Beiträge von Silvia.

    Baustop ist immer gut:)


    Und bekommen sie auch eine trockene Hütte mit Boden ?


    Bin grad auch am werkeln, und ich mach da glaub eine kistenhütte mit ner Wanne drin,

    Wenn sie mal länger draussen sind oder es anfangt zu regnen .

    Oder wie machst du das.

    Oh, dann geht es uns gleich,habe hier auch ein 4 Monate alte Mädchen übernommen, das schwanger sein könnte.


    Meine soll am 25.2.21 geboren sein, und am 9.6 bekamm sie einen Sohn.

    Jetzt bin ich mal gespannt ob da noch mal Babys kommen.


    Wie schwer ist Deinen Molly jetzt ?

    Ja ich bin auch interessiert und schau gerne ab, und eine Werkstatt ist Goldwert.


    Mach weiter so:thumbup:


    Und ich finde es schön das deine Meeris auch nach draussen dürfen.

    Ein beispiel.


    Meine leben ja 8 Monate draussen und 4 Monat in Innenhaltung.

    Jedes jahr im Frühling kann ich beobachten, das wenn ich zum ersten mal den Schieber vom Gehege ins Gras

    Aufmache die alteingesessenen das Geräusch sofort wieder erkännen und sofort rauslaufen.


    Also da kann mir niehmand sagen , die können nach 4 Monaten nicht daran erinnern ;)

    Ja da hast du recht, sie ist super hat mich gestern morgen gleich zurück gerufen :thumbup:

    sie hat mir den schnellsten Termin gegeben , den sie hatte.


    ich hätte auch mein TA in der Gegend fragen können, aber er macht keine Gasnarkosen.

    also war meine erste Anlaufstelle Frau Zulauf.

    und für die Meeri Familie ist nur das beste gut genug ;)

    Recht herzlichen Dank, an alle die für meine Corona Meeris gespendet haben :thumbup:

    ihr seit super und so kann ich den dreien die optimale Hilfe anbieten.


    Morgen werden sie kastriert, und untersucht.

    ich fahre zu der Nagerspezi, damit die op. mit Gasnarkose nur 30 min. dauert

    und so kann ich sie gerade wieder mit nach Hause nehmen. :)


    und wenn das Mama Mädchen gesund ist, darf es dann in meine 8 Gruppe.

    Also für mich ist die Kastration einfach die beste Chace auf ein friedliches zusammen leben.


    habe im Moment 2 unkastrierte Jungs da, einer vom 7.4 und einer 4 Wochen alt,

    ich kann euch sagen das geht schon ziemlich ab in Sachen sexualität und ich bin sehr froh

    das beide Morgen kastriert werden.

    Der Grössere bedrängt den Kleinen schon sehr oft , das ist nicht schön zum zusehen.


    Ich verstehe eure bedenken , ich werde berichten wie es den beiden geht.

    für mich gehört der Tot einfach zum Leben, es ist immer traurig ein Tier gehen zu lassen,

    Aber ich finde die Lebensqualität zählt und nicht die Lebensdauer.

    Ich versuche jedem Tier eine gute Lebensqualität zu bieten sollange es geht,

    Und wenn es dann nicht mehr geht begleite ich es in den tot .


    Natürlich kann auch ich nicht jedes Meeri aufnehmen, aber ab und zu kann ich helfen

    Und das mache ich sehr gerne. Wie es auch Andreas macht :thumbup:


    Ufrin ich verstehe es sehr gut das du im Moment keine Meeris aufnehmen kanst,

    Du hattest ja sehr pech und sicher hohe kosten.

    Böckchen sind bei mir eigentlich auch nicht auf dem Plan, aber jetzt sind sie da und ich versuche das beste daraus zu machen.

    Übrigens waren sie alle Heute Nachmittag auf der Wiese und es hat sie so gefreut. Und mich eben auch:love: sorry


    Darum kamm es halt so rüber das alles super ist, und ja Vermehrer soll man nicht unterstüzen,

    Diese Meeris stammen von einer Familie die einfach keine Ahnung vom Meeris hatte und es ihnen auch nicht bewust war

    das sie so vermehrungsfreudig sind.