ich hatte mal ein Schweinchen welches auch Probleme mit blasengrieß und blasensteinen hatte. Ihr Urin wurde eingeschickt und da wurde festgestellt das sie Bakterien hatte die sonst bei Rindern vorkommen. Bei ihr wurde eine eigene urintherapie durchgeführt. Danach ging es ihr besser. Wie alt ist sie? Ich weiß gerade nicht ob du das schon erwähnt hattest. Ihr Zustand kann ja auch vom ab kommen.
Beiträge von Amyseleven.
-
-
sourcream83 es ist ja auch schwierig. Da sind die schweinchen denen man ein gutes zuhause geben möchte die im tierheim oder in notstationen sitzen von denen man in den meisten fällen nichts von der Vorgeschichte weiß. Vermutlich auch viele die mal bei eBay gekauft wurden oder in tiergeschäften. Und dann gibt es so viele Züchter die halt züchten und wo natürlich auch böckchen zu Welt kommen (habe neulich gesehen ein Wurf mit 5 jungs). Da könnte man auch sagen warum züchten wenn es doch schon genug herrenlose Schweinchen gibt. Ich habe im tiergeschäft mal ein Schweinchen für 10 euro bekommen, es wäre sonst schlangenfutter geworden. Viel Erfolg.
-
Thunderandlightning ist das glaube ich...
-
hier im forum ist doch jemand der so ein gehege mit klappdeckel hat weil dort auch Katzen wohnen. 🤔
-
was für deine Rasse ist dein kastrat? Viele schwören auf natives kokosöl. Ich hatte auch ein Schweinchen welches ständig milbenbefall hatte. Sie reagierte neurotoxisch auf Spot on, hatte auch milbenbefall im ohr. Bei ihr wollte ich damals schwefelblüte ausprobieren weil ich auch am verzweifeln war.
-
bei der oben erwähnten shauni habe ich den Ärzten auch Videos von ihrem Verhalten bei diesen Anfällen gezeigt weil sie nicht immer gleich waren und damit sie wußten wovon ich spreche.
-
also wenn ein Schweinchen dauerhaft Medikamente bekommt schreibe ich immer ein medikamentenplan. Wenn ich mal in die Tierklinik muss berichte ich von mir aus schon immer wenn es Auffälligkeiten oder Besonderheiten gibt. Meine shauni hatte unklare neurologische Anfälle, wenn so ein Anfall war habe ich immer aufgeschrieben datum, welche Uhrzeit, wie er sich ankündigte, ihr Verhalten, wie lange usw. Ich gestehe ich habe einen riiichtig dicken Ordner mit alten Rechnungen auch von Schweinchen die nicht mehr leben, so kann ich immer nochmal nachgucken was bei bestimmten Erkrankungen gemacht wurde oder welche Medikamente gegeben wurden. Wie z. B. Als ich Schweinchen mit schilddrüsenunterfunktion hatte und kann beim tierarzt nachfragen warum vielleicht nun beim nächsten Fall ein anderes Medikament gegeben werden soll. Und so ist es auch bei anderen Erkrankungen wenn meine tierärztin mal nicht da sein sollte und ich in die Klinik müsste.
-
ich würde da auch nicht mehr hinterher laufen. Wer Interesse hat wird sich melden. Ich habe den Züchtern von denen ich meine Schweinchen habe anfangs auch Bilder geschickt über whats app. Ich stelle Bilder von meinen Schweinchen in meinen status und da können sie sich die Bilder angucken. Leo, weiter so.🍀
-
bei der vergesellschaftung von erwachsenen Schweinchen habe ich die Erfahrung gemacht das es auf neutralem Boden deutlich besser war. Auch wenn ich im gehege neu eingestreut und die Häuser oder unterstände neu plaziert hatte gab es häufiger Stress. Wenn Babys einziehen ist es egal gewesen. So war es bei mir.😊
-
herzlichen Glückwunsch euch 3.🎉😊
Für bild 10 möchte ich als erinnerungsfoto mit einem ❤ Stimmen.
-
thiago sieht auch ganz fit aus. Es ist echt schwierig so dunkle/schwarze kleine flitzer zu fotografieren.😊
-
ja, die Ärztin hat die das ja mitgegeben und gesagt wie du ihm das geben sollst. Eine zu starke Entwässerung kann ja auch auf den Kreislauf schlagen. Thiago werde schnell wieder fit. 🍀
-
schön das es ihr gut geht , das soll auch so bleiben. Das ist ja ein kleiner Kahlschlag bei ihr, aber das Fell wächst ja wieder und tut ihrer niedlichkeit keinen Abbruch. Hauptsache gesund werden.
-
Urfnip nein auf Verdacht haben sie keine medikamente bekommen. Beim Abhören waren herzgeräusche zu hören und ich habe das Glück das meine tierärztin auch herzultraschall macht. Shauni z.b. hatte es ja mit der Schilddrüse und war noch nicht richtig eingestellt, kennt man ja auch bei uns Menschen das man bei einer Überdosierung einen schnelleren Puls oder Herzschlag bekommen kann. So war es bei ihr auch und dann wurde versucht das Medikament anzupassen. Da wurde aber auch ein herzultraschall gemacht. Bei shauni und auch bei 2 anderen Schweinchen hat man den viel zu schnellen Herzschlag auch an ihrem Körper gesehen. Man kennt und sieht ja die normale Atmung und den Herzschlag und es war zu sehen das der Herzschlag anders bzw. Schneller war.
-
👍🏻ja das ist gut. Atherom ist gutartig. Gute Abheilung.🍀