Alles klar, werde gegen späten Nachmittag versuchen, aussagekräftige Bilder zu machen!
Bei zwei Schweinchen, Monty und Rocket, ist es "schlimmer", am besten kann man sich das so vorstellen, dass die kahle Stelle hinterm Ohr doppelt (rechts) bzw. dreimal (links) so groß ist wie normal und die Ränder sehr rot, trocken und schuppig sind. Darum sagen alle, dass es "nicht so schlimm" ist, denn es sieht tatsächlich halbwegs harmlos aus. Sie kratzen sich aber häufig und Monty hat sich auch schon blutig gekratzt. Der dritte, Wuschel, hatte zuerst den schlimmsten Pilz, bei ihm hat Lamisil tatsächlich geholfen. Und dann hatte er vor etwa drei Wochen doch wieder diese Stelle auf dem Bild. Die ist mittlerweile aber auch wieder okay, glaube ich. Bei ihm scheint es als Einziger was zu bringen.
Also das Surolan hab ich glaub 2 Wochen verwendet und dann gelesen, dass es durch das Cortison zu Leberschäden kommen kann, deshalb wollte ich das nicht länger benutzen. Dann nach der blöden Antwort von TÄ Nr. 1 waren ein bis zwei Wochen Pause, anschließend hab ich das Lamisil benutzt, nach 10 Tagen ein zweites Mal. Dann gab es wieder eine Pause von bestimmt drei oder vier Wochen, bis ich bei TÄ Nr. 2 war, Clotrimazol habe ich auch 3 oder 4 Wochen benutzt, bis die TÄ meinte, wir versuchen es mit dieser Lösung zum Tupfen. Das ist bestimmt zwei Monate her jetzt, denn sie meinte, einfach mal abwarten für eine Weile.
Auf Anraten von TA Nr. 3 hab ich jetzt wieder seit knapp 2 Wochen das Clotrimazol in Gebrauch, aber ich finde, es ist sogar ein wenig schlimmer statt besser geworden.
Monty ist 2 Jahre alt, Wuschel und Rocket etwa ein Jahr.
Wir werden in den nächsten Monaten umziehen, es sind schon mindestens 4m² für die Schweinchen reserviert, ich hoffe, dass es am Ende sogar auf 5m² herauslaufen wird
Das Gehege ist L-förmig und hat viele Sichtbarrieren. Habe immer 6 bis 7 Möglichkeiten (Häuschen, Tunnel, Bettchen, Hängematten), um sich aus dem Weg zu gehen, aber die Doofen hocken auch oft alle zusammen im selben Haus. Also das "Schlimmste", was ich so sehe, ist dass Monty einen der anderen beiden aus der Hängematte vertreibt, in dem er entweder brommselt oder einfach mit reinspringt
Da gibt es dann schon mal ein Quietschen und der Vertriebene flieht beleidigt irgendwo anders hin.
Dieses ganze Hin und Her mit verschiedenen Mitteln und dann wieder Pause war mit Sicherheit ein großer Fehler. Ich hab den Tierärzten da halt vertraut, zumal der Geheimtipp Lamisil once ja leider nichts gebracht hat... Ich würde ja echt gerne mal das Itrafungol oder die Program Suspension probieren, aber ich hab eben auch Bedenken, weil die orale Behandlung ja doch irgendwie so die letzte Instanz ist.
Edit: Außer dem Lamisil hab ich bisher nichts ohne Absprache mit einem TA gemacht und natürlich würd ich auch Itrafungol nicht einfach so geben, wollte ich nur klargestellt haben
Und vielen Dank für die Rückmeldung, übrigens 