Der Youtube Link wurde leider nicht übernommen deswegen versuche ich es hier erneut https://www.youtube.com/shorts/EiFtJLHs3W8
Beiträge von Sascha.Wer
-
-
Hallo zusammen,
ich brauche mal euren Rat zu einer etwas schwierigen Situation mit meinen Meerschweinchen.
Am 9. August habe ich einen kleinen Bock mit 9 Wochen bekommen. Er war natürlich erst einmal 6 Wochen von meinen Weibchen getrennt (nur Sichtkontakt) wegen der Kastrationsfrist. Danach habe ich ihn zu meinen drei Weibchen gesetzt, und die Vergesellschaftung lief zunächst drei Wochen lang problemlos.
Vor zwei Tagen ist es dann aber zwischen ihm und der ranghöchsten Dame eskaliert: Sie hat ihn angegriffen, er hat sich gewehrt und ihr dabei leider ein Stück vom Ohr abgebissen. Sie wird aktuell tierärztlich behandelt, und er sitzt jetzt separat.
Mit den anderen beiden Weibchen versteht er sich eigentlich gut. Die drei Mädels kennen sich allerdings schon sehr lange: zwei davon sind 2 Jahre alt, und eine ist erst 4 Monate alt. Ich hänge sehr an dem Böckchen und habe deshalb zwei Gruppen gebildet: Der Bock zusammen mit dem 4 Monate alten Weibchen, und die beiden älteren Weibchen zusammen. Beide Gruppen haben Gehege mit den Maßen 1,50 m × 1,80 m, die in der Mitte geteilt sind.
Bisher klappt es mit dem Bock und der jungen Dame ganz gut, aber ich habe ein schlechtes Gewissen, weil ich Angst habe, dass sie ihre alten Freundinnen vermisst.
Meine Frage an euch: Findet ihr es vertretbar, die kleine Sau dauerhaft vom alten Trio zu trennen und mit dem Bock zusammen zu halten sowohl praktisch als auch vom Sozialverhalten her?
Das Video von der Auseinandersetzung habe ich zufällig aufgenommen als ich ein Video machen wollte beim Aufstehen, hier der Link:
Ich freue mich über eure Einschätzungen!
Viele Grüße
Sascha
-
Wunderschönen Abend an alle,
Ich habe mir eure Antworten gründlich durchgelesen und bedanke mich vorab erstmal für die ganzen Antworten, ich habe ein Tierheim gefunden was Hilfe anbietet bei der Vergesellschaftung, damit Tom einen harmonischen Partner/Partnerin findet ich werde das Tierheim morgen anrufen und fragen, wann ich vorbeikommen könnte. Das Tierheim hat mehrere Meerschweinchen in verschiedenen Altersgruppen und sie leben in sehr großen Gehegen, alle Böckchen sind ebenfalls kastriert, ich kann zwar jetzt nur von Bildern ausgehen. Nur der erste Blick scheint sehr positiv von den Bildern, die ich bis jetzt bestaunen konnte.
Mit freundlichen Grüßen
Sascha
-
Hey Tannenzweig,
Danke erstmal für deine Antwort ja sie waren Geschwister und ich hatte ebenso die Halterin gefragt nach nicht dominanten Weibchen da mein Tom ein echter Feigling ist, was auch damals die Rangordnung anging mit Jerry er hatte null Gegenwehr gegenüber den Weibchen gezeigt nicht einmal Brommseln er lief immer nur davon ich werde noch ein wenig auf mehr Antworten warten und dann meine Entscheidung fällen jedoch bedanke ich mich nochmals für die Antwort
-
Guten Tag,
Mein Meerschweinchen Tom (5 Jahre M) hat zuvor mit seinem Kumpel Jerry 5 Jahre M (verstorben am 3.6.23) zusammengelebt, er musste eingeschläfert werden aufgrund eines Lebertumors, da die Schmerztherapie nicht mehr wirkte und er auch aufgehört hatte zu essen hatte ich mich dazu entschlossen ihn zu erlösen. Jedoch habe ich jetzt ein Problem. Ich habe zwei Weibchen dazu gesetzt und sie haben meinen Tom echt sehr gemobbt und blutig gebissen (Ganzer Po war voller Bisswunden) und schlussfolgernd habe ich sie dann getrennt und wieder zurück zum Halter gegeben, die Zwei Weibchen waren beide c.a 3 Jahre Alt und haben davor in einer 5er-Gruppe gelebt nur ich weiß jetzt nicht mehr weiter, wäre es vielleicht doch besser ein Männchen nochmal dazuzusetzen oder sollte ich es mit zwei anderen Weibchen probieren.
Infos zur Haltung:
Mein Tom und die vorherigen zwei Weibchen lebten auf 2 Meter Länge und 1.60 Breite C&C Cage und Fleecehaltung(Guinea Dad Liners)
Tom zeigt übrigens nach dem Tod immer noch Appetit, nur verkriecht er sich mehr als sonst, was denke ich mal verständlich aufgrund der Trauer ist.
Würde mich sehr um hilfreiche Antworten freuen, da ich mein Tom nicht zu lange alleine lassen will und auch nicht vorhabe, mit der Haltung aufzuhören
Mit freundlichen Grüßen
Sascha