🍀 ja alles gute.
Beiträge von Amyseleven.
-
-
👍🏻Da kann man nichts sagen. Und wenn die tierärzte da auch noch nett und kompetent sind ist das super.
-
die beiden sind ja meine Favoriten aus deiner Gruppe.
-
tammi ist ganz unten
-
meerschweinchen-ratgeber.de/portal/attachment/12213/
Rosette tammi, bestimmt ein Mix. Sie hat hinten eine längere Haarsträhne am Po. Ich sage sie ist schwarz/Braun weil ich nicht so große Ahnung von den Farben habe.😊 oder nennt man das auch brindle schwarz/ROT?
Bailey Rosette in gold-schwarz-weiß-buntschimmel
-
Hat die den Eingriff gut überstanden?
-
Bekommst du denn einen Preisnachlass wenn du nochmal zur nachkorrektur der Zähne mußt weil es nicht ganz so passend gemacht wurde? jedenfalls allen gute Besserung.
-
Hierzu kann ich auch ein Beispiel geben. Vor vielen Jahren humpelte eines meiner Schweinchen. Ich dachte gleich an krebs. Und sie hatte dann wirklich knochenkrebs. Amputation oder eine Therapie war nicht möglich. Sie war die damalige cheffin und konnte dann irgendwann nicht mehr laufen. Zog die Hinterbeine hinter sich her. Täglich wusch ich ihr Gesäß damit sie nicht wund wurde. Danach wurde sie in ein Handtuch gewickelt und sie futterte möhre. Die anderen beiden waren nett zu ihr, schauten nach ihr und sie saßen bis zu dem Tag wo ich merkte das es nun keine Lebensqualität mehr ist zusammen. Also schließe ich mich den vorherigen beiträgen an. Du hast ihr solange und so gut es ging ein schönes Leben gegeben. 10 Jahre ist super und nun ist es leider Zeit das sie geht... alles gute. Vielleicht kennt ihr die Geschichte mit der Kiste voller Seifenblasen?
-
Ja surolan sollte ich auch mal auftragen bei lippengrind unter dem Kinn. Majas Nase sieht so von nahem aber groß aus.😊 niedlich
-
wir drücken für morgen die daumen und Pfötchen.🍀
-
alle 3 sind ganz bezaubernd.😊 Aber im Grunde ist ja jedes Schweinchen bezaubernd, niedlich und einzigartig.
-
Rosettenschweinchen sind neben glatthaar meine Favoriten. 😊 eine ganz bezaubernde, hübsche Dame.
-
dem stimme ich zu. Dann dürften wir auch nicht schlafen oder auf toilette gehen. Ich habe ein krankes schwein welches oft Ausfälle hat und dann für einige Zeit evtl. gegen Häuser rennt oder kurzzeitig nicht richtig gehen kann. Ich muß aber trotzdem arbeiten gehen. Klar wenn es ihr akut schlecht geht müßte man eine Lösung finden aber man kann nicht alles verhindern. Sie können auch von ihren Häusern fallen und sich verletzen...
-
ich würde auch versuchen wenn er nicht alleine reisen soll ihn mit der schweinchendame in eure Gruppe zu integrieren aber nicht das sie quasi einen Test auf gruppenverträglichkeit vorher macht. Das denke ich wäre wirklich streß.
-
ich würde es auch mit dem 2. Kastraten versuchen wenn dein Ferrari ff so gelassen ist. Ich hatte mal 2 kastraten und 3 Weibchen als Gruppe. Die kastraten waren auch total entspannt... kommt ja auch auf den schon erkennbaren Charakter des "NEUEN" an. Ob er eher dominant ist, dann würdest die sie ja eh erst nochmal trennen.