Beiträge von Piccola

    Hallo Ihr Lieben,


    Zitat von Sachenbauer


    Von Maxi gibt es zu berichten, dass er seine elf Gramm von gestern heute wieder abgebaut hat. Macht aber erst mal nix.


    Seh ich genauso!

    Zitat von Sachenbauer

    Er sitzt jedoch nach wie vor immer wieder aufgeplustert da. Scheint ihm noch nicht immer wirklich gut zu gehen.


    Mh, die Vermutung liegt nahe :(

    Zitat von Sachenbauer

    Vielleicht doch der Darm und Aufgasung. Fressen kann er eigentlich alles momentan.


    Dass er fressen kann, ist schon mal viel wert!


    Zitat von Sachenbauer

    Wir werden morgen Abend nochmal zu unserer neuen TÄ gehen. Mal sehen, was sie sagt. Evtl. braucht er wieder Colosan für seinen Darm. Das schmeckt ihm ja auch überhaupt nicht, genauso wenig wie die Heilkräuter. Traumeel geben wir momentan noch weiter.


    Das ist alles prima. Gut, dass Ihr morgen nochmal zu der TÄ fahrt. Sicherlich kann sie Maxi weiterhelfen.
    Ich würde es genauso machen, wir Ihr es tut.


    Zitat von Sachenbauer

    Das Noch-Wintergras aus dem Garten finden die Drei auch schon nicht mehr so prickelnd. Wollen wohl lieber frisches Frühlings-Gras von unserer Baumwiese. Da wächst aber noch so gut wie nix, erst recht kein richtiges Frühlings-Gras.


    Boar, so verwöhnte Wutzen... :wink: Sollen froh sein, wenn sie überhaupt schon etwas Gras bekommen!
    Also ich kann berichten, dass hier auch das spärliche Wintergras mit Begeisterung gefressen wird. Aber die Geschmäcker sind halt verschieden... aber ich bin zuversichtlich, dass langsam alles anfängt zu wachsen.
    Habe heute im Stall sogar schon Krokusse und Schneeglöckchen gesehen... *freu*
    Okay, haben die Schweinchen nicht so viel von, aber ich freu mich trotzem drüber :lol:


    Zitat von Sachenbauer

    Wir machen weiter und versuchen, für Maxi das Beste zu tun. Informieren uns viel und versuchen auch, neue Erkenntnisse umzusetzen. Ist aber alles nicht so ganz einfach. So ganz richtig kommt er seit der letzten Narkose einfach nicht in die Puschen.


    Micha, jede Narkose ist immer wieder eine starke Belastung und je mehr davon, umso schwieriger, sie zu verkraften :?
    Aber Ihr macht alles richtig und schafft das auch dieses Mal wieder! Maxi ist doch ein Kämpfer und Ihr die perfekte Schweinchenfamilie!


    Zitat von Sachenbauer

    Wir freuen uns auf Samstag.


    Wünschte, ich könnte dabei sein :(
    Wird bestimmt super lustig!


    Liebe Grüße
    Yvonne

    Hallo,


    normalerweise trinken Meerschweinchen ihren Flüssigkeitsbedarf nicht, sie fressen ihn :wink:


    Wenn also genügend FriFu da ist, dann braucht Ihr Euch keine Sorgen zu machen, wenn die Wutzen nichts trinken.
    Es sei denn, sie sind eine Trinkflasche nicht gewöhnt, dann sollte man einfach mal einen Wassernapf anbieten, um zu sehen, ob daraus Wasser getrunken wird.


    Aber falls es Euch beruhigt, ich habe in all den Jahren noch nie ein Schwein gehabt, das getrunken hat (ausser mein Henry in den letzten Wochen seines Lebens... er hatte einen Nierenschaden und hat dementsprechend auf einmal aus der Flasche Wasser getrunken).
    Ich wechsel natürlich jeden Tag brav das Wasser in der Trinkflasche, aber eigentlich unnötig, denn es fehlt nie auch nur ein Tropfen.


    Hier trinkt kein Schwein :lol:


    Liebe Grüße
    Yvonne

    Hallo Elogo,


    oh je, was für eine Überraschung.... :?


    Traurig eigentlich, dass aus einer Notstation der Kastrat nach 5 Tagen verstorben ist (was hatte er denn? Sorry, wenn ich das irgendwo überlesen habe) und die Dame tragend war (oder war Euch das bekannt?)... sehr ungewöhnlich bei einer Notstation!


    Aber nichtsdestotrotz... was für eine süße Überraschung!
    Wow, mächtig viele neue kleine Fellnasen. Sehr süß.


    Hoffe, dass alle gesund und munter sind und es auch bleiben.
    Was habt Ihr denn nun vor mit so viel Nachwuchs?


