hallöchen 
Letty das kann gut sein, aber Cupcale fängt ja auch immer wieder an... ich hoffe aber, dass fluse dann einsieht, dass die kleine Krawallschachtel Chef ist und nicht sie...
Wassn für heute hat sie das Antibiotikum gespritzt bekommen, morgen sind wir wieder beim TA... habe daher kein AB mitbekommen... Bene Bac hat sie schon bekommen, sonst war heute nix mehr vorgesehen... ich habe jetzt alle 3 wieder zusammen sitzen. Beim reinsetzen gabs kurz gezeter (Fluse war ohnehin auf 180 und hat am ende sogar versucht, mich zu beißen, die wollte wieder rein, aber Bene Bac und Salbe musste halt vorher drauf...), aber nach 10 Minuten hat sich die Lage beruhigt und das essen war wichtiger. Aktuell liegen die 3 gelassen im Käfig und machen ein Schläfchen. Ich werd sie heute beobachten und wenn sich die Lage zuspitzt, muss ich halt den Käfig abtrennen. Der TA meinte, ich soll Fluse auf keinen Fall alleine sitzen lassen, weil die Gefahr besteht, dass sie dann das fressen einstellt... mit Stratzi kommt sie super klar und der dicke kerl macht mittlerweile sogar anstalten, streit zu schlichten. Noch hab ich die hoffnung nicht aufgegeben, dass die 3 zusammenfinden und ich keinen Trennen muss.
Zu Cupcake: sie kommt leider aus einer Zoohandlung und ist mit der gleichalteigen Luise (ebenfalls aus der gleichen Zoohandlung) vermutlich viel zu früh zu mir gezogen. Laut Mitarbeiterin waren beide 6 Wochen alt, als ich sie mitgenommen habe (geboren 09/16, eingezogen mitte oktober). Würde ich heute nicht nochmal machen, war total dumm und gedankenlos von mir. Alle Schweinchen die danach kamen, sind aus dem Tierschutz oder von einer Züchterin. Cupcake war schon immer dominant und eine Krawallschachtel, in anderen Konstellationen kam es zwar während der Vergesellschaftung zu "Kämpfen" (Aufbäumen, Schnappen, Fauchen, Schnattern, Verfolgungsjagden ... also eigentlich eine normale Vergesellschaftung), aber nie in einem solchen Ausmaß und nie länger als 2 Tage. Luise war immer der devote Part und konnte mit der kleinen Zicken-Cupcake gut umgehen. Meistens hat es mit anderen 1 mal gerumst und dann war frieden, weil klar war, dass cupcake der chef ist. Ein Erzieher-Rentnerpärchen zog bei uns ein, als Cupcake ca. 9 Monate alt war, allerdings waren beide recht alt (ca 5) und sind nach einem halben Jahr kurz hintereinander verstorben (Sie hatte eine Zyste und er hatte alles an Erkrankungen inkl. Physiotherapie bei mir durchgemacht... er wurde mir als gesund übergeben, hat sich aber schnell rausgestellt, dass er vorerkrankungen hatte). Danach zog ein Kastrat ein, der ca 2-3 Monate jünger als Cupcake (&Luise) war. Er kam von einer Züchterin, hatte nur ein Auge von geburt an und wurde nur 2 Jahre alt (Er stand gar nicht zur Vermittlung, aber es war Liebe auf den ersten Blick, als ich bei ihr war, um ein anderes Schweinchen auszusuchen... und die Vergesellschaftung verlief echt gut, sodass der kleine Mann bleiben durfte). Charakterlich hat er wunderbar zu den Mädels gepasst, er durfte bei der Züchterin seine Kastrationsfrist absitzen und saß bei einem ebenfalls sehr zickigen Weibchen der Züchterin Probe- erfolgreich. Hätte er sich nucht vertragen, wäre er als Erzieherschwein zur Züchterin zurück... aber er durfte bleiben. Leider ist er viel zu früh gegangen, unklar wieso, er hat aufgehört zu fressen und ist innerhalb kürzester Zeit verstorben. Während die Mädels also alleine waren, haben sie sich immer wieder angezickt, weshalb kurz darauf Stratzi zu den beiden Mädels (Cupcake & Luise) einzog. Einen Monat später, als sie alt genug war, zog auch Fluse ein, weil ich mich im TH schockverliebt habe in diese kleine Staubfluse mit den knallroten Augen. Außerdem wollte ich wieder 4 Tiere. Fluse und Stratzi stammen aus einem Animalhoarding-Haushalt und sind im Mai bzw Juni 2019 bei mir eingezogen. Fluse wurde allerdings im Tierheim geboren und durfte 8 Wochen und ein paar Tage bei ihrer Mama und anderen Weibchen bleiben. Stratzi hat seit er hier wohnt eine tolle Entwicklung gemacht und ist nach knapp einem Jahr bei mir endlich soweit, dass er mir aus der Hand frisst und sogar auf Kommando Männchen machen kann (manchmal). Die ersten 2 Wochen habe ich ihn fast nicht zu Gesicht bekommen, weil er sich nur versteckt hat. Jetzt rennt er nur noch zum nächsten unterstand, dreht sich um und guckt mich dann erwartungsvoll an.
Ja... das war jetzt ein unglaublich langer Roman. Kurz gesagt: Cupcake ist leider vollkommen unsozialisiert zu mir gekommen, kam aber schon in verschiedenen Konstellationen mit anderen Männchen und Weibchen zurecht. Auf Zysten habe ich sie noch nicht untersuchen lassen, aber ja, in dem moment, wo ich es gelesen habe, ist es mir wie schuppen von den augen gefallen. Werde ich morgen beim TA ansprechen. 2 Transportboxen bekomme ich alleine aber nicht gehändelt aktuell darf man ja keine Begleitung mitnehmen... daher erstmal ansprechen und notfalls fahr ich halt 2 mal hin... Ich vermute aber trotzdem, dass Fluse selbst recht dominant ist und in ihrem Jugendlichen Leichtsinn ziemlich übertreibt, Cupcake als selbsternannte Herrin über alles und jeden kann das aber natürlich nicht hinnehmen... wenn es heute gerade so weitergeht, werde ich wohl wieder die Züchterin kontaktieren, in der Hoffnung, dass sie eine neue Freundin für Cupcake hat und dann hab ich halt erstmal 2 2er-Grüppchen. Wäre jetzt die einzige Lösung, die mir auf die Schnelle einfällt, ohne ein Schweinchen allein lassen oder abgeben zu müssen.
Für Ideen bin ich sehr dankbar!!!
Auch danke an euch, wassn und letty, für die hilfe 