Beiträge von Silvia.

    das tut mir leid für Euch, ich hoffe nach der zweiten Runde ist alles überstanden.


    Hauptsache der allgemein Zustand der Beiden ist gut.

    Danke Euch alllen für Eure Berichte :thumbup:


    Anfangs Januar hatte mein Fredy an einem Sonntag Abend plötzlich durfall.

    Der allgemein zustand war gut, als habe ich ihn am Montag Morgen zum TA gebracht,

    Leider habe ich keinen Termin bekommen wegen überlastung, aber ich konnte Fredy abgeben.

    Kot habe ich noch am Sonntag und Montagmorgen gesammelt und mitgegeben.

    Um 10.00 die diagnode Kokzidien, er wurde sofort behandelt und musste dort bleiben.

    Über Nacht ist er dort gestorben und er tat mir so leid.

    Am Dienstag bin ich mit den 6 anderen Meeris zum TA und sie wurden einmalig mit Baycox behandeln.

    Alles wurde gereinigt, entsorgt oder mit heissem Wasser desinfiziert.

    Ihr Zustand ist gut und alle sind und waren immer munter, zum Glück.


    Natürlich mach ich mir Sorgen , es ist ja jetzt 5 Wochen her und ich hoffe es ist vorbei.


    Meine leben ja im Winter in Innenhaltung und mein letzte Neuzugang war im März23,

    Jetzt würde ich einfach gerne verstehen woher die Kokzidien kommen.

    Im letzten Herbst hatte ich kurz ein paar Mäuse im Gehege.

    Hallo Zusammen.


    Da ich noch kein eigenes Thema für Kokzidien gefunden hab , wollte ich eines aufmachen.

    Das Thema finde ich interesssant und wäre froh wenn ihr Eure Erfahrungen hier weiter geben könnt.


    Danke allen die hir schreiben.

    wie wurden sie den behandelt ?


    Weil Normal gibt man 3 Tage Medis dann 3 Tage Pause und dann noch mal 3 Tage Medi.


    Wie lange ist denn die Behandlung her ? nicht das du die Kotprobe zu früh abgibst.

    Weil Kokzidien werden nicht bei jeder kotausscheidung abgegeben.

    schön hast du es schon früher geschaft und es dem Meeri schon besser geht.


    Baden ist ja schon sehr stressig für die Schweinchen und nicht mehr so gänig

    Wie heisst das Zeugs zum baden.

    ja ehle da muss ich dir recht geben . :thumbup:


    Meine Meeris dürfen ja vom Frühling bis Herbst selber auf die Wiese und so ne Wiese will gepflegt werden.

    Ich zäune auch regelmässig um damit sich der andere Teil erholen kann.


    Auf dem Bild kann mann es gut erkennen.