Ich fand das Thema Zucht auch mal sehr spannend (hab sogar mit dem Gedanken gespielt evtl. selbst zu züchten) und hab mich diesbezüglich belesen.
Eine Zucht erfordert eine riesen Menge Platz und einen echt großen Geldbeutel.
Ich habe mich letztlich dagegen entschieden, da es zudem ne ganze Menge Verantwortung und auch ein großer Zeitaufwand ist.
(Außerdem ist das Risiko für die Mutter- und Jungtiere, bei der Geburt zu sterben, in meinen Augen einfach zu groß. Und irgendwann werden sowohl die Muttertiere als auch die Zuchtböcke einfach wieder ausgetauscht.
Die (kleinen) Gehegegrößen von Zuchttieren ist nicht mit denen von Liebhabertieren vergleichbar.
Auch das Thema Linienzucht fand ich befremdlich.
Interessant fand ich allerdings die schönen, kräftigen und (theoretisch) gesunden Tiere.
Ich glaube nicht, dass ich es geschafft hätte die Jungtiere sowie auch Eltern einfach abzugeben...)
Eine Zucht nach Lehrbuch kann auf keinen Fall lohnenswert für einen Züchter sein und schließe mich somit einigen Vorrednern an. Es ist ein reines kostspieliges Hobby.
Stattdessen spiele ich eher ab und an mit dem Gedanken in einen Verein für Notmeeris zu gehen und das eine oder andere Schweinchen in Not aufzunehmen und zu vermitteln.
Da müsste ich vielleicht mal ein neues Thema hier im Forum anfangen, vielleicht kennt sich jemand damit aus 🤔.....