Alles anzeigenHallo Emily2002,
wir haben hier auch so ein kleines Wehrschwein. Fangen geht noch, auch wenn sie quiekt, als würden wir sie schlachten wollen. Unsere Tierärztin hat uns den Tipp gegeben sie in ein Handtuch zu pucken. Da wird sie dann ruhiger, atmet langsamer und windet sich nicht, wenn wir sie an den Ohren behandeln müssen.
Wenn Sie auf der Waage war, setzen wir sie gleich mit der Wiege-Schüssel zurück. Da halten wir nur die Hand drüber und sie bleibt viel ruhiger. Es ist aber auch schon besser geworden. Sie wird jetzt bald 6 Monate alt.
Unsere vorherige Rosette mochte es auch lieber, wenn wir sie mit einem Haus o. ä. herausgenommen haben.
Viel Erfolg weiterhin und einfach dran bleiben.
Ahh danke, das mit dem Handtuch werde ich auch mal probieren! Bei Cassie habe ich das Glück, dass sie sich im Auslauf freiwillig auf die Waage stellt (und dank Gurke dort stehen bleibt), daher war wenigstens das Wiegen immer entspannt.
 
		 
		
		
	 Ich habe die Erfahrung auch mit einem inzwischen verstorbenen Meerschweinchen gemacht. Sie musste über einen längeren Zeitraum mehrmals täglich gefangen werden und wurde dadurch extrem zutraulich. Man hat dann auch gemerkt, dass sie das Hochnehmen nicht mehr nur über sich ergehen lässt, sondern sich auf dem Schoß wohlfühlt.
 Ich habe die Erfahrung auch mit einem inzwischen verstorbenen Meerschweinchen gemacht. Sie musste über einen längeren Zeitraum mehrmals täglich gefangen werden und wurde dadurch extrem zutraulich. Man hat dann auch gemerkt, dass sie das Hochnehmen nicht mehr nur über sich ergehen lässt, sondern sich auf dem Schoß wohlfühlt.



 Habe ich noch nie zuvor bei einem Schweinchen erlebt und bin nur erleichtert, dass sie sich nicht verletzt hat (die Stallwand werden wir auch bald entfernen). Jetzt gerade traue ich mich gar nicht mehr, sie zu fangen, aus Angst dass sie sich aus blanker Panik eben mal wirklich verletzt. Mir selber geht das auch total nah, weil ich ihre Angst als kleines Etwas vor so einer großen Hand schon nachvollziehen kann und ich möchte das Fangen für sie einfach so erträglich wie möglich gestalten.
 Habe ich noch nie zuvor bei einem Schweinchen erlebt und bin nur erleichtert, dass sie sich nicht verletzt hat (die Stallwand werden wir auch bald entfernen). Jetzt gerade traue ich mich gar nicht mehr, sie zu fangen, aus Angst dass sie sich aus blanker Panik eben mal wirklich verletzt. Mir selber geht das auch total nah, weil ich ihre Angst als kleines Etwas vor so einer großen Hand schon nachvollziehen kann und ich möchte das Fangen für sie einfach so erträglich wie möglich gestalten.
 )
)