    Liebe Grüße
    Yvonne

    Heute gab es neben Heu natürlich:


    Fenchel
    Möhre
    Gurke
    Zucchini
    Paprika
    rote Beete
    Stangensellerie (bäh)
    Birne
    Kohlrabi
    Broccoli


    Chicoree
    Wirsing
    Mangold
    Spinat
    Löwenzahn
    Rapa
    Radicchio
    Lattugasalat
    Endiviensalat
    Eisbergsalat


    Möhrengrün
    Kohlrabiblätter
    Petersilie
    Salbei
    Basilikum
    Majoran
    Dill


    für Elvis ein Stück Apfel (Eddy darf ja nicht wegen seines Lippengrindes)
    für Eddy 3 Sonnenblumenkerne (eben wegen seines Lippengrindes)


    und für beide GRAS :lol:


    Ach ja, und natürlich noch getrocknete Weiden-, Apfel- und Haselnusszweige...


    Liebe Grüße
    Yvonne

    Liebe Nadine,


    weiter so! :D


    Toll, was die kleine Oma so wegsteckt und wie munter sie ist.
    Ich freu mich sehr für Dich und die kleine Maus und bin zuversichtlich, dass wir auch weiterhin gute Nachrichten zu hören bekommen.
    Steck Penelope was besonders leckeres von mir zu!


    Liebe Grüße und auf dass es weiterhin aufwärts geht,
    Yvonne

    Hallo,


    zusätzliche Vitaminpräparate schaden oft mehr, als dass sie wirklich helfen.


    "Ebenso wird das Problem verschärft, wenn Ascorbinsäure (Vitamin C) in Form von Supplementen zugeführt wird ... es fehlt dann nämlich an passenden Carotinoiden, welche das Vitamin C normalerweise aktivieren und an die entsprechenden Stellen, wo es hingehört, weiterleiten. Die Ascorbinsäure wird also ungenutzt einfach zu Oxalsäure abgebaut, welche dann wiederum über Niere und Blase nach draußen befördert wird - oder auch nicht, weil ja auch das aus den Knochen herausgelöste Calcium über den gleichen Weg heraustransportiert wird und sich so Calciumoxalat bildet." (Quelle "Murx, Tieplanet" vielen Dank mal wieder!)


    Frische Kräuter sind immer gut. Ich gebe hier z.B. Basilikum, Petersilie, Majoran, Salbei, Thymian, Rosmarin, Dill, Melisse und alles, was ich grade an Küchenkräutern bekommen kann.
    Im Sommer viel von draussen wie z.B. Löwenzahn, Breit- und Spitzwegerich, Brennessel, Sauerampfer, Giersch etc.
    Und natürlich Wiese ohne Ende (noch spärlich, aber das nächste Frühjahr kommt bestimmt :lol: ) und Zweige unnd Äste aus der Natur.


    Hohen Vitamin C - Gehalt hat z.B. Paprika, Broccoli, Spinat, Fenchel (immer nur langsam anfüttern, wenn Schweinchen es nicht kennt!) und calciumhaltig sind z.b. Petersilie, Löwenzahn, Möhrengrün, Kohlrabiblätter.


    Hoffe, ich konnte Dir ein bisschen helfen,
    liebe Grüße
    Yvonne

    Hallo Kermit,


    nur ganz kurz aus meiner Mittagspause.
    Habe Deinen Thread grade erst gelesen und bin entsetzt, was da alles bei Deinem armen Schweinchen schief gelaufen ist.
    Leider habe ich momentan sehr wenig Zeit, um auf alles einzugehen, aber es tut mir leid, was der kleine Wutz schon durchmachen musste :cry:


    Vom selber Fäden ziehen würde ich auf jeden Abstand nehmen. Das Schweinchen hat schon so genug durchmachen müssen!
    Komisch, dass alle Ärzte, bei denen Du bisher warst, anscheinend unfähig waren.
    Zähne abknipsen, Abszess öffnen ohne Narkose und und und... Ich bin sprachlos.
    Dass das Tier immer noch nicht frisst und auch Durchfall hat, ist kein Wunder.
    CC (und andere gekaufte Päppelbreie) sind übrigens schlecht für den Schweinchendarm und auch BB schadet oft mehr, als das es hilft.
    Versuche bitte einen selbtsgemachten Brei und vielleicht mag das Schweinchen frische Kräuter (Basilikum, Petersilie, Dill, Oregano, Thymian, Salbei etc.)?!


    Bekommt es noch Schmerzmittel?


    Bitte such (auch wenn Du dafür weiter fahren musst) Dir schnellstmöglich einen meerschweinchenerfahrenden TA, Dein Schwein muss anständig behandelt werden.
    Vielleicht kann Dir jemand hier im Forum einen guten TA in Deiner Nähe empfehlen?
    Das Tier gehört sofort in gute TA-Hände.


