Beiträge von NDQ

    Ok, danke für die ganze Resonaz.


    In ca. 1 Stunde geht es los zum Tierarzt.


    Die zwei Gehege sind ca. 2qm. und haben je einen großen Unterstand drinnen der eine zweite Ebene bildet.

    (Also sie können auf den Unterstand und dann über die Hütten laufen, sodass sie sich gut aus dem Weg gehen können im Notfall)


    Futterkosten und Pflege sind kein Problem, da ich die Wochenration Frischfutter für 13€ vom Wochenmarkt kriege und oft einiges überhabe

    (Eine Kiste Tomaten, einpaar Gurken, 8 Salatköpfe, ein Bund Möhren und 9 Paprikas) Das reicht ewig und für noch 1-2 Damen.



    Ich werde dann die 6 Wochen warten und eine 1,5 alte Meerschweinchendame suchen.

    Es sollte schnell zu erkennen sein wie Nero sich mit ihr verträgt oder ob sie von ihm überfordert ist.



    Das wäre super mit der Info wo ich mich hier umsehen kann für eine Zuchtrenterin oder ältere Dame.


    Ich wohne in Neumünster und bin leider an Bus und Bahn gebunden, ggf. sollte ich aber eine Mitfahrgelegenheit organisieren können, wenn die Fahrt nicht länger als 20-30 Minuten dauert.



    GUTE NACHRICHT!

    Ich habe meine Hausgemeinschaft überzeugt, dass ich einen Auslauf dauerhaft in den Garten stellen darf.

    (Natürlich wieder mit einer Trennung in der Mitte für die zwei Gruppen)

    Also werden die Meeries ab Sommer tagsüber im Garten rumtoben und Gras fressen können.


    Vielleicht habt ihr einen Tipp für einen Eigenbau oder eine gute Variante die man kaufen kann.

    Er sollte genug Platz haben für ca. 4 Meeries, damit ich den dann in der Mitte mit einem Brett was ich mir dann noch besorge teilen kann :)

    Oder wäre es klüger 2 einzelne zu kaufen? Ist eine Preisfrage bei mir ;)

    Keine Sorge, ich habe selbst den Überblick verloren.


    Ich war sehr emotional und selbst überfordert mit der Lage, da ich die Tiere sehr lieb gewonnen habe und unter der möglichen Abgabe litt.



    PS. Dante und Nero sind Brüder!



    Ausgangslage:

    Dante hasst => Nero und Nero hasst => Queenie

    Nero war dadurch so verängstigt, dass er nicht mal mehr zur Fütterung raus kam


    Lösung:

    Dante und Queenie zusammen => Aktuell vertragen sie sich und haben mal etwas Dominanzverhalten gegenüber dem anderen, aber das ist so schwach und harmlos, dass es nicht schlimm ist.


    Gehege von Dante+Queenie ist in Sichtweite von Nero, so kann er die nächsten Wochen überbrücken und wieder mutiger werden.



    AKTUELL!


    Morgen werden alle 3 kastriert

    Heute streckte Nero den Kopf zur Fütterung aus der Hütte und aß draußen (gestern floh er noch sofort in die Hütte und aß, während er sich in die Ecke presste)

    Neuer Fütterungsplan und viele Futterstellen, dadurch ist Dante auch ruhiger beim Fressen



    PLAN!


    In 7 Wochen kommt zu Nero ein Weibchen.

    (1 Woche mehr um sicher zu gehen, dass es keine Babys gibt oder denkt ihr, dass wäre zu lange? Er hat ja in der Zeit Sichtkontakt zu den 2 anderen)



    FRAGE!


    Wie alt sollte das Weibchen sein?

    1 oder 2?

    Da ich in einem Buch las, dass es vorkommt, dass ein Weibchen gestresst sein kann, wenn nur ein Böckchen da ist?

    Aber was ist, wenn die 2 Weibchen sich gegen Nero "verschwören" und er wieder ausgegrenzt wird?

    Kann man das vorbeugen indem man ihn erstmal nur mit einem Mädchen zusammensetzt und später ein zweites nach holt?

    PROBLEM WURDE GELÖST!


