Beiträge von Italoschwein

    Also da muss ich dazu sagen dass es bei mir ähnlich ist und kein Schwein bis heute rausgesprungen ist


    auch wenn ich sie auf den Boden lege auf ein Handtuch bleiben sie alle auf dem Handtuch


    vielleicht sind auch meine speziell 😂😅

    Ich sag es mal so

    Wenn dir hier jemand was empfiehlt der schon lange Meerschweinchen hält und dazu in einer sehr großen Gruppe kann man diesen Rat oder Tipp ohne schlechtem Gewissen annehmen


    einfach den gesunden Menschenverstand einschalten und ein gutes Mittelmaß finden

    Im Prinzip schon: Nur in diesem Fall sind ja verschiedene Quellen seriös.


    Schau mal nach den Lebensläufen von Lisa Maria Koldau, Immanuel Birmelin oder Ruth Morgenegg. Die sagen nicht das komplette Gegenteil von hauptsächlich Blättriges oder so- aber sie sind auch nicht auf der Meerschweinchenwiese-Linie (die, aber da kenne ich die Originalliteratur nicht vermutlich in neuerer Zeit von Fr. Dr. Ruf beeinflusst ist). Das sind hochkompetente Menschen, auch in Bezug auf Meerschweinchen. Fr. Dr. Ruf ist sicherlich auch hochkompetent und die Meerschweinchenwiese-Autorinnen auch. Da ist ja enormes Fachwissen versammelt.


    Das macht es ja so schwierig.

    Ich sag ja nicht dass es DIE Meinung gibt


    Ich beziehe meine. Informationen aus vielen Quellen und sammle unterschiedliche Meinungen und wäge dann ab.


    Wie gesagt der eine Arzt sagt ein Glas Rotwein am Tag ist gesund der andere erklärt dich als alkoholiker

    Und wenn ich das so sagen kann


    Es ist wie mit allem auf der Welt


    du kannst diese Quellen glauben oder diese


    manche glauben nur was auf YouTube kommt andere wiederum nur aus Büchern etc


    das muss jeder für sich entscheiden welche Quelle er als seriös ansieht

    Meine wechseln sich

    Ich kann eine persönliche Erfahrung zum Thema "Möhren" beisteuern.

    Früher habe ich diese täglich gefüttert, als Resultat entwickelten 3 von 6 Schweinchen nach 1-2 Jahren bleibende Zahnfehlstellungen. Die waren nicht angeboren.

    Seit Anfang 2019 gebe ich Möhren bzw Knolle generell nur noch 2-3x pro Woche und hatte in der Zeit keine Zahnschweinchen mehr trotz dauerhafter Großgruppe.


    Dass Blättriges das beste fürs Schweinchengebiss ist, lässt sich eigentlich ganz simple mit einem Blick auf Aufbau und Funktionsweise von diesem erschließen. Allerdings stimmt es auch, dass insbesondere Salat stark belastet ist. Wiese, Blätter und Wildkräuter 24/7 von unbelasteten Stellen wäre vermutlich die non-plus-ultra Ernährung. Die Umsetzung eher schwierig... Ganz perfekt wird man das Thema Ernährung also vermutlich nie hinbekommen, sodass jeder für sich schauen muss, was er am ehesten vertreten kann.

    Mit der Karotte bin ich auch als im Zwiespalt


    ich mach da immer wenig und relativ klein geschnitten


    alles was irgendwie hart wirkt hab ich ein ungutes Gefühl


    also ich werde mir das webinar von dr ruf bzgl Ernährung buchen

    In meinen Augen ist das ein akuter Notfall


    Gib dir einen Ruck und bestehe darauf dass du heute oder morgen kommen kannst.


    wärst du in der Nähe würde ich Dich und deine Truppe einpacken und los gehts oder woran liegt es dass da immer abgewartet wird?