    Alles Gute und liebe Grüße
    Yvonne

    Liebe Lena,


    ich freu mich über Deine Nachrichten!
    Maxi futtert fleissig und hat brav zugenomen, so muss das sein :lol:


    Vielen Dank auch für die schönen Fotos von Zora. Es ist so schön, dass das Wetter langsam besser wird und wir wieder mehr Zeit bei und mit den Pferden verbringen können. Balsam für Körper und Seele und gibt Dir auch wieder Kraft, um Dich weiterhin so toll um Maxi zu kümmern.
    Aber ab und an brauchst Du halt auch mal eine Auszeit. Nimm sie Dir und geniess die schönen Stunden bei Zora!


    Und ich erlaube Dir auch, den armen Tieren ein paar Karotten wegzufuttern... schliesslich brauchst Du mit Deinem blöden Husten ja auch ein paar Vitamine :wink:


    Liebe Grüße,
    Yvonne

    Hallo,


    poröse Zähne, die abbrechen können auch auf einen Calciummangel hinweisen.
    VitaminC ins Trinkwasser würde ich nicht machen. Kann mehr schaden als nutzen. Lieber Vitamin C durch Kräuter oder Gemüse ins Schweinchen.


    Liebe Grüße
    Yvonne

    Hallo,


    meine Schweinchen sind auch "Schwerschweinchen"... :lol:
    Elvis, 1 Jahr und 1 Monat alt... 1.516 g und Eddy, 5 Monate alt, 977 g!
    Beide sehen nicht dick aus, der Bauch schleift nicht über den Boden und sie haben keine "Schwabbelstellen".
    Bewegen tun sie sich normal, pesen durch den EB oder hüpfen auf die Etagen ohne Probleme.
    Popcornen steht auf dem Tagesprogramm und ich mach mir keine Sorgen.
    Füttern tu ich mehr als reichlich, ca. 15 verschiedene Sorten stehen täglich auf dem Futterplan und es ist immer so viel da, dass immer was übrig bleibt.
    Schweichen betteln nicht, hören auf zu fressen, wenn sie satt sind und fressen, wenn sie Hunger haben und das, was sie grade brauchen.


    Denke, jedes Schwein ist anders... das eine zierlich und klein und das andere halt etwas stabiler.


    Liebe Grüße
    Yvonne

    Huhu Sachenbauers,


    Zitat von Sachenbauer

    Hallo Forum, noch jemand da?


    Nö... ein Teil ist unterwegs Richtung NRW-Treffen morgen mittag und manche müssen PN´s schreiben... :wink:


    Zitat von Sachenbauer

    Unser Maxi hatte eigentlich einen sehr guten Tag. Er war lange mit den Mädels im Klappgehege-Auslauf und hat den ganzen Tag recht munter gefuttert.


    Das klingt sehr gut und freut mich sehr!


    Zitat von Sachenbauer

    Leider hat er gegenüber gestern heute 27 g weniger, aber er hat auch ca. 50 g weniger Brei bekommen. Wir werden ihm heute auch keinen Brei mehr geben. Jedes Gramm Brei ist ein Gramm weniger, das er selber futtert. Und selber fressen ist für seine Zähne so wichtig. Soll er lieber ein paar Gramm abnehmen und dafür schön die Zähnchen abnutzen.


    Das sehe ich ganz genauso!
    Wenn Maxi fressen kann, dann soll er das gefälligst auch selber tun... *lach*
    Und wenn der Bauch nciht voller Brei ist, dann treibt es der Hunger schon rein :lol:


    Zitat von Sachenbauer

    Seine Heilkräuter mag er leider nicht selber futtern, er ist halt ein verwöhnter kleiner Kerl, der nur nimmt, was er mag. Aber so leicht lassen wir uns nicht stoppen. Dann geben wir ihm die Kräuter eben gemörsert in Tee. Das Stullmisan hat er auch in Tee bekommen, das Colosan nimmt er mit einem etwas "angewiderten" Gesichtsausdruck aus der kleinen Spritze.


    Ihr macht das alles prima!


    Zitat von Sachenbauer

    Köttel sammeln ist gar nicht so einfach, aber wir haben eine kleine Portion zusammen. Sollten ja dann nicht die Köttel der Mädels sein. Wir werden schon ausreichend finden bis Montag.


    Na das denke ich auch, das dürfte ja die leichteste Übung sein. Da habt Ihr in den letzten Monaten Schwierigeres hinbekommen...


    Zitat von Sachenbauer

    Lena sitzt neben mir auf dem Sofa und hat jetzt schon ne ganze Weile nicht mehr gehustet, aber sie atmet noch :wink: . Die Sonne und der kurze Ausflug zu den Pferden haben ihr bestimmt gut getan.


