Beiträge von Tannenzweig

    Aber bei solchen Leuten ,die solche Auskünfte geben ,würde ich auch lieber nochmal nachfragen.

    Sicher ist sicher...


    Alles Gute für nächste Woche.

    Hat geklappt.


    Es darf morgen der Achtmonatige einziehen ,erstmal zur Probe und wenn alles klappt,darf er bleiben.


    Sie würde ihn auch zurücknehmen und wieder in die Gruppe setzen,wenns absolut nicht passt.

    Er ist eher unterwürfig,kein Draufgänger.


    Also setze ich morgen die Mädels alle erstmal raus,ihn ins Gehege ,lass ihm ne Stunde Zeit und setze dann die Mädels dazu?

    Wie ich es letztens bei Hermine gemacht habe,richtig? Oder muss ich bei einem Jungen was beachten?

    Der Achtmonatige lebt in einer 7er Gruppe ,alles Jungs.

    Er ist der einzig kastrierte darunter.Soll sich wohl gut mit den anderen vertragen.


    Ob ich den zurückgeben könnte hab ich noch nicht erfragt.


    Ob das klappen würde,dass ich den bekommen würde,weiß ich nicht.Werde mich gleich mal ans Telefon hängen und versuchen was zu erreichen.


    Das sind alles so Probleme auf die ich gern verzichtet hätte.

    Brownie war ein Ruhiger.


    Ich hab den nie die Mädels besteigen sehen,nie,in den ganzen 4 Jahren nicht außer als voriges Jahr Minni (die Omi) hier eingezogen ist.

    Die hatte die ersten Tage damit zu tun sich den Herrn vom Leibe zu halten,dass war aber ganz schnell dann erledigt.


    Vielleicht hängt es auch damit zusammen das die eine ältere seine Mutti war /ist und die andere kannte er ja auch von kleinauf?

    Er war ja bei mir geboren.Weiß ich jetzt nicht ob das vielleicht einen Unterschied machte?

    Hallo,


    ich musste heute meinen Meerimann gehen lassen.


    Er hatte voriges Jahr eine Zahn OP und seitdem hatte ich ihn immer sehr gut unter Kontrolle das er auch frisst.

    Wir waren seitdem regelmäßig (ca. aller 2 Monate ) zum Check wegen der Zähne.


    Im Oktober/ November hatte meine eine Meeridame das Problem mit der Blutung ,wo erst auf Blasenentzündung kuriert wurde ,sich es aber dann als Gebärmutterproblem herausstellte.

    Da hatte ich den Brownie (Meerimann) schon mitgenommen zur Untersuchung wegen der Zähne,weil mir aufgefallen war,dass er manchmal nicht so richtig fressen wollte.

    Zähne i.O.


    Im Dezember hatte ich ihn dann nochmal mitgenommen,als ich mit Holly zur Nachuntersuchung war,zahntechnisch wieder alles okay.


    Im Januar hatten wir dann das Problem mit dem Milben, wurden alle 4 behandelt . Brownie hatte es am schlimmsten erwischt,er hatte sich schon aufgekratzt weshalb die TÄ gleich eine Probe von Haut /Fell genommen hat und auch der Kot wurde untersucht.

    Kot war i. O., nach 5 Wochen Kultur wurde dann ein Pilz bei ihm festgestellt.

    Ich sollte ihn eigentlich baden bzw. mit einer Flüssigkeit das Fell durchtränken,da aber meine Meeris in Kaltstallhaltung leben, Raumtemperatur zwischen 10 und 14 Grad, hat die TÄ gesagt wir wollen mit der Behandlung warten bis es wärmer ist.

    Die Stelle war derzeit ca. so groß wie ein 2 Euro Stück. Ich hab es dann 1x mit Lamisil behandelt und es wurde besser,jetzt wuchs schon wieder Fell drauf.


    Nun war mir aufgefallen das Brownie seit dem WE etwas träge /müde wirkte,gefressen hat er,hab ihn regelmäßig gewogen und er hatte zu voriger Woche ein paar Gramm abgenommen,deshalb bin ich heute nochmal mit ihm zum TA mit der Bitte sie soll ihn doch mal röntgen oder schallen...irgendwas kann nicht stimmen.


    Sie hat schon beim abtasten gemerkt das er einen Tumor im Bauch hat,er wurde dann geschallt ,die Milz war das Problem. TÄ sagte...OP ...keine Chance.

    Also hab ich ihn gehen lassen.


    Nun hab ich hier meine 4 Mädels und ich denke ich sollte ihnen wieder einen Kastraten dazusetzen. Nun wollte ich euch fragen...wie alt soll /dürfte der Neue sein ?

    Hätte eventuell einen von ca. 8 Monaten in Aussicht (von privat)


    Wollte aber vielleicht nochmal in einer Notstation schauen ob ich da eine "gute Tat" vollbringen kann.


    Meine Mädels sind.....2 x 4 Jahre, meine Omi mit ca. 10 / 11 Jahren und Hermine,die ca. 5 Monate alt ist.


    Hättet ihr vielleicht einen Rat für mich ?


    Lieben Dank schon mal.

    Gesehen hat man bei Holly auch nichts ,aber gefühlt.


    Sie hing ja eh reichlich 8 Wochen hinterher auf den Latten und da war ich nochmal beim TA, da hat sie festgestellt das sie einen Knubbel im Bauch hat.


    14 Tage später nochmal zur Nachkontrolle,da war er weg.


    Wenn sie eh nochmal geschallt wird ,denke ich ,würde man das sehen.Muss ja bei euch nicht sein.

    Die Wunde sieht gut aus.


    Wünsche euch weiterhin alles Gute.....


    Wir hatten das Problem das sich die innenliegenden Fäden ewig nicht auflösen wollten,ich bekam schon Panik weil die TÄ meinte...wenn nicht,muss sie nochmal operiert werden.

    Zum Glück hat es dann doch noch geklappt.