Beiträge von Hesbacher

    der Käfig ist 50x80 u. 60 Hoch - da könnte man was mit 2 Etagen machen.
    Rocko ist noch nicht so alt- die Meerschweinschen haben die Besitzer erst Weihnachten bekommen- ich denke mal älter wie 1 Jