Beiträge von ChipletPiglet

    Ja, ob es ein Nährstoffmangel ist, hatten wir auch schon überlegt. Allerdings war und ist seine Ernährung echt gut.


    Bisse von anderen Tieren hatte ich nur einmal während dem ersten Tag einer Vergesellschaftung – das ist es nicht.


    Pilz hatte ich zwei Mal, war beide Male easy zu behandeln und sah ganz anders aus - das ist es nicht.


    Einmal auch bei einem Tier, das Krebs hatte und dadurch ein geschwächtes Immunsystem – in Kombi mit irgendwelchen Milben. Das war übel, aber sie hatte sich nur gekratzt, nicht selbst gebissen, und es sah auch ganz anders aus. Sonst hatte ich nie Milben, nur ein paar Mal Haarlinge, nachdem neue Tiere eingezogen sind - das ist es nicht.


    Schuppige Haut hatte ich bei einem Tier – das war ein Mix mit sicherlich etwas Teddy drin. Das war aber nicht dolle und nur gegen Ende hin, als sie eine Oma war, und es hat sie nicht sichtlich gestört.


    Nährstoffmangel hatte ich noch nie.

    Ich weiß, dass etwas nicht stimmt. Er bekommt Schmerzmittel, hat eine kleine Halskrause und morgen den nächsten Termin beim Arzt. Außerdem hab ich täglichen Kontakt mit einem anderen Tierarzt (weiter weg) und der Notstation, von der er kommt. Er ist wirklich in guten Händen, und wir versuchen alles um rauszufinden, was er hat – und werden erst aufhören, wenn wir wissen, was los ist.


    Was ich hier im Forum wirklich gerne wissen will, ist, ob jemand schon mal so trockene Stellen gesehen hat und was bei seinem Tier der Grund dafür war.

    Es sind ganz sicher Bisswunden, ich hab gesehen, wie er sich beißt.


    Die zwei verstehen sich mega gut, alles muss zusammen gemacht werden, das ist wirklich süß. Sie teilen sogar Essen – gestern zum Beispiel haben sie am gleichen Stück Fenchel gegessen, ohne Streit.


    Blutbild und Geschabsel kann ich mal machen lassen!


    Den ersten Tag war er sehr panisch, aber direkt am zweiten hat er schon Essen von uns aus der Hand genommen, und jetzt wird er von Tag zu Tag immer entspannter und ruhiger. Wenn man ihn aus dem Käfig nimmt, sitzt er meistens einfach entspannt da oder wandert ein bisschen durch die Gegend. Sobald man ihn anfasst, wirkt er neugierig und lässt alles ganz lieb mit sich machen. Ich creme einmal am Tag die Bisswunden mit Manuka Lind ein, und da hat er gestern Abend das erste Mal Schmerzen gezeigt, indem er zuckte. Kurz davor ist sein Mitschweinchen hinter ihm vorbeigelaufen und hat ihn gestreift – da hat er einmal kurz gequietscht. (Er ist sehr still, die zwei häufigsten Geräusche von ihm sind Brommseln und zufrieden Glucksen.)


    Kopfstreicheln mach ich bei ihm eigentlich nicht, er hat super zerfletterte Ohren aus seinem Leben vor der Notstation, von der wir ihn haben, und irgendwie denke ich, wenn man seinen Kopf berührt, könnte ihm das Angst machen. Aber als ich sein Fell bzw. seine Haut untersucht hab, war er auch einfach entspannt und hat Fenchelsamen und Sonnenblumenkerne aus der Hand von meinem Freund gefuttert.

    Hi kleine Braunelle,


    Er ist in Behandlung beim Tierarzt und es ist kein Pilz.


    Keins der anderen Tiere mit denen er kontakt hat oder hatte hat ähnliche Anzeichen.


    Mein Tierarzt meinte es könnte eine Talgüberproduktion sein (es ist ja auch nur im Bereich der Duftdrüsen)


    LG ChipletPiglet

    Hii, ich hab seit einiger Zeit ein neues Schweinchen, vermutlich eine Art Alpaka-Mix. Ich hab eine Bisswunde gefunden, was ich komisch fand, da er und sein Mitschweinchen sich super verstehen und der andere sich immer unterwirft und ihn nie beißen würde. Ich hab ihn mir genauer angeschaut und festgestellt, dass er unglaublich trockene Haut hat, besonders am unteren Rücken und Po. Die Schuppen am Haaransatz verklumpen richtig. Ich habe die Klumpen alle gelöst mit Kokosöl und Wasser und immer mehr Bisse gefunden. Der Kleine hat jetzt super kurze Haare am Po, damit seine Haut Luft bekommt und die Hautschuppen sich nicht mehr so sammeln.


    Weiß jemand, was das ist bzw. hat das schon mal gesehen? Er hat keinen Pilz oder Ähnliches und wurde vor wenigen Tagen vorsichtshalber gegen Parasiten behandelt. Es geht ihm gut und er hat keine sichtlichen Schmerzen, und abgesehen davon, dass er sich selbst beißt, weist nichts auf Juckreiz hin. Außerdem bekommt er extra viel Vitamin C.


    Er ist in guten Händen und wird tierärztlich betreut. Mich interessiert einfach, ob jemand so eine Haut schon gesehen hat und vielleicht weiß, um was es sich genau handelt.

