Beiträge von Amyseleven.

    meine shauni war ja damals auch plötzlich ständig brünstig und unruhig. Da bekam sie 2 homopathische Medikamente und das schien etwas zu helfen. Gut, shauni hatte ja noch andere Baustellen...soll ich trotzdem nochmal gucken was sie damals bekommen hatte auch wenn lotta erstmal behandelt wurde?

    je nach Gewicht haben wir laut Tierärztin das retardon 1 oder 2x tgl. gegeben bei blasenentzündungen. Nun hat olivia die op gut überstanden, da muß das doch jetzt besser werden. Wir haben auch schonmal novadox bzw. Doxycyclin nach tierarztnweisung gegeben. Das baytril wurde hier sehr oft nicht gut vertragen. Da weiß ich nicht ob es ein Unterschied bei der Verträglichkeit gibt wenn es baytril oder baytril flavour ist. Gute Besserung.🍀

    wie oft und wieviel bekommt sie denn von dem retardon? Das retardon gab es hier bei uns öfters, war immer gut verträglich und hat geholfen. Es wurde auch über einen längeren Zeitraum gut vertragen.

    ich hatte bisher mit böckchen noch keine Probleme. Ich hatte aber auch nie eine Gruppe sondern nur 2 gleichaltrige 🙈 böckchen die mir damals als Weibchen verkauft wurden. Die 2 wurden dann kastriert und als einer starb bekam der Hinterbliebene 1 dame. Und dann hatte ich ja mal eine 5er Gruppe mit 2kastraten und 3 Damen. Da zickten ja anfangs nur 2 Damen. Wobei ich mich leider bei einer anderen Gruppe auch mal in so ein kampfknäul einmische. Zwar ohne bisswunden aber mit dem ergebniss das die chefin ihren Posten los war und dann gemobbt wurde und ich sie trennen musste. Es ist total schwierig da verstehe ich dich. Aber dann ist es wohl wirklich das beste wenn man böckchen (kastraten)- Gruppen halten möchte das sie alle kastriert sind wenn es irgendwann nicht mehr funktioniert das sie zu Weibchen können...das ist gerade nur lautes denken in keinster Weise ein Vorwurf. Ich weiß nicht ob ich die 3er Gruppe lassen würde und hoffen das es friedlich bleibt und für den leo einen kleinen/jungen kastraten holen? Oder doch warten bis es ihm wieder ganz gut geht und kastrieren und falls ihr die Räume und den Platz habt für ihn Weibchen holen... ich drücke jedenfalls ganz fest die daumen.

    hallo, ich habe die letzten Jahre keine Lust oder Ruhe zum Häkeln oder Stricken. Im Nachtdienst habe ich früher pulswärmer oder ein Schal gestrickt. Also nichts besonderes. Häkelt oder strickt ihr auch meerschweinchen?😊 ich sammle alles mögliche von und mit meerschweinchen. Von Tassen, salzstreuer, Figuren, stoffmasken natürlich, plüschschwein ist natürlich auch dabei usw.

    Letty deiner Aussage bzgl. Wenn fr. Dr. Ewrigmann das sagt glaube und vertraue ich ihr kann ich nur sagen das ich ihr da auch vertrauen würde. Meiner tierärztin vertraue ich genauso und auch wenn dann manche im forum vielleicht schreiben das muß mehr hinterfragt oder abgeklärt werden. Da denke ich gerade besonders an meine shauni wo meine tierärztin sich auch mit fr. Dr. Ewrigmann kurzgeschlossen hatte und sich wirklich Zeit nahm, in ihren Büchern und im Internet forschte und sagte wir probieren das, dann habe ich das auch probiert. Ich vertraue ihr sogar mehr wie den heimtierärzten in der tiho. Drücken wir die Daumen das es hilft und der Frieden wieder einziehen kann.

    die köttel sind ja gut und wichtig für die Darmbakterien. Bekommt sie noch das selbe AB? Ich hatte mal ein Schweinchen welches AB novadox bzw. Doxy eine wirklich lange Zeit bekam und damit meine ich Monate. Solange es gut verträglich ist...natürlich heißt es immer nicht zu lange geben. Was hat denn der tierarzt gesagt? Was meint er was ihr Problem ist?