Beiträge von Helga

    So, die Tierärztin ist sehr zufrieden mit Ilse Wollebauchs Füßen und auch mit meinem wöchentlichen Schweine TÜV. Wenn nur alle Tierhalter sich soooo kümmern würden und ihre Tiere regelmäßig gründlich anschauen!! Was sie da so alles angeschleppt bekommt und in welchem Zustand...grauenhaft!


    Also: die geschwollenen Füße sind nicht verletzt und die Schwellung ist schon deutlich besser (Melosus?). Das ehemals geschwollene Beinchen ist nicht mehr zu sehen.

    Ich soll noch eine Woche Melosus geben und regelmäßig die trockene Haut der Füße mit Melkfett eincremen, damit die Füßchen/die Sohlen geschmeidig bleiben. Das habe ich bisher noch nicht regelmäßig gemacht, muss ich mir mal hinter die Ohren schreiben und mindestens in den wöchentlichen TÜV integrieren!


    Nun noch drei Bilder von eben nach dem Bettenwechsel, ist wieder typisch, die Bande ist kaputt...vom zuschauen und kontrollieren :D


    Ilse Wollebauch, ein Bild des Friedens



    Heidi



    und Ella Schwätz Nichtangsthase hat sich wieder in ein Heubett gefressen





    Ich danke allen Daumendrückern!

    So, Ilse Wollebauch wird Dienstag früh mit meinem GG in einem Kuschelsack warm eingemummelt zur Lieblingstierärztin chauffiert. Dort mag sie ihre beiden dicken Vorderfüßchen vorzeigen.

    Ich bin gespannt.

    Im Moment halte ich sie schmerzfrei und tauche ihre Füße in einen Eierbecher mit Multilind-Salbe.

    So, der sonntägliche Schweine-TÜV ist durch, diesmal ein Ergebnis, dass ich sooo nicht gebraucht hätte: Ilse Wollebauch hat ein warmes und geschwollenes linkes Vorderfüßchen, auch beim Anfassen des Beinchens windet sie sich weg. Scheint schmerzhaft ;( Das rechte Füßchen vorn ist auch wärmer und etwas dicker.


    Mein schweineverliebter Göttergatte wird dann zeitig morgen früh einen Termin bei unserer Lieblingstierärztin aushandeln und dann entweder selbst mit Ilse hinfahren oder ich mache das nach der Arbeit. Je nachdem, wie TÄ Zeit hat für uns.

    Ich gebe Ilse jetzt alle 12 Std. Melosus und creme beide Füßchen vorsichtig mit Multilind Salbe.


    Muss ja immer mal was sein, aber ich denke, das Problem kriegen wir in den Griff. Die TÄin muss sich was ausdenken, den Zirkus mit dem mehrmals täglich Füßchen baden in Rivanol oder dergleichen kann ich gerade aus Zeitgründen nicht machen.

    Und den Euterverband Wassn, extra angeschafft, damit ich einen schönen Salbenverband machen kann, mit dem am Fuß springt sie wie eine Verrückte durch den Eigenbau und zwar so lange, bis sie ihn ab hat =O Auch keine Lösung :S


    Ansonsten hat Heidi Strubbelkind gewonnen, sie ist das schwerste Schweinchen, mit 1255 g.


    Platz 2 hat der Chef, Winnie Winnetou,

    dann direkt dahinter mein glattes schwarzes Polly-Mädchen.

    Ilse Wollebauch ist mit 1090 g auf Platz 4 und mein Sorgenkind vom Sommer,

    Ella-Mädchen, ist bei 1025 g <3

    Niedliche Bildergeschichte, vielen Dank dafür @ Wassn!

    Schwarz ist eine tolle Nichtfarbe, ich hab ja ein schwarzes Schweinchen, früher hatten wir einen großen schwarzen Hund. Ich mag das sehr. Irgendwie so geheimnisvoll.

    In den Tierheimen sind wohl die schwarzen Tiere kaum zu vermitteln?


    Guuute Besserung und nicht den Einkauf des Katzenfutters vergessen :love:

    Eine tolle Geschichte über Rosi und ihre heimlichen Mitbringsel, Letty! Und schon ein Jahr her, Wahnsinn.


    Soso, sie haben das Öttbrett schon "geknackt" :D , bei soooo tollem Inhalt würde ich da auch so lange herummachen, bis ich an den Inhalt herankäme :D Apfel und Melone, so etwas Tolles aber auch :thumbup:

    Ich stehe auf Notstationen. Die Tiere dort sind tierärztlich gut kontrolliert und überwacht, die Leute kennen die Charaktere der Tiere und können auch raten, welches Schweinchen zu welchen passt.


    Wenn Du Deine Postleitzahl, die ersten 3 Zahlen, nennst, können wir Dir welche nennen.