    Hi,
    dein Tip ist ganz lieb gemeint, aber leider nicht ungefährlich. Das Tier kann nicht selbst entscheiden, wenn es ihm zu viel wird und weggehen. Das ist beim Inhalieren aber wichtig, dass es dem Damp auch ausweichen kann.

    Wir Menschen haben ein ganz anderes Wärme- und Kälteempfinden als die Schweinchen. Und beim Inhalieren kann es wirklich schnell gefährlich werden.
    Es kann sein, dass es 10x gut geht und es kann auch sehr gut sein, dass der Kreislauf eines Tieres kollabiert. ?(

    Da stimme ich total zu!


    Ich hab das schnell mal hier reingeschrieben, ohne zu erwähnen, dass ich das Wasser etwas abkühlen lasse, bevor wir uns unter die Decke setzten und dass die unangenehme wärme, für das Tier gilt. Ich mache das auch immer nur Sekundenweiße und nur zwei maximal drei mal, so dass wirklich nur ein Hauch von warmem Dampf ins Näschen steigt, und nicht das ganze Tierchen warm bedampft wird.


    Kleine Braunelle Korrigiere mich gerne oder füge noch etwas hinzu.

    Hi Tim@Meerschwein, Ich koche Wasser auf tu es mit getrockneter Kamille oder frischem Salbei in eine Suppenschüssel, nehme mein Meerschweinchen dann auf den arm und setzte mich vor die Schüssel und unter eine decke, so das Schüssel, Meerschweinchen und ich unter der decke "eingeschlossen" sind und wenn ich merke es wird unangenehm warm mach ich eine kleine pause.


    Man kann sicherlich auch andere Kräuter nehmen oder einen Beutel Tee ich nehme halt das was ich da hab und das ist in der Regel Kamille.

    Ich hab mir letztens die hier gekauft.


    https://www.knastladen.de/Arti…r/Rechteckhaus-Sunny.html


    Sehr robust und meine Schweinchen lieben sie.

    Hab fast das ganze Sortiment vom Knastladen hier zu Hause bzw. im Garten.

    Ich mag so große Häuschen. :) Zwei meiner kleinen schlafen gerne Kopf an Kopf und das geht nicht in jedem Haus ...sie bekommen es aber immer irgendwie hin, und wenn einer dafür halt zur hälfte aus dem Haus schaut oder der eine schräg in der Röhre und der andere aufm Boden davor liegt. :D

    Ich würde freiwillig nie OSB-Platten verwenden, weil da, wie bei normalen Spanplatten, sehr viel Leim genutzt wird und dem traue ich nicht, gerade bei Nagern.

    Ja was die OSB platten an geht bin ich auch noch etwas skeptisch. Und genau das mit dem Leim macht mir auch etwas angst.


    Was Streit an geht hab ich keine Angst alle Häuschen haben zwei Türen und meine vier verstehen sich gut und überschreiten eher selten die grenzen der anderen, gerade mein Kastrat ist ein absoluter Engel zu seinen Mädchen.


    Wie gesagt, ich werde berichten wie sich die Häuschen machen. Aber die Verarbeitung ist wirklich top und der preis ist supi

    Ne kannte ich noch nicht, probiere ich mich mal durch!

    Das mit dem Tuch ist aber denke ich nichts für sie, dazu wickelt sie sich viel zu gerne in Tücher ein und zieht sie durch die Gegend aber alleine die Landschaft, ohne Tuch ist schon ne coole inspiration.


    Vielen Dank Marie-Luise ^^

    Chip und Daisy (Poppy ist in der Kiste)


    Poppy ist gleich drin verschwunden für 2-3 Minuten, dann kam sie wieder raus und hat erstmal gepopcornt.


    Chip hat sich dann auch gleich reingequetscht, trotz dass ich den Ein/Ausgang extra klein gemacht hab, dass die zwei Großen nicht rein gehen. Jokes on me, hat nicht geklappt.


    Jetzt gerade sind Chip und Poppy drin und die Kiste wackelt immer mal aber bisher gabs noch kein Geschrei. Ich hör nur Rascheln und zufriedenes glucksen. :love::saint:


    Poppy, wie man sieht hat sie schon am Papier in der Kiste geknabbert , möglicherweise hätte ich das nicht rein tun sollen. :S

    Das mit dem Hund sag ich auch immer, manchmal nenn ich sie komischer Hund XD


    Das Problem bei Pappe ist dass sie das isst, die klopapierrollen hab ich auch schon gebastelt, fand sie suuuper, hat immer ihren ganzen Kopf rein gesteckt. Aber sie isst eben gerne Karton, deshalb gibt's auch keine Kartonhäuser mehr.

    Ich denke ich probiere das mit dem Wühlkarton trotzdem mal aus aber unter Aufsicht, danke. ^^

    Die schnüffelmatte hatte ich auch schon überlegt zu kaufen, dass ist aber, denke ich eher was für meine Seniorin und Poppys große Schwester. Poppy hat dafür glaub ich nicht die Geduld. Und ich halte die auf Einstreu, da geht Stoff immer unter und wird dann komplett durchtränkt mit Pipi, scheinbar ist auf Stoff pinkeln besser als ins Einstreu. :S


    Aber vielen Dank und ich freu mich, dass dein Kastrat auch so ein scherz Keks ist. :love:

    Ich find Kastrate sind auch immer total besonders, ich hatte erst zwei und beide waren auf ihre art einfach mega lustig und süß.