Beiträge von Amyseleven.

    ich hatte ja schon Schweinchen vom tiergeschäft, nothilfen, tierheimen und Züchtern und wie bereits in einem anderen thread erwähnt kann ich bzgl. Krankheiten oder Alter keine Unterschiede feststellen außer das meine bisher ältesten Schweine beides Damen aus dem tiergeschäft waren.🙈 meine tammi kommt ja aus einem Animal hoarding Fall wo ihre Mutter mit kranken und toten Tieren in ihrem Dreck saßen und absolut nicht artgerecht gehalten wurden. In Sachsen war das gewesen. Tammi kam im tierheim zur Welt, keine Ahnung ob Inzest. Ich dachte auch immer ich tue was gutes weil ich Tiere nehme die keiner mehr möchte. Aber in den seltensten Fällen weiß man ja was mit ihnen war. So nehme ich dann die Tiere die aus dem tiergeschäft gekauft und nicht mehr gewollt sind auf und unterstütze doch die tiergeschäfte indirekt. Schwierige Sache.

    komisch ist auch wenn gurke verteilt wird oder Salat und alle in die selbe Ecke laufen dann aber zetern oder treten bis dann irgendwann doch einer so schlau ist und woanders hingeht. Bailey z.b. zieht den futternapf mit Kräutern immer von den anderen weg weil sie weiß das tammi sie sonst nicht ranläßt. Im Moment ist bei uns kaum gezeter und Gezanke. Sind alle friedlich und jeder weiß woran er ist. Nur die kleine Lilli wird öfters mal weggestupst aber ohne beißen, dann quickt sie kurz und dann ist gut. Poldi fängt ab und zu an zu brommseln, aber das interessiert keine der Damen. Der arme, dann guckt er kurz und tut so als ob nichts gewesen sei.

    ich habe 4 Schweinchen und fleecehaltung weil 1 Schweinchen allergisch auf einstreu reagiert hat. Anfangs fand ich das sehr praktisch, weniger staub, keine großen streusäcke schleppen, deutlicher weniger Müll. Die Schweinchen finden es auch sehr gut. Ich habe polarfleecedecken und davon reichlich. und natürlich zahlreiche pipipads wobei es da auch Unterschiede in der Qualität gibt. Ich bin mit denen die ich jetzt habe sehr zufrieden, oben polarfleece und unten molton und sie sind sehr saugfest und trocknen schnell. Davon habe ich 7 im gehege liegen und wechsel die alle 3 Tage. Die decken Wechsel ich 1x die Woche. Das sind so ca. 3 Waschmaschinen die Woche da ich unter den heuraufen Handtücher habe kommen die noch dazu, die muß ich tgl. wechseln. Nicht zu vergessen die hängematten.Auch mit gummibesen sind die fleecedecken manchmal schlecht abzufegen. Manche Schweinchen neigen ja auch dazu alles anzuknabbern, dann wäre es schlecht mit fleece. Ich finde auch das die Reinigung länger dauert wie bei der einstreuhaltung.

    meine bailey hatte auch mal vorne gehumpelt. Da hatte sie sich das Beinchen gezerrt beim krallenschneiden.🙈 sie erhielt Schmerzmittel und es hat einige Zeit gedauert bis sie es wieder richtig belastet hatte. Sie war ansonsten munter, ist in der Zeit nur zum Glück nicht auf Häuser gesprungen. Merci läuft ja herum und setzt das Pfötchen zwischendurch ab. Quickt sie denn manchmal vor Schmerzen?

    der Quantum sitzt da ja echt ganz geduldig fast 2. Reihe und futtert genüsslich. Niedlich wie Elsa und Violetta Fährte aufgenommen haben. Und maja ist auch sehr schlau.😊 kommt der Ferrari immer erst zum Schluss?