    Dante und Queenie leben nun zusammen in einem großen Gehege und vertragen sich.


    Nero hat ein eigenes Gehege und kann die zwei sehen. So ist er nicht alleine bis er nach der Kastration(von allen drei) und der Wartezeit von 6 Wochen eine Dame als Mitbewohnerin erhält.


    :) :) :)

    Dante zu Nero = Knistert ihn an sobald er ihn sieht und jagt ihn

    Dante zu Queenie = Toleriert ihn, will ihn aber nicht sehen


    Nero zu Dante = Panik! Er rennt weg oder knistert zurück. Bei Fütterungen kommt er garnicht raus, da er von Dante sonst angegriffen wird :(

    Nero zu Queenie = Knistert ihn an sobald er ihn sieht und will ihn immer besteigen


    Queenie zu Dante = Machtspielchen, mal unterwürfig, dann will er dominant sein

    Queenie zu Nero = Geht ihm aus dem Weg und nur in seiner Nähe, wenn Nero etwas zu fressen hat was er will, sonst rennt er hoch fiepen vor ihm weg

    Also, zuerst: Entschuldigung, falls ich euch verwirrt habe. War wohl eine Art Burn-Out gestern, da ich auch andere Probleme habe und nun die mögliche Trennung von den Tieren brach mich ganz.


    SO: Nero und Dante waren nie beste Freunde, sie haben sich aber "toleriert" da sie zusammen in ihrer Angst waren. Als ich sie übernahm, nach der Zeit wurden sie offener und kamen mehr zu mir, aber untereinander trennten sie sich immer mehr. Dante fraß Nero das Futter weg, ignorierte sein eigenes und wenn Dante schlief schlich Nero sich leise rum und suchte Reste (er wog auch viel zu wenig! Muss seitdem bei der Fütterung daneben sitzen, damit Nero mindestens etwas frisst, da er aus Angst das Futter nicht mal mehr anrührt :/ )


    Queenie ist lieb, nur verhält sich Nero ihm gegenüber, wie sich Dante gegenüber Nero verhielt. (ohne Fell rupfen, aber Queenie litt zu sehr)


    Dante und Queenie geht :/

    Sie tolerieren sich, aber Dante stresst wohl alleine die Anwesenheit eines anderen Meerschweinchens oder Böckchens. Das weiß ich bisher noch nicht :(


    Jetzt habe ich erstmal den Käfig etwas umgestellt, sodass sie sich besser aus dem Weg gehen können. Da ich ja die Zeit bis zur Kastration und Vermittlung noch überbrücken muss.



    Leider hänge ich sehr an den Tieren und würde gerne versuchen 1 zu behalten, dem ich einen neuen Partner oder Partnerin reinsetzen kann :/

    LÖSUNG: Für die Tiere, mir bricht es das Herz :(


    Ich werde Nero und Dante in ein passendes neues Zuhause vermitteln, wünscht mir Glück oder eher meinen Jungs.

    Ich werde sie vor der Abgabe kastrieren lassen, damit nichts passiert bei der Vermittlung oder danach.


    Queenie werde ich behalten und ihm 1-2 neue Jungs reinsetzen. Alle Kastrate. Da er der Einzige ist der wohl eine Chance hat neu sozialisiert zu werden mit anderen Jungs :)


    LG und Danke fürs Zuhören

    Alles in allem, muss ich aber sagen.


    Es geht den Tieren besser. Sie mögen zwar nicht richtig sozialisiert sein(wie Marie-Luise erwähnte), aber Queenie ist ein ganz lieber, der nicht dominant ist und eigentlich sehr lieb zu Nero und Dante war, die sind einfach nur nicht nett gewesen.


    Und Dante und Nero wirken wie Alptraumbrüder, aber einzeln sind sie sehr süß und lieb. Wenn man mit der Salattüte knistert kommen sie sofort zu einem gelaufen, quieken und versuchten sich auf eine Erhöhung zu stellen. Fressen aus der Hand und lassen sich dabei mit einem Finger streicheln, ohne dass es sie stört. Man kann ihnen die Hand hinhalten und sie kommen, schnuppern, schauen und dann darf man sie leicht berühren (sie erstarren nicht).

