Beiträge von Silvia.

    echt schwierig.


    Ich würde mal abwarten und schauen was geboren wird.


    Nehme ab und zu Nofall Meeris auf und darunter sind auch schon Schwangere gewessen,

    Leider auch meist inzucht, also Schwester Bruder oder auch Vater Tochter.


    Hatte im 2022 so einen vierer Wurf, ging alles tip top, sind auch alle vier noch Gesund,

    In züchterkreisen heist es das Inzuchtmeeris weniger alt werden.


    Nicht das ich inzucht gut finde, ist aber leider in der Natur auch des öfteren so.

    ich finden den Waldboden auch sehr schön :thumbup:


    ja die Aussenhaltung im Winter ist schon eine herausvorderung für Tier und Mensch.


    EllaPorpella, das Klima in deiner Gegend kennst du ja sicher, auch wenn du keine Meerierfahrung hast.


    bei uns ist das Klima sehr hart, wir wohnen in den Schweizerbergen und da habe wir meistens 2-3 Monate

    temperaturen unter null, darum sind meinen Meeris im Winter in leicht geheizter Innenhaltung.

    Auch das misten ist bei so kalten Temperaturen ist sehr mühsam, da ist alles festgefrohren.

    Eine gute Isolatin finde ich schon wichtig in Aussenhaltung,

    Kommt aber auch auf das Klima an.


    Der Innenraum heizt sich mit der Körpertemperatur auf,

    Damit die Wärme weniger entweicht , würde ich isolieren.


    Mach doch Morgen mal ein versuch, setzte dich 15min. Auf Betonboden

    Dann 15min auf Isoltion und dann 15min. Auf Holz.

    Ich habs ausprobier für mich wars am angenähmsten auf Isolation und einer Holzplatte drauf :)

    Darum haben meine Häuser immer eine isolation unter dem Wannenboden .

    Ich finde für einen sicheren Aussenstall , sollte das Holz schon eine gwisse stärke habe,

    So das es nicht durchnagt oder aufgerissen werden kann.

    Auch bei Wind und Wetter finde ich es gut, das der Stall etwas Gewicht hat.


    Innen gingen sicher auch 5-6 mm.

    Hallo, ich bau nichts mehr mit OSB, die saugen sich bei den Schnittkanten mit Wasser voll.


    Vieleicht wäre ein Isoliertes Katzen oder Hundehaus etwas für Euch.


    16mm Holz und 4cm Isolation und dann noch 16mm Holz.

    Alles muss gut belüftet sein, sonst fängt es schnell an zu schimmeln.

    ja das mit den drei Damen war nur so eine Idee.


    Diese Zahnsachen sind immer sehr nerven aufreibend, wünsche Lavendel alles gute.


    Und für die arme alte Teddy drücke ich ganz fest die Daumen, das sie sich noch mal erholt

    Und eine gute Zeit haben kann. Es ist immer schwer mit so alten Meeris, habe im Moment auch so

    Eine 6 jährige Dame, zum Glück gesund aber einfach ein wenig klaprig.

    kann dich verstehen, sie machen es einem aber auch manchmal wircklich nicht einfach.


    Und zu den zwei älteren noch ein älteres Weibchen , geht auch nicht ?

    So wären sie zu dritt und es wäre nicht so langweilig.

    Hoi, ich würde in diesem Fall, zwei Dachlatten zusammen schrauben und das Gitter dazwischen klemmen.

    Dachlatten sind 2,5cm x 5cm und gibts in verschiedenen Längen und qualität und gehobelt.

    So wären die Balken 5x5cm und das Gitter dazwischen sicher eingeklemmt,

    Ich würde so 4,5 cm lange Schrauben nehmen.


    Dachlatten sind recht günstig gibts im Baumarkt.

    Das tut mir echt leid das es nicht klappt.

    Teddy sieht schon sehr mitgenommen aus.

    Bin ich richtig Teddy und Lavendel mögen sich ?

    Wenn ja würde ich sie zu zweit lassen.


    Ich finde es nicht so schlimm wenn zwei alte Damen mal ohne Kastrat leben müssen

    Ich denke es wäre ihnen sogar lieber wenn sie ruhe haben.


    Ich verstehe dich total , ich kann das auch nicht mit ansehen, wenn es nicht passt in der Gruppe.