Leider musste ich meine Fritzi gehen lassen.
Auf dem Ultraschall hat man nur wenig Flüssigkeit trotz voller Blase gesehen. 2/3 der Blase war schwammig grau und eine abgrenzende Blasenwand nicht zu sehen. Die Ärztin sagte das es wohl tumoröses Gewebe ist, der Urin roch auch nicht wie bei einer Entzündung und heute morgen kam wohl wieder einiges an Blut mit bzw. war im Käfig Blut von der Nacht und fressen wollte sie auch nicht recht. Sie riet mir sie gehen zu lassen um ihr weitere Schmerzen zu ersparen. Ich war wie vor den Kopf geschlagen dachte ich doch ich hole sie heim und dann das. Es war und ist nicht leicht aber der Kopf sagte sie soll nicht leiden und entschied über das Herz das "Nein" schrie. Sie durfte in meinem Arm einschlafe und ich habe sie vorhin auf meinem kleinen Friedhof beerdigt. Fritzi durfte nur 3,5 Jahre werden ich hatte sie von einer Notstation dort wurde sie geboren und es war schon klar bevor sie geboren wurde das sie zu uns kommt.
Liebe kleine Fritzimaus komm gut an ich vermisse dich mein Maskenschweinchen auch die anderen vier scheinen es zu spüren sie sind sehr ruhig seit du weg bist.
Traurige Grüsse
Kerstin mit Yumi, Sindbad, Maja und Luna
Beiträge von Waldkauz
-
-
So habe nach der Arbeit nochmal beim TA angerufen, soweit geht es ihr gut.
Auf dem Ultraschallbild sieht man das die Blasenwand verdickt ist.
Kann nun wohl von der Entzündung kommen oder auch Tumorös sein lässt sich wohl leider so nicht sagen.
Behandelt wird nun erstmal mit AB nehme an Baytril das hat sie ja gestern schon bekommen und Metacam
als Schmerzmittel. Kann sie morgen früh holen.
Habe nun hier etwas rum gestöbert was ich zur Unterstützung der Heilung ev. auf homöopathischer Basis tun kann.
Bin dabei auf Cantharis als Globuli gestoßen und wollte mal fragen ob jemand damit Erfahrungen hat oder etwas anderes homöopathisches kennt.Desweiteren überlege ich woher die Entzündung kommt. Habe gelesen es liegt an Kälte oder Zug. Kann beides eigentlich ausschließen da der Stall unten Rollen hat bzw.ich beim lüften darauf achte das die Fünf im Stall sind und die "Tür" zu ist.
Kann es durch Ernährung kommen? Füttere frisch täglich 1 Gurke, 1- 1 1/2 Paprika, 1 Karotte, Fenchel, Sellerie, 1 Tomate ,
Chicorée, Radiccio und Salat, ergänzt durch abwechselnd Dill, Spinat, Löwenzahn, Zucchini, Brokkoli...etc. muss ich da was ändern? -
Hallo ihr lieben,
Danke fürs Daumen drücken....habe um elf angerufen um zu Fragen wie es gelaufen ist....zu allererst sie wurde nicht operiert. In Narkose hat sie gepinkelt und man sah dass das Blut aus der Blase kam. Daraufhin wurde geröngt kein Stein gefunden...nun machen sie noch nen Ultraschall um zu sehen was los ist werde heute nachmittag nochmal anrufen...sie behalten sie auf alle Fälle über Nacht zur Beobachtung. ...die OP ist erstmal ausgesetzt um die Blasenentzündung zu behandeln. Wenn ich näheres weiß wegen Ultraschall werde ich euch berichten...bin im Moment mega erleichtert hoffe es kommt nichts Schlimmeres raus.
-
Morgen früh muss ich meine Fritzi Kastrieren lassen und habe solche Angst.
Sie hat schon immer Zysten bisher waren die auch kein Problem. Nun hat sie die letzten Tage viel gebrommselt und mir fiel gestern auf das sie wenig Apettit hatte, heute Nacht hat sie immer wieder gejammert. Also heute morgen gleich zum TA .
Im Urin wurde beim Stäbchen test Spuren von Blut festgestellt und in Narkose um nach den Zähnen zu schauen kam Schleim aus der Scheide was auf eine Entzündung schließen lässt. Sie bekam Baytril sowie Metacam sollte auch zu Hause weiterbehandeln und über die Kastration nachdenken wenn die Entzündung abgeheilt sei. Als ich nun von der Arbeit heim kam und ihr Metacam geben wollte bemerkte ich Blut an der Scheide. Habe sofort angerufen beim TA und nun den Termin für morgen früh. Päppel sie da sie natürlich nicht wirklich frisst und habe jede Menge Angst.
Wer hat Erfahrungen mit Kastration bei Weibchen, was muss ich beachten ? Und bitte bitte Daumen drücken.Bange grüße
Kerstin
-
Zu aller erst das Geburtstagskind
Yumi in Erwartung eines Haferkissen
http://abload.de/image.php?img=20160408_081855xpskn.jpg
Und dann unser Neuzugang , gestern habe ich mich spontan in der Notstation in
Bell Cher verliebt ein Sheltie Mai 2014 geb.
War dort da die Partnerin verstorben ist und die Haltung aufgegeben wurde.