    Sie fahren super im Auto mit, schlafen dann, mögen die Transportbox, lassen sich hochnehmen und wiegen.

    Auf beim Tierarzt sind sie lieb, wobei man bei Dante in Sichtweite/Hörweite seien muss, da er sonst nervös ist.

    In der Wohnung läuft Nero auch gerne frei herum und sie mögen alle meinen Kater, der sie auch mag, er legt sich gerne zu der drei (was ich eigentlich nicht möchte). Sie gehen dann zu ihm und finden ihn ganz interessant, er tut ihnen nichts und lässt alles über sich ergehen.


    Die Harmonie unter den drei ist nur das Problem, einzeln sind sie super Tiere!


    Nur mal nebenbei :)

    Engstellen und Sackgassen habe ich grundsätzlich vermieden und der Aufbau ist nun so, dass sie sich "tolerieren" aber harmonisch ist es nicht.

    Viel Abwechslung haben sie auch.

    Beim Käfigaufbau habe ich immer aufgepasst dass sie Sichtschutz haben, zwei Orte zur "Flucht" oder eher aus dem Weg gehen, getrennte Futterstellen, mehrere Hütten, Unterschlüpfe die sich nicht unbedingt direkt ansehen. Aber noch Flächen dazwischen wo sie laufen können.



    Nero kann Queenie nicht leiden, darunter leidet Queenie sehr stark. Gab schon eine räumliche Trennung! Nero und Queenie hat es nicht gut getan, aber Dante war "glücklich" alleine. Jedoch wurde es so schlecht mit den zwei anderen, dass ich es auflösen musste :(



    "Das Verhältnis zu Queenie scheint auch von beiden nicht wirklich freundschaftlich zu sein. Jungs liegen zwar selten wirklich dicht zusammen, aber sie halten sie oft in der Nähe des anderen auf, wenn sie sich mögen. Auch "reden" sie dann miteinander, beschnuppern u.ä. Dazu könnten wir vielleicht noch mehr Informationen benötigen von Dir. " Dieses reden machen Dante und Queenie miteinander, jedoch wundert mich eines wo ich keine Antwort fand - Dante hebt den Kopf und grummelt etwas, während Queenie mit dem Kopf an seinem Hals langfährt. Ist öfter vorgekommen, aber manchmal scheint Dante wie ausgewechselt und scheucht Queenie etwas rum, nicht aggressiv und versucht ihn zu besteigen, täglich.


    Ich mache mir halt nur große Sorgen um die Tiere, aber der andere Aspekt ist. Ich kann nicht noch viel länger damit rummachen. Ich kämpfe seit 6 Monaten mit ihnen und bin seelisch am Ende, da mich die Situation auch nervlich stresst. Vorallem aktuell in der Lage mit Corona und privaten Problemen die daraus resultieren :(


    Es tut mir sehr leid, um die Tiere. Ich habe alles versucht für sie. Aber bei einer Abgabe muss ich mich entscheiden was ich tue, also wen ich abgebe und wohin und wie und was ich mit dem einen oder den zwei verbliebenen tue.


    Es bricht mir das Herz, da sie mir halt ans Herz gewachsen sind. Hat mich 2 Monate gekostet, dass die Tiere mir trauen mit intensiver Pflege und dann ging es nach einem halben Jahr so den Bach runter.Ich habe halt die größte Sorge, dass die Tiere bei einem schlechten Halter landen.


    Tut mir leid, wenn es verwirrend ist.Außerdem kostet die Kastration aller drei 150 Euro bei dem Tierarzt hier bei mir, ich bin leider nicht mobil und will sie nach der OP nicht stundenlang durch die Kälte tragen :(


    Vielleicht wohnt jemand bei mir in der Nähe und wäre bereit einen der drei aufzunehmen, wenn ich mich entschieden habe wie ich die Gruppe nun aufteile. Oder kennt einen Ort wo man sie hingeben kann, da ich leider nicht mobil bin ist es schwerer.


