Hallo Magret,
fühl Dich mal kurz gedrückt von mir.
Auch ich weiss, wie es sich anfühlt, wenn man weiss, dass ein kleiner Freund nicht mehr lange zu leben hat.
Mein Meeri HENRY hat 5,5 Jahre bei mir gelebt und ist am 30.11.07 über die Regenbogenbrücke gegangen.
Auch ich bin eine erwachsene Frau, die sich gesagt hat, dass es NUR ein Meerschweinchen war.
Aber das ist nicht wahr, es ist nicht nur ein Meerschweinchen. Es ist ein Lebewesen, das einen Jahre begleitet hat, das Dir vertraut hat und das Dir Freude geschenkt hat.
Und auf einmal ist es krank und Du weisst, dass es irgendwann gehen muss. Und Loslassen tut so weh.
Ich habe Henry 8 Wochen lang gepäppelt, habe meinen Tagesplan nach ihm gerichtet und bin ständig mit ihm zum Tierarzt gegangen.
Ich hätte ihn erlöst, wenn er sich gequält hat, aber er hat mir diese schwere Entscheidung abgenommen und lag abends tot im Käfig.
Glaube mir, ich habe tagelang Rotz und Wasser geheult und auch jetzt habe ich Tränen in den Augen, weil er mir so fehlt.
Aber ich weiss, dass ich ihm ein schönes Leben geschenkt habe und alles für ihn getan habe. So wie Du es für Dein Schweinchen tust !!
Geniess die Zeit, die Euch noch zusammen bleibt und ich hoffe für Euch, dass er erlöst wird, bevor er sich quält.
Verwöhn sie und nimm Abschied von ihr, wenn es soweit sein sollte.
Ich habe mich eine Woche vor Henry´s Tod mutterseelenalleine mit ihm auf die Couch gesetzt, habe geweint und mit ihm geredet. Nur wir beide. Und ich bin sicher, dass er mich verstanden hat an dem Abend.
Egal, wann sie gehen wird, sie wird immer in Deinem Herzen sein und Dir dankbar sein, für dass, was Du für sie warst.
Liebe Grüße und Kopf hoch,
Yvonne