    Lena, das freut mich. Schön weiter Hustensaft trinken (sonst bekommst Du den aus der Spritze eingeflösst... :wink: ) und frische Luft ist nicht verkehrt. Und den EB lässt Du mal schön den Herrn Papa sauber machen, dann hat der auch direkt etwas Bewegung... *duchundweg* :lol:


    Übrigens ein altes Rezept gegen Husten (da schüttelt es mich heute noch, wenn ich an meine Kindetage denke, wo Mama es gut meinte und ich den trinken sollte... :? )... ziemlich ekelhaft aber sehr wirksam:
    echter Lakritz, brauner Kandis und Zwiebel in Wasser zu einem Sud aufkochen, abkühlen lassen, filtern und trinken... Prost!


    Zitat von Sachenbauer

    Wir machen weiter und hoffen, dass wir Maxi's Darmproblematik möglichst gut in den Griff bekommen.


    Ihr kriegt das hin, da bin ich mir sicher!


    Zitat von Sachenbauer

    Es war sicher richtig, seit der letzten Narkose auf HC, CC, BB oder ähnliches zu verzichten. Das hätte seinen Darm noch zusätzlich belastet und wir haben lange genug (unwissentlich) fertige Mehl-Brei-Pulver verwendet. Vermutlich hat sein Darm auch dadurch Schaden erlitten.


    Jaaaaaa, das war sehr richtig und ich freue mich, dass Ihr auf diesem Weg seid.
    Leider leiden bei Zahnschweinchen oft der Darm, aber Ihr seid dran und das wird auch wieder bei Maxi. Er ist doch ein kleiner Kämpfer (und er hat Euch) und schafft das!


    Zitat von Sachenbauer

    Tja, wir alle lernen nie aus, gell?


    Nein, vermutlich nie... *seufz*
    Ich arbeite auch dran... aber besser immer weiter lernen als irgendwann auf der Stelle zu treten :wink:


    Liebe Grüße
    Yvonne

    Liebe Lena,


    das sind gute Nachrichten.


    Ich freu mich sehr, dass der Tipp mit der TÄ ein Volltreffer war und Ihr nun eine gute Anlaufstelle ganz in der Nähe habt.
    Es klingt so, als ob sie wirklich Ahnung von Schweinchen hat, das ist klasse und ´ne Menge wert :D Super!


    Bin gespannt, was die Kotprobe bringen wird. Hoffe, dass alles gut wird.


    Wegen der Idee von Mario... *mirvordenKopfschlafentu*... warum habe ich daran nicht gedacht, als Du von Maxi´s Durchfall erzählt hast!?
    Ich habe Gonzo auch immer Elvis Gesundköttel mit in den Brei gemixt. Ist auf jeden Fall gut (auch wenn ich nun den Pürrierstab wohl nie wieder für meine Gemüsesuppe zum Pürrieren nehmen werde... *grins*)!


    Wie ist Maxi denn heute abend drauf?


    Ich drücke weiterhin die Daumen und wünsche Dir gute Besserung und hoffe, dass Du keine Schweinchen- oder Heu/Einstreuallergie entwickelt hast.
    Aber wie ich Euch kenne, findet Ihr ansonsten auch dafür wieder eine Lösung :wink: ...


    Liebe Grüße
    Yvonne

    Liebe Lena,


    Zitat von maxi_luna


    wir werden sehen, was die Untersuchung bringt. :?


    Ich bin gespannt und drücke die Daumen, dass kein schlechter Befund dabei rauskommt.
    Um wieviel Uhr fahrt Ihr denn, damit ich weiss, wann ich fest an Euch muss?!


    Zitat von maxi_luna

    Nein, langweilig wird es ganz sicher nicht. Ich wäre ja im Moment froh, wenn er "einfach nur" eine Fehlstellung der Backenzähne hätte....


    *seufz*
    Hoffe sehr, dass nicht noch ein Darmproblem bei dem kleinen Kämpfer dazu kommt. Das kann er und Ihr nicht wirklich noch zusätzlich gebrauchen :(


    Zitat von maxi_luna

    ABER das Gewicht ist doch echt toll! Ich kann es kaum glauben, aber er hat 38 g zugenommen :D


    Das ist schön :D


    Zitat von maxi_luna

    Hustende Grüße
    Lena, der es immer noch nicht besser geht.... :roll:


    Das ist weniger schön... Du Arme, kommst vor der ganzen Kümmerei und Sorgerei gar nicht dazu, DICH mal auszukurieren :?
    Ich glaube, wir brauchen doch den Hustinettenbär zurück...


    Liebe Grüße und alles Gute für Maxi und gute Besserung an Dich,
    Yvonne