Beiträge von IrishGirl

    Wieso sollte das böse sein was du schilderst?

    Möchte nur nicht das alle denken ich würde nur nicht wahr haben wollen dass sie OD hat und immer nur sage warum das nicht geht, sondern das ich das halt aus medizinischer Sicht für ziemlich unwahrscheinlich halte.

    Mein Meerschweinchen hatte auch OD, es fing in der Hüfte an. Ich will dir keine Angst machen, aber nach der Diagnose nach den ersten Symptomen, bis hin zum Verlust der Gehfähigkeit, lagen eher einige Wochen als Monate.

    Da bei uns schon 8 Monate Symptome vorliegen halte ich OD auch nicht sehr wahrscheinlich, wäre einfach schon sehr lange.

    Ich möchte echt nicht böse sein, aber ich erzähle euch jetzt einmal wie es ihr geht, wir wir das Herausgefunden haben, usw.


    Toffifee lebt seit dem 11.10.2020 bei uns und ist ein Notschwein aus einem Messihaushalt.

    Sie ist äußerlich ein Rosetten-Peruaner/Coronet-Mix, ob da Satin drin ist kann ich also nicht ausschließen, da ihr Fell aber eher rau ist fände ich das nicht so wahrscheinlich oder es ist ein sehr geringer Anteil.



    Und ist recht früh aufgefallen das sie viel mit den Beinen weggesteckt liegt(Entlastung) und komisch läuft(die Füße sind gerade und rutschen dann quasi nach außen weg).

    Beim TA hat man dann gesehen dass das linke Hüftgelenk gerade so in der Pfanne hing, und bei dem rechten war das Hüftgelenk nur ganz leicht angedeutet und das Bein schwang frei.

    Laut dieser, komplett unerfahrenen, Tierärztin hätten wir sie 5 Tage später einschläfern sollen. Mein Onkel, er ist Tierarzt, hatte eher eine andere Krankheit vermutet, und zwar eine Hüftnekrose. Oder eine andere Kleinhundkrankheit die gelegentlich bei anderen Tierarten auftreten kann.


    November 2020


    Wir haben dann 1 Woche Metacam gegeben und konnte keine Veränderung feststellen und haben dies dann wieder abgesetzt, auch keine Veränderung.


    Jetzt hatten wir heute das Kontrollröntgen. Hier waren beide Hüftpfannen und -köpfe nicht mehr vorhanden zusätzlich waren die Knie spröde.

    Sie kann uns leider nicht sagen wie schnell as geht, was es genau ist oder ähnliches.

    Aber nach der Veränderung vom November(erstes Röntenbild) zu heute würde sie sagen dieses Jahr mit Glück geht es noch.

    Wenn die Knochen so kaputt sind das sie brechen oder sie irgendwann immer schlechter/nicht mehr läuft ist es zu spät und sie muss eingeschläfert werden.


    Sie hat in dem gesamten Zeitraum zugenommen von 510g auf 990g und hatte abgesehen von ihrer Lunge die "verrutscht" war aufgrund fehlender Stabilität(jetzt wieder gerade) keine Probleme.

    Sie ist wahnsinnig neugierig, verfressen und neugierig und wirkt gar nicht so als hätte sie Schmerzen.


    Wir waren mit ihr schon bei 3 Tierärzten die alle 3 miteinander geredet haben, und mein Onkel hat sich mit verschiedenen Klein- und Heimtierärzten beraten.


    Wenn wir das aktuelle Röntgenbild bekommen werde ich das hier rein senden.

    Ist übrigens garnicht böse gemeint, wenn ich gerade irgendwie unfreundlich schreibe, mein Gehirn ist gerade nur irgendwie nicht fähig Sätze gesellschaftsfähig zu formulieren🙈


    Sonst hat meine Mutter gerade gefragt ob wir das Röntgenbikd bekommen können, ich hoffe das schaffen sie heute noch😊

    Das sieht tatsächlich recht groß aus...😳


    Ich kann nachher mal das Bild anfordern von meiner Mutter.

    Dann kann ich das ältere und das aktuelle hier reinstellen.

    Da sieht man halt wie sich das verändert hat, und das in 6 Monaten.

    Und es liegt halt nahe das es sich so weiter verändert.

    Noch ist es nicht dramatisch, aber die Knochen werden instabiler und irgendwann wird wohl einer brechen und dann müssen wir reagieren.


    Aber ja, wir können uns sehr, sehr glücklich schätzen das sie noch so glücklich und beweglich ist!

    Haben wir schon ausgeschlossen, war der Erstverdacht, hat such aber nicht bestätigt, sonst wäre sie schon im November eingeschläfert worden.


    Nächster Verdacht war irgendeine Krankheit mit "M" die normalerweise Kleinhunde betrifft bei der in der Entwicklung irgendwas mit den Blutkörperchen am Hüftgelenk passiert und das Hüftgelenk dann verschrumpelt, aber da die Knie jetzt auch beginnen...


    Es ist wohl irgendwas mit "N", aber so 100% passt das auch nicht.


    Wir haben Schmerzmittel schon probiert, war aber kein Unterschied fest zu stellen.

    Sie frisst, nimmt zu und ist glücklich. In den letzten 7 Monaten bei denen sie bei uns ist hat sich ihr Verhalten nicht verändert, weshalb wir jetzt auch erstmal nicht wieder anfangen.

    Aber wir beobachten sie ganz genau, und sollte sich was verändern werden wir damit definitiv beginnen!

    Wir sind zurück.

    Luna und Zorro waren super!🍀


    Toffifee leider nicht. Ihre Hüftgelenke haben sich jetzt beide aufgelöst und die Knie beginnen. Die Ärztin vermutet das die Schultern und Ellenbogen ähnlich aussehen.

    Ihr Bein könnte bei einer ungünstigen Bewegung brechen, oder sie läuft nicht mehr, dann müssen wir einschläfern.

    Wenn sie Glück hat schafft sie das Jahr, wir sollen versuchen ihr einen schönen Sommer zu machen.