Ob sie den Namen behält wissen wir noch nicht, für Ideen wäre ich ganz dankbar.http://abload.de/image.php?img=20160408_08272703fm4.jpg
http://abload.de/image.php?img=20160408_082712pdewp.jpg
Bis jetzt geht es bis auf kleinere Jagereien und ab und an Zähne klappern ganz gut.
Letzte Nacht wurde etwas gecirpt, aber sie darf schon mitfressen.
Noch ist sie sehr scheu und schreckhaft.
Sindbad ist schwer im Glück noch ein Mädel.
Maja ist etwas durch den Wind und im Moment kein Stinkstiefel mehr, schaut sich das Ganze meistens
aus der Ferne an.
Fritzi ist diejenige die mal jagt und klappert.
Yumi ist außen vor da sie ja nur oben ist und sich alles unten abspielt .Bin sehr gespannt wie sich alles noch entwickelt, bin bis jetzt aber froh das es so "ruhig" verläuft.
Lg Kerstin mit nun Yumi, Sindbad, Fritzi, Maja und Bell Cher
-
2, 6 und 8
Sind mega tolle Bilder und die Entscheidung mal wieder nicht einfach.
-
Meine Tasse ist auch angekommen heute und sie ist sooooooooo schöööööön .
Vielen Dank nochmal liebe Nicole
-
Hallo Nicole,
Die Tassen sind ja mal wieder mega . Brauche unbedingt die mit dem Meerlie auf der Blumenwiese.
Ist das noch möglich oder bin ich schon zu spät.Lg Kerstin
-
Oh Rieke ...Nein
Es tut mir so leid...hatte so gehofft....Drücke dich ganz fest.
Lieber Bommel, du wirst hier fehlen komm gut an und schick deinem Zweibein ab und an ein paar Sonnenstrahlen.
Traurige Grüße
Kerstin -
Sehr schwere Entscheidung mal wieder und nur 2 Stimmen
Entscheide mich für 7 und 8
-
Liebe Rieke,
Auch hier sind alle Daumen und Pfötchen gedrückt.
Bommel du schaffst das deine Mädels brauchen dich.
http://abload.de/image.php?img…02-08-07-32-25-4qjft.jpeg
Senden euch ein dickes Glückskleeblatt
Kerstin mit Yumi, Sindbad, Fritzi und Maja
-
Liebe Chrissi,
Habe still mitgelesen und euch bewundert und die Daumen gedrückt. Du hast alles getan für deine Mausi, sie war ein
sehr hübsches Schweinchen.Ich zünde hier eine Kerze für sie an
http://abload.de/image.php?img=images9byv0.jpeg
Traurige Grüße Kerstin
-
So ihr Lieben,
jetzt ist es soweit. Vielen Dank an alle Teilnehmer für eure tollen Fotos!Nun zu der Siegerehrung. Auch diesmal war es wieder sehr spannend und es ist eng auf dem Podest. Ich darf heute einen dritten, einen zweiten und zwei erste Plätze vergeben
Auf dem dritten Platz haben wir
Lütte mit Irmchen und Mini
Auf dem zweiten Platz haben wir
Papaya mit Alf, Hazel, Polly, Shira, Trüffelchen, Strudel (RIP), Schokoschnute (RIP), Knoppers (RIP) und Pflümli (RIP)
Und nun die ersten beiden Plätze
StefanieB. mit Belle, Mo, Mimi, Trude und Zora
und...*Tinchen* mit Koko und Oskar
Gratuliere den Gewinnern, ihr könnt Euch ja besprechen wer den nächsten Wettbewerb ausrichtet.
Viel Spaß Kerstin
-
Hey,
Also ich bin seit Jahren schon bei Fr.Drescher und kann nur bestes berichten. Vertraue ihr voll . Sie nimmt
sich Zeit erklärt und man kann auch bei kleineren Op's mit dabei sein wenn man sich das zu traut.
Habe auch schon andere TA in meiner Nähe in Stgt ausprobiert und meistens leider bereut. Ich fahre mittlerweile lieber
den weiteren Weg zu ihr.
Sie hat morgens ab 10 Uhr freie Sprechstunde bis 12 Uhr. Am Nachmittag ab 16 Uhr Terminsprechstunde. Montag früh ist keine Sprechstunde.Gut soll auch Dr.Richter sein den Pardona hier geschrieben hat. Soll wohl sogar selber Meerlies haben
oder gehabt haben, kenne ich aber nicht aus eigener Erfahrung.Alles Gute für deine Schweinchen
Kerstin -
Hey,
Also ich bin seit Jahren schon bei Fr.Drescher und kann nur bestes berichten. Vertraue ihr voll . Sie nimmt
sich Zeit erklärt und man kann auch bei kleineren Op's mit dabei sein wenn man sich das zu traut.
Habe auch schon andere TA in meiner Nähe in Stgt ausprobiert und meistens leider bereut. Ich fahre mittlerweile lieber
den weiteren Weg zu ihr.
Sie hat morgens ab 10 Uhr freie Sprechstunde bis 12 Uhr. Am Nachmittag ab 16 Uhr Terminsprechstunde. Montag früh ist keine Sprechstunde.Gut soll auch Dr.Richter sein den Pardona hier geschrieben hat. Soll wohl sogar selber Meerlies haben
oder gehabt haben, kenne ich aber nicht aus eigener Erfahrung.Alles Gute für deine Schweinchen
Kerstin