    Ich wohne in Neumünster.LG und falls ich was vergessen habe einfach anmerken ;)

    Hallo,


    ich habe eine Frage und hoffe ich bin im richtigen Bereich, sonst sagt es mir gleich und ich korrigiere es! Bin hier noch neu :)


    Mittlerweile kann ich mich seit über 1 Jahr stolze Meerschweinchen-Besitzerin/Mama nennen und mir kommen langsam Zweifel an dem Züchter von dem ich meinen Nager habe.

    Zum Schutz dieser Person verrate ich keinen Namen! - Dazu, ein Bekannter hat zwei Engel von Meerschweinchen von dieser Person und so vertraute ich ihm!

    Ich erkläre kurz was mir Sorgen macht, da ich nun weiß was ein seriöser Züchter ist.


    Es handelt sich um eine Hobbyzucht.

    Der Züchter hat mir erzählt, dass er glaube ich einmal im Jahr züchtet und falls ich Interesse an einem weiteren habe, einfach wieder anrufen solle.


    Nun was mir Sorgen macht!

    Ihm war egal in was für einen Käfig/Stall das Tier kommt. Er fragte nur welchen ich nehmen möchte, holte ihn schnell, aber nicht grob aus dem Stall heraus um ihn mir zu geben.

    Er bot nicht einmal an das Muttertier zu besichtigen.

    Erzählte mir, dass er sie im Stall(also ein Pferdestall) hält. - Mittlerweile weiß ich, dass man bei Meeries von Kalt zu Warm aufpassen sollte oder andersherum (verwechsle es immer)

    Hat mir erzählt es ist ihm egal ob ich eins oder zwei nehme, da gleich eine Frau mit einer 10-jährigen! Tochter kommt die auch ein Tier möchte. Drängelte mich auch etwas. Wobei ich heute eine Gänsehaut kriege, da ich weiß wieviel Arbeit ein Tier seien kann. Natürlich kann es sein, dass sie sich perfekt um das Tier kümmern. Aber Erfahrung die ich mittlerweile habe sagt mir was anderes ?( (keineswegs ein Vorurteil)

    !!! Beachte, dass Tier kam in EINZELHALTUNG!!!

    Er verkauft die Tiere einzeln, besteht nicht darauf, ob es zu einem anderen kommt. Keine Beratung ob es kastriert werden soll, gibt sie UNKASTRIERT ab.


    Irgendwie macht mir das schon seit einigen Tagen Bauchschmerzen, da es bald genau 1 Jahr her ist seit mein Kleiner von ihm kam und ich nun sah, dass er wieder welche verkaufen möchte. (Preis je 25 Euro, falls das wichtig ist :/ )

    Könnt ihr mir sagen ob ich mir unnötig Sorgen mache? Bin manchmal eine Person die sich zu sehr um Tiere sorgt.

    Oder habe ich berechtigte Sorgen und kann man irgendwas tuen, damit es den Tieren dort besser geht, bzw. die Zucht kontrolliert/gestoppt wird?


    Ich würde auch nie wieder dort ein Tier kaufen, da mein Queenie von dort sehr...unförmig ist(trotz Normalgewicht), so gut wie garnicht springen kann, obwohl er immer die Möglichkeit hatte und so...


    LG

    Ich bereue es auch sie nicht kastriert zu haben, aber die Züchterin von wo ich Queenie habe und auch die Besitzerin von den zwei Jungs sagten es ist nicht nötig. Auch als ich rumfragte war keiner dafür, erst vor 2 Monaten konnte mir endlich wer fachmäßig erklären, was die Kastration bringt :(

    Hallo,


    achso. Keine Ahnung, brünstig hat mal wer gesagt dazu und hatte es übernommen, bin eh im Moment etwas durch den wind?(


    Queenie ist NICHT kastriert


    Dante ist gegenüber Queenie...nett. Im Vergleich zu Nero. Er toleriert ihn, versucht ihn manchmal zu besteigen, aber Queenie lässt es sich nicht gefallen. Verhalten sich alles in allem sehr neutral gegenüber einander.


    Queenie ist seit...fast genau 1 Jahr dabei. Dante war immer etwas...fies zu Nero, aber so schlimm wurde es erst so um...Oktober, da fingen die Kämpfe an.


    Leider nein. Dante war immer etwas...instabil was die Psyche angeht. Schon seit er bei mir ist habe ich es bemerkt, dass er...komisch war. Eine Zeit lang habe ich Dante alleine gefüttert, anstatt Nero abzutrennen und er war wie ausgewechselt. Er fraß langsam, war ganz ruhig. Wenn die anderen da sind, scheint er immer auf 180 zu sein, also so in der Art...nervös. Schwer zu erklären :/


    Der Käfig ist vielfältig eingerichtet. Ich erkläre es einfach. Man sieht von der 180cm Seite drauf: Links ist eine 30cm breite und 150cm lange überdachte Fläche, auf die sie über eine Hütte die direkt vorne steht kommen und zwei weitere Eingänge an der Seite. Die Fläche direkt darunter von 30cm x 150cm ist geteilt und mit Sichtschutz. An der Rückwand ist ein 30x30cm Brett damit etwas Sichtschutz ist. Da steht links eine Hütte mit Napf und rechts davon auf der größeren Fläche eine freistehende Röhre kurz vor der Wand, als Haus mit "Notausgang" und ein Haus (Neros Reich, nenne ich diese Ecke, da er nur dort bleibt). Rechts vorne ist noch ein Unterstand von 60x30cm, wo sie hochkönnen und eine freistehende Röhre von dort führt in die Mitte des Käfig. Links unten ist unter dem Unterstand noch ein Heubett.

    Ich habe darauf geachtet, dass sie Fläche zum laufen haben, erhöhte Rückzugsorte, da sie gerne von oben runterschauen und halt Sichtschutz überall, da es etwas hilft bei den Streitereien :(


    Nero ist schneeweiß und da er scheu ist versuche ich ihn nie zu sehr anzufassen, aber ich beobachte ihn genau und er ist weder rötlich, noch zeigt er ein anderes Verhalten beim gehen oder fressen. Da ich bei einem Fellfund ihn vorsichtig untersuche und bisher hatte er nur einen kleinen "Kratzer" kann man sagen gehabt, wie wenn man sich oberflächlich schneidet. Es floss kein Blut und er zeigte keinen Schmerz dadurch, vermute dass er da das Fell verloren hat:/


    Sie sind alle gesund, haben ein normales Gewicht. Sind aktiv und freudig. Wenn es Futter gibt fressen alle normal. Krallen und Zähne sind normal. Dantes Krallen sind "minimal" länger, da er sehr wehrhaft ist beim schneiden und er nicht zu viel Stress haben soll, zudem sind sie pechschwarz und da muss man ja eh vorsichtiger sein, wegen den Blutgefäßen.



    Ja, das habe ich schon gehört. Die meisten sagten ich solle sie kastrieren und dann schauen ob ich einen behalte, der einpaar Damen erhält oder ob ich es dann bei den zwei anderen belasse. Aber ich mache mir so Sorgen, dass Dante auf Queenie losgeht, sobald Nero weg ist und mit ner Dame, nach Kastration bin ich unsicher :/


    Ich habe manchmal das Gefühl, dass Dante keine anderen Meerschweinchen mag und lieber alleine seien will, wenn ich ehrlich bin :(


    Es ist halt schwer, da ich ja schon die 4.te Halterin bin und wer weiß was die neuen Besitzer machen, wenn Nero oder Dante sich als Problemtier bei ihnen rausstellen;(;(;(



    Queenie, Dante und Nero kommen aus Böckchengruppen. Naja Queenie kommt aus einer größeren Böckchengruppe wo er aufwuchs und die anderen zwei lebten halt immer zusammen, aber halt unter so "erschreckenden" Umständen, dass ich am Anfang dachte sie sind keine Meerschweinchen.


    Zur Erklärung: Sie saßen nur rum, fraßen sehr schnell(im Vergleich zu jetzt) und gestresst. Waren total ängstlich, wenn sie nur meinen Schatten sahen (kein Witz) und bei jedem Geräusch drehten sie am Rad. Hat sich nach viel Liebe und Fürsorge gelegt, nun rennen sie rum, kommen zu mir wenn es Futter gibt, lassen sich aus der Hand füttern und alles ist gut. Bis auf die Streitereien natürlich...:|


    Hoffe man versteht es, sonst einfach deine Fragen stellen ;)