Beiträge von Flip_5

    Das wäre mit dem Auto gut erreichbar bei einer, „privat Person“ die für genau solche Fälle da ist und auch Meerschweinchen vermittelt. Sie hat auch viel Erfahrung mit Kranken und alten Tieren usw. Daher wäre das perfekt. Genug Platz haben sie dort auf jeden Fall.
    Ich erkundige mich wenn es ihm wieder komplett gut geht und schaue mal ob für ihn dass was wäre.

    Das wäre eine Gruppe unkastrierter Buben.Jetzt noch kastrieren finde ich nicht gut. Wenn es gar nicht klappt würde ich natürlich zurück nehmen aber ich würde ihm den Stress gerne ersparen. Hat wer Erfahrung mit größeren Gruppen ?

    Also die problem Zähne sind ganz hinten und da sieht man natürlich nur mit Narkose oder Röntgen hin und da er beim abtasten keine Schmerzen oder irgendwas hatte und er ja jetzt auch wieder mehr frisst, hat man das nicht für sinnvoll gehalten.

    Ich habe schon das Gefühl dass es besser wird, nur der Bauch ist gerade nach dem Essen oft noch etwas dicker.
    Mit zu uns nehmen ist schwierig , ich hätte allerdings eine wirklich tolle Abgabe Möglichkeit, wo ich mir nur nicht sicher bin ob für ihn das in einer neuen Gruppe besser ist wie jetzt?

    Also sab simplex direkt nicht aber soetwas ähnliches, was mir auch der TA empfohlen hat.
    Es wurde halt ein rundum Check gemacht, Fieber messen, abtasten, wiegen usw.
    Bei der Zahn op, hatte er einen Zahn der hinten in die Backe gedrückt hat und den man mit Narkose abschleifen musste.

    Im geht es heute auch schon besser, also er frisst selbständig, kotet mehr und der Bauch wurde auch nicht schlechter sondern besser. Schmerzen scheint er nicht zu haben und er ist auch schon deutlich aktiver. Dementsprechend bin ich mir gar nicht sicher ob ich noch zum TA gehen sollte??

    Mit dem abgegeben hab ich mich informiert, da gäbe es schon, auch unkastriert Möglichkeiten, aber ich bin mir echt nicht sicher, ob für ihn das ein größerer Stress ist, in eine neue Gruppe ein zu finden, als wenn er seine letzten Jahren noch bei mir bleibt??

    Oke, danke erstmal für die Hilfe!

    Das mit der einzelhaltung weiß ich! Es ist leider nur unmöglich eine Gruppe zu finden, mit einem unkastrierten Tier (ich habe wirklich versucht einen Partner zu finden). Und ihn mit fast 6 Jahren zu kastrieren und zu einer neuen Gruppe zu geben , ist für ihn ein deutlich größerer Stress. Ihm ging es immer gut, aber ich verstehe natürlich dass du das anders siehst, was auch richtig ist!
    Ihm geht es heute allerdings schon besser und der Bauch ist auch nicht mehr so prall.

    Wenn es wieder schlechter wird fahre ich nochmal zu einem anderen TA von der Liste.

    Danke!

    Vielen vielen Danke erstmal für deine Antwort!

    Mein Tierarzt meinte, dass man körperlich nichts Auffälliges feststellen kann und dass es ihm – bis auf das veränderte Verhalten – eigentlich ganz gut geht. Ich denke auch das es im aktuell nicht sehr schlecht geht.

    Gegen mögliche Schmerzen hat er auch etwas bekommen.


    Fressen tut er noch, wenn auch etwas zögerlich. Außerdem wirkt der Bauch ein bisschen dicker als sonst, was aber auch an der Futterumstellung liegen könnte.

    Er lebt seit etwa einem Jahr alleine. Mir ist klar, dass das für Meerschweinchen nicht optimal ist, aber bisher war das nie ein Problem. Er hat einen großen Innenstall und darf, je nach Wetter, auch raus.


    Das mit dem Tierarzt ist etwas schwierig. Eine große Tierklinik ist ziemlich weit weg, und die beiden Praxen hier in der Nähe habe ich schon durch. Postleitzahl 875.

    Beide sagten, es sei wahrscheinlich nur eine vorübergehende Infektion, das Alter Oder der Verdauungstrakt und man könne außer beobachten und zufügtern aktuell nicht viel machen.

    hallo zusammen,

    Mein fünfjähriges Meerschweinchen das vor ein paar Jahren eine Zahn op hatte, hat am Mittwoch nichts gefressen, hatte viele Milben und war auch etwas abwesend.

    Daraufhin sind wir am Donnerstag zum Tierazrt gefahren, der ihn auch untersucht hat, ( gegen die Milben behandelt, die aber nichts mit seinem fressverhalten zu tun haben)

    aber nichts feststellen konnte.

    Wir haben Schmerzmittel für ca. 3 Tage bekommen und flüssigfutter für ein zwei Wochen bis er wieder frisst.
    Im ging es daraufhin phasenweise besser und er hat auch wieder angefangen etwas zu fressen.
    Heute ist sein Bauch etwas praller wie sonst , er hat auch weniger Stuhlgang der ganz klein und wenig ist und ich hab einfach ein komisches Gefühl, da ich nicht wirklich weis ob es im besser oder schlechter geht, da das immer schwankt!
    Zum Tierarzt zu gehen hilft aber nichts da man nichts tun kann!

    Was soll ich tun , danke für die Antworten!