Hallo Ihr Lieben,
vielen lieben Dank in die Einblicke von Eurer Haltung..
Ich bin beeindruckt, was ihr für Eure Tiere so alles macht und habt..
Da bekomme ich ja fast ein schlechtes Gewissen, weil ich nicht so viel mache... machen kann.
Ich arbeite Vollzeit. Deshalb kann ich tagsüber nur morgens und abends etwas für die Meerschweinchen tun...
Dann wohne ich in einer kleinen Wohnung. Das die beiden ein eigenes Zimmer haben, ist da schon Luxus.
Meine beiden leben in einem Zimmer in einem Songmics Gehege. Der ganze Raum ist mit PVC Boden ausgelegt.
Zum sauber machen nutze ich für den Raum ein Kehrset und den Bodenwischer. Den Staubsauger nach Bedarf. Ich habe nur einen, ich entsorgen den Beutel meist gleich nach dem Saugen und putze den Sauger so gut es geht...
Den Raum putze ich mit Essig Reiniger, das Gehege ebenfalls nur etwas stärker verdünnt. Momentan nutze ich zusätzlich noch vorsichtig das Inuzid Spray für das Gehege, da ich gerade nach 6 Jahren Haltung zum ersten Mal Milben hatte.. Meine Meerschweinchen selbst haben ein Spot-on bekommen.
Die Unterstände, Schüsseln und Co. werden mit heißem Wasser gereinigt... Die Schüsseln für Wasser und Futter täglich, sobald sie aus dem Gehege genommen werden...
Was mir dabei derzeit Kopf zerbrechen bereitet ist der Boden...
Das Meerschweinchen Zimmer kommt als letztes in meiner Wohnung. Um es betreten zu können, muss man durch das Wohnzimmer. Um von den Meerschweinchen in die Küche zu kommen, muss man durch den Flur..
Der PVC Boden im Meerschweinchen Zimmer hat Rillen. Nicht immer sieht man dort alles oder bekommt es raus. Deshalb wischen ich oft so gut es geht nochmals per Hand nach.. Trotzdem landet da auch mal was in den anderen Zimmern... Ich habe Angst, dadurch etwas, was nicht da sein sollte auch in die anderen Zimmer zu übertragen...
Ich nutze Essig Reiniger für den PVC Boden. Nehmt ihr den Standardmäßig auch oder gibt es da was anderes gutes?
Ich habe mich da immer nach den Empfehlungen aus dem Internet gerichtet...