Beiträge von Silvia.

    Hoi, lies doch mal in der Meerschweinchenplattform Schweiz, da schreibt die Züchterin vom Steg von Augenverletzungen.



    Augen heilen ja sehr gut, meine luisa hatte mal eine fiese Aug Verletzung und erst als ich ihr 3 mal im Tag zusätzlich zu den Augentropfen noch Vitamin A AugenSalbe verabreichte fing es an zu heilen, es braucht auch geduld und schön dran bleiben mit den Trofen und der Salbe. Frag doch noch bei deinem TA nach.

    Das Aug würde ich erste im Notfall enfehrnen lassen, besser das Auge erhalten auch wenn er mit dem Auge nicht mehr viel sieht.


    Gute Besserung

    sehr hübsche Scheinche hast du :love:


    Auf dem ersten Bild hast du einen Pflanzentopf auf einen Häuschen ?

    Sind das Grünlilien ? Weil Grünlilien sind schwach giftig, würde sie besser rausnehmen.

    Hallo, bei meinem TA in der nähe bekomme ich eigentlich immer am gleichen Tag eine termin, also ohne Notfall.

    Er sagt Meeris sind eigentlich immer notfälle, weil sie so empfindlich sind.

    Er kennt mich schon viele Jahre und fragt eingentlich nicht mehr nach meiner Haltung oder menge,

    Er war aber auch schon bei mir Zuhause und hat sich alles angeschaut.


    Bei der Nagerspezialistin hatte ich jetzt auch noch keine grossen Probleme einen Termin zu bekommen, gut

    Ich bin zeitlich sehr flexibel und in 35 min. Dort.

    Da mache ich die wichtigsten angaben wie das Meeri lebt und wo das problem ist.

    Bekomme dann auch ratschläge oder tips.

    Oft beschreibe ich das Problem per Mail und bekomme dann einen Termin.


    Die 15 min. Reichen mir gut aus, ausser es steht eine op an oder so, da muss man sowiso mehr Zeit einplanen.

    Habe jetzt nachgeschaut, Fredy ist noch nicht mal 1 Jahr alt hat die Damen aber gut im Griff,

    im Moment ist meine Gruppe sehr harmonisch, es hat auch genug Erzieherinnen in der Gruppe.


    Alle sind gesund und kräftig , also keine altersschwachen und angeschlagenen.

    also, ich überlege mir in meine Haremsgruppe 8 Weibchen und 1 Kastrat, meine zwei Corona Böckchen zu integriern.


    Es ist so, ich habe im Moment eine ganz schöne stabiele Gruppe, der Kastrat Fredy 1400g ist 1 Jahr alt und sehr cool und gut sozialiesiert.

    Das sind zwei 5 jährige Damen , top fit und sehr wichtig für die Gruppe, 4 mittelalte auch alle fit und sozial, und zwei 5 Mt. Damen ,

    Darunter das Cronanotfall Mimi, Mimi hat sich total schnell eingelebt und ist munter.

    Nur beobachte ich sie oft wie sie im Garten zu ihrem Sohn und ihrem Bruder rennt, dessen Gehege 6m entvehrnt liegt, es tut mir so leid

    Das ich die Familie trennen musste und die Boys ihre kastratenfrist da alleine absitzen musste , ging leider nicht anders.

    Jetzt sind die 6 Wochen bald um und ich überlege was ich machen soll.


    Soll ich es wagen und im Notfall einfach trennen, oder die beiden Boys doch besser platzier, was im Moment nicht einfach ist.

    Die zwei verstehen sich bis jetzt sehr gut, aber ich finde zweier Haltung einfach nicht artgerecht und langweilig.

    Boy 1 ist 4 Monate alt und der 2 te Boy ist 2 Monate alt.


    Mehr Meeris dazu möchte ich auf keinen Fall. Das eine Schwangerschaft bei Mimi auch noch nicht ganz ausgeschlossen ist.



    Noch, meine Voliere ist 9m2 gross und ich könnte sie auch noch vergrössern :rolleyes:


    Danke

    das ist ist ja mal schön zu lesen :thumbup:


    Wie ist dein gemischte Gruppe zusammengestellt ?

    Und wie viel Patz haben sie ?


    Nur weil ich hier auch einen grosse Harems Gruppe habe und überlege meine zwei Notfalcorona Kastraten zu integrieren.

    Ich würde sie auch alle drei nehmen und kastrieren lassen. Dan mal sehen wie es mit ihnen geht und im Notfall

    Einer nach dem anden Platzieren.

    Wer weis wo sie sonst landen. Ich finde es schön das ihr Euch gedanken macht und hoffe das ihr eine Löhsung findet.