Muss ich jetzt trotzen noch irgendwas beachten oder kann ich ihm sonst noch irgendwas gutes tun?

    Mimi hat am Samstag 300g gewogen und hält seit gestern die 313g. Aber da gleich noch eine andere Frage Strolch wiegt mit seinem Alter schon 900g, ist das zu viel..? Er sieht auch recht kräftig aus... Susi sieht dagegen mi ihren 800g recht zierlich aus.


    Susi hat sich wieder ein wenig beruhigt und klebt nicht mehr so sehr an der kleinen oder schaut sofort nach ihr wenn sie einen mucks macht.


    Wir denken auf jeden Fall drüber nach. Was könnte denn passieren wenn kein Erwachsenes mit einziehen würde?

    Hallo,


    Wie vielleicht einige von euch schon in anderen Beiträgen von mir gelesen haben, habe ich ein Geschwisterpärchen (Susi und Strolch) das bei mir in einem 3-4 m2 großen Gehege wohnt. Die beiden sind am 1.1.18 geboren und Strolch ist natürlich kastriert.


    Nun zu meiner eigentlichen Frage.
    Mein Freund hat mir zum Jahrestag noch ein kleines Mädchen (Mimi) geschenkt da ich gern noch eine kleine Rosette haben wollte. (Ja wir haben das vorher auch besprochen das noch ein Schweinchen bei uns einziehen soll und uns vorher schon informiert wegen VG) Ich habe vorher auch schon immer wieder in Tierheimen und Pflegestationen geschaut aber da war nie das richtige dabei. Die kleine Mimi soll angeblich 5 Wochen alt sein (mein eindruck ist aber das sie jünger ist). Die VG verlief ganz gut und alle verstehen sich sehr gut. Sie fressen alle zusammen und Mimi kuschelt mal mit Susi oder Strolch.
    Ich weiß nur noch ob Susi bei Mimi Muttergefühle hat. Sie leckt die kleine ab, sobald sie ruft kommt Susi sofort angerannt, mein Strolch die kleine anbrommselt oder sonst mit irgendwas in der Art Zunahme kommt tut sie die kleine auch verteidigen.
    Vielleicht kann mir da ja jemand helfen?


    Liebe Grüße

    Danke für die Tipps. Das werden wir mal probieren.
    Wiese kann ich nur bei meiner Mutti holen und die ist durchs Wetter recht trocken, aber schmeckt ihnen sehr gut. Bei unserem Vermieter auf der Wiese weiß ich nicht was da alles gestreut und gespritzt wurde/ wird.
    Zur Zeit fressen sie am Tag zu zweit eine halbe Gurke

    Ok danke erstmal für die hilfe. Da brauch ich mir erstmal keine Sorgen machen.
    Wassernapf lass ich mit drin stehen.
    Was könnte ich den alternativ noch an Obst/ Gemüse geben was gern gefressen wird? Meine zwei sind bissen wählerisch.
    Möhre fressen sie gar nicht (nur ab und zu mal das grün), Apfel, Birne, Brokkoli und Kohlrabi (nur die Blätter sind lecker) mögen sie zur Zeit auch nicht :-(
    An Salat bekommen sie immer wieder mal was anderes und das wird auch immer wieder alles gefressen

    Hallo,


    Ich mach mir grad Sorgen um meine 2 Süßen. Die beiden wollen einfach nichts trinken. Ich habe den beiden schon mehrmals einen wassernapf in den Freilauf gestellt (neben ihre Futterstelle) aber er wird nicht angerührt.
    Ich muss dazu sagen die Eltern von dem beiden haben auch nie was getrunken und haben dann irgendwann keine trinkflsche mehr bekommen. Also meine 2 kennen sowas gar nicht.
    Wie kann ich sie jetzt trotzdem ans trinken gewöhnen? Mach mir halt auch Gedanken wenn das jetzt immer so warm ist das sie zu wenig Flüssigkeit aufnehmen.


    Achso zu fressen bekommen sie früh und abends Salat und frische petersilie, und je nach dem wieviel noch im Napf drin ist wird der auch wieder mit Gurke, Fenchel, Wassermelone etc aufgefüllt. Und sie haben natürlich die ganze Zeit heu zur Verfügung

    Wegen einem Erzieherschwein bin ich schon auf der Suche. Aber wollten erstmal den Verlust von unserem Kaninchen verkraften das wir letzte Woche gehen lassen mussten. Daraufhin sind die Schweinchen in das große Gehege gezogen und deswegen wäre der Platz für ein Erzieher jetzt Auch vorhanden