Beiträge von Kuschelmaus

    Heute morgen hat uns unsere liebe Ronja verlassen....sie war nur ganze 5 Tage krank...eigentlich "nur " kleine Zysten... seit Sonntag konnte sie dann plötzlich nicht mehr laufen, obwohl die Beinchen und Füßchen beweglich waren...Wir sind bei drei verscheidenen TÄ gewesen, doch keiner konnte - außer den Zysten- etwas finden..
    Am meisten wird sie aber von ihren 2 Gefährtinnen vermißt...die saßen heute auch nur ganz traurig nebeneinander.Die drei waren vom ersten Tag ein richtiges Traumteam..sie hockten ganz oft nebeneinander und kuschelten. War eine nicht da (z.,B. beim TA-)dann saßen derweile die anderen in IHRER Hütte und bewachten diese..
    Wir sind soo traurig...

    Bei unsrem 6 jährigen Meerli wurde Verdacht auf Paryngitis festgestellt. Wer hat damit Erfahrung und kann mir helfen ???


    Gibt es Heilungschanchen ?? Er bekommt Antibiotika und Päppelbrei (nimmt er seit gestern nur widerwillig)


    Bitte helft mit !!
    Danke. kuschelmaus

    Unsere Meerlis sind z.Zt. von Harngrieß bzw. Blasensteinen geplagt..Weder TA noch Heilprakt, können sich die Herkunft erklären...der Raum in dem ihre "Behausungen "stehen hat immer ca.15 Grad Temperatur, keine Zugluft.Käfige sind sehr sauber, Futter nur frisches und gute Qualität, Trinkwasser nicht aus der Leitung sondern "Medium" aus Flaschen, jetzt sogar Babytrinkwasser..ich weiß nicht , was ich falsch mache- oder tun kann.Bitte gebt mir einen Rat.

    Halo Ihr, könnte ihr mir einen rat geben? Unser Meerlis frißt seit ca. 5 Wochen nur sehr wenig und sitzt ziemlich traurig neben seinem kumpel. Wir sind sei 5 Wochen auch fast jede Woche beim TA gewesen, weil er auch so abgemagert ist. Er kann nichts finden, hat Vitamine und Nahrungsergänzung mitgegeben. Seit dem gebe ich ihm 3 bis 4 mal am Tag Critical care. Er frißt gerne Salat, Gras oder Gurke, aber nur ganz wenig Heu. Hatt am Monta auch die Tierheilpraktikerin bei mir. Sie konnte erstmal organisch auch nichts fetsstellen. Gebe seitdem 4 mal tgl. Bachblütentropfen und was für die Darmflora. Und natürlich Päppelnahrung. Er nimmt aber einfach nicht zu und wirkt immer noch so traurig. Sie meinte, es könnte auch verspätete Trauer sein. Sein erster Kumpel ist vor 9 Monaten verstorben. Er hat dann aber nach 10 tagen einen neuen bekommen. der ist jetzt ein Jahr alt, der kranke ist 4,5 Jahre. Man könnte auch Bluttest machen, aber der TA meinte, das ist ja uch streß fürs Meerli...Wer hat ähnliches erlebt und hat einen guten Rat für mich??Danke und liebe Grüße

    Wir möchten eigentlich gerne, daß unsere 3 1/2 jährige "Dame " Nachwuchs bekommt. Sie hatte aber noch nie welchen und nun sind wir sehr unsicher. In Meerlibüchern hab ich gelesen, daß sei beim 1.Wurf nicht älter als 1 jahr sein sollten, der TA sagt, daß 4 bis 5 Jahre das Höcgstalter sein sollte für ersten Nachwuchs...nun bin ich total verunsichert..Wir wollen ihr natürlich auch nicht gerne Streß bereitern...Außerdem ist gerdae ihre Mutter gestorben mit der sie immer zusammen gelebt hat... sollten wir da lieber eine neue Gefährtin holen ??Bitte schreibt mir mal eure Erfahrungen! Danke und liebe Grüße.Kuschelmaus

    Wir haben in eiem Käfig zwei "Jungs"gehabt, davon ist einer vor 10 Tagen gestorben. Der andere saß daraufhin die ersten Tage an dem Platz, wo vorher des anderen Haus stand. Dann haben wir die Box mit einem anderen "Jungen" in seine Nähe gesetzt (sie konten sich nur sehen und von weitem etwas "beschnuppern" )damit er Ablenkung hat.Das hat ihm -dem trauernden) aber gar nicht gefallen. Darufhin haben wir das wieder geändert. Nun sitzt das trauende Meerli nur noch in seinem Haus und kommt auch nicht zum fressen heraus, holt sich nur zaghaft ab und zu was..Wir sind ratlos, was sollen wir tun?? Wie lange trauen, die Meerlis eigentlich??

    Hallo Ihr da draußen,danke für euer Mitgefühl, das tut sooo gut...nun ist unser Maxl schon 9 Tage nicht mehr bei uns...sein "Mitbewohner" Felix hat die ersten Tage nach seinem Tod genau auf der Stelle gesessen, wo Maxl`s Haus stand, so als würde er Wache halten..Nach ca. 3 Tagen haben wir den Käfig mit seinem Halbbruder in Sichtweite gestellt. ..seitdem ist Felix wie verstört und kommt kaum aus seinem Haus heraus..Was soll ich tun ??? Freue mich auf eure Ratschläge.

    Hallo Ihr,


    ich bin neu hier und tieftraurig. ..Unser erstes Meerli ist gestern einfach so eingeschlafen...wir wissen nicht warum. Er hatte zwar seit mehreren Wochen ein steifes Hinterbeinchen, war aber trotzdem fress-lustig und eigentlich wie immer...Was kann passiert sein ??