Beiträge von Timmchen

    Hallo:)

    Heute bringen wir die Kotprobe zum TA, damit wir am Montag die Ergebnisse haben, wenn der Kleine untersucht wird. Wiegen tut er übrigens 1055g (Stand Dienstag).


    Er ist sehr flink, weshalb man ihn schwer vor die Kamera bekommt, zwei Fotos (wenn auch etwas unscharf und unspektakulär) kann ich trotzdem bieten



    Hier mümmelt er sein Heu und wundert sich über das plötzliche Shooting.

    Und hier erkundet Ernie das Gehege nach dem Saubermachen.

    Hallo:)

    Wir haben beim TA angerufen, den nächsten Termin könnten wir am 8. Februar haben, also in mehr als einer Woche. Die TÄ meinte, bis dahin soll er allein bleiben, weil sich Hautkrankheiten schnell bilden, wenn sie unter Stress sind. Ich bin nicht so zufrieden damit, weil ich ihn eigentlich nicht 1 ganze Woche allein lassen will. Daher kommt doch dann auch sehr viel Stress oder etwa nicht? Auch sagte die Ärztin, dass wir den Kot nur mitbringen sollen, wenn irgendwas auffällig ist. Ich bin ehrlich gesagt gerade ziemlich ratlos...Die Isolation würde ich ihm gerne ersparen


    Der Kleine kommt aus dem Tierheim, wo er zusammen mit anderen Kastraten und Weibchen in einer großen Außenhütte gewohnt hat, in der es aber schön warm war. Die Hütte machte auf mich einen ganz guten Eindruck (Man hat gesehen, welches die Pipiecken sind, aber sonst war frisches Heu und Streu in der ganzen Hütte verteilt) Ich hoffe, es war kein Fehler in mitzunehmen.


    LG

    Danke für die schnelle Antwort. Da haben wir ja eine kompetente TÄ.........nicht. Die Kotuntersuchung muss von einem Arzt erledigt werden, das geht nicht selbst oder?

    Anschließend das Gehege gründlich reinigen, evtl etwas umstellen, Futter verteilen und den Neuzugang für 15-30min alleine erkunden lassen, eh die Bewohner dazu kommen.

    Gemeint ist das richtige Gehege und nicht das für den Übergang? Sollen wir die Weiber dann raus nehmen, während er schauen darf?

    Hallo:)

    Wir haben einen passenden Kastraten gefunden, den wir im Notfall zurückbringen können. Auf Raten unserer TÄ haben wir ihm erstmal ein extra Gehege zur Verfügung gestellt, damit er sich ein paar Stunden einleben kann. Sie meinte, wir können dann heute Abend einen ersten Kontakt herstellen, und sie sich langsam aneinander gewöhnen lassen, damit es keinen Streit mit den "alteingesessenen" im richtigen Gehege gibt (wo die beiden ja der Boss sind.) Ich hoffe, dass das der richtige Weg ist:huh:.


    Wenn er sich dann in den nächsten Tagen irgendwann mal zeigen möchte, gibt es Fotos.


    LG

    Hallo:)

    Ich mag euch heute gern mal ein kurzes Update geben. Wir haben uns dazu entschieden eine Vergesellschaftung auszuprobieren, weil uns die "Altersvorsorge" unserer Schweinchen echt wichtig ist, und wir es lieber jetzt langsam angehen als später verzweifelt nach einem Tier zu suchen.

    Heute ist das Paket mit neuen Unterständen eingetroffen, jeweils zwei Eingänge. Am Freitag haben wir einen Termin im Tierheim, wo wir uns nach einem passenden Tier umschauen.

    Wenn ihr möchtet, kann ich dann gerne wieder berichten.


    LG

    Bevor irgendwer auf die Idee kommt, dass dieser Artikel zu dem der Link folgt nachahmenswert ist...

    Ich habe gerade eine E-Mail an den Entwickler dieser Internetseite geschrieben. Letty ich hoffe das es in Ordnung ist, dass ich einige deiner Argumente darin verwendet habe, um ihn auf seine fehlerhaften Angaben aufmerksam zu machen. Ich bin der Meinung, dass er durch seine Internetpräsenz unerfahrene Halter verwirren könnte und deshalb artgerechte Fakten nennen muss.


    LG