Das wird sicher noch etwas dauern. Wer am Wochenende mal welche machen, dann ist es hell genug, um ohne Blitz zu knipsen. :o
Beiträge von Pauki2
-
-
Unser Kuki ist vor 4 Wochen über die Regenbrücke gegangen. Seit dieser Zeit saß unser kleiner Samson alleine in seinem großen Gehege. Alle Versuche, hier in der Umgebung ein kastriertes Böckchen zu bekommen, schlugen fehl. (Wir wollten ja auch keins vom Züchter oder aus der Zoohandlung) Und dann postete Kristin86. Aus Solingen, Juhu. Wir haben dann auch den kleinen (grins) Ed bekommen.
Die Vergesellschaftung war spaßig. Wir haben einen kleinen Meerschweinchen-Käfig, der an der Seite offen ist, so dass sie 24 Stunden in ein wesentlich größere Gehege können. Ed saß erst in dem kleinen Käfig, Samsung kam und nach einer Weile rummste es mal heftig. Dann haben wir Ed in den größeren Bereich gesetzt, dort hat er mehr Fluchtmöglichkeiten. Aber jetzt war er der Meinung (bisher recht unterwürfig), dem zeig ich es. Bloß unser Samson ist ja auch ein kleiner Feigling. Provozierte Ed und flizte dann in den kleinen Käfig, da Ed noch nicht begriffen hat, wie er da rein kommt. Er hat dann ziemlich belämmert rübergeschaut und sich dann wieder getrollt. Hat ca. 12 Stunden gedauert. Jetzt kann er es. Sie zicken sich zwar zwischendurch noch an, aber fressen schon gemeinsam.
Wir freuen uns so sehr, dass unser Samson nun nicht mehr alleine ist. Vielen Dank noch mal an Kristin86. -
Meine Tochter hat 2 Böckchen. Diese leben in einem Käfig in der Größe
120 x 60. Die rechte Gitterseite haben wir nach oben geklappt, so dass sie problemlos ins "Außengehe" in der Größe 145 x 80 können. Reicht dieser Auslauf? Bisher hatten wir nicht den Eindruck, dass es zu wenig ist, aber vielleicht täuschen wir uns auch. In beiden Teilen sind Röhren, Weidenbrücken, Schaukel, zwei Kuschelkissen (die seltsamerweise nur als Toiletten herhalten (dafür ist der Käfig fast sauber *grins)) eine Katzenkuschhöhle, zwei Häuschen und Kartons zum Verstecken, verteilt. Beide Bereiche werden gründlich genutzt.
Habe hier leider keine Größenangaben finden können. Vielleicht könnt ihr ja helfen. -
Hallo, ich bin neu hier, lese aber schon seit Wochen in diesem Forum, da meine Tochter zwei Böckchen geschenkt bekommen hat und ich mich erst mal über die Haltung schlau machen musste.
Könntet ihr vielleicht mal von euren Eigenbau-Hängematten Fotos einsetzten? Wie hoch über dem Boden dürfen oder müssen die hängen?