Hallo, ich habe über den Sommer auch Aussenhaltung und schon ziehmlich alles an Untergrund ausprobiert.
Für mich ist das einzig richtige und auch sichere Gartenplatten unter dem Gehege wie ihr es gemacht habt,
So kann das Gehege nicht unter graben werden und die Meeris sitzen so nicht im erdmatsch. Auch kann man
Bei Gartenplatten am besten reinigen, ich reinige von zeit zu Zeit mit javelwasser.
Als Einstreu darüber hat sich bei mir am besten Hanfeinstreu bewährt und ja auch ich mache die Pipi stellen
Alle 3-4 Tage sauber.
Verstehe ich es richtig der Stall und der Auslauf unter dem Haus sind für die Meeris immer zugänglich
Und dann habt ihr noch einen zusätzlichen Auslauf der flexiebl ist der aber nur Tagsüber offen ist,
Weill alles was verstellbar ist kann nicht Raubtier sicher sein.
Für die Meeris ist es eine super Sache wenn sie Zeit weise im Gras hüpfen und fressen dürfen.
Ich habe das hir schon viel Jahre so und meine Meeris und ich sind sehr glücklich damit.
Mit dem auslauf ins Gras musst du einfach aufpassen , das die Meeris am Morgen zuerst Heu
Gefressen haben und ich schaue immer das das Gras nicht zu nass ist, mein dürfen erst gegen Mittag
Auf die Wiese, weil viel Meeris eine enpfindliche Verdauung haben.
Mach doch ein paar Bilder und stell sie hir rein, dann sehen wir mehr und können dir Helfen.
Auch Bilder vom Gitter und messe doch mal wie gross die Gitterabstände sind, nur so zur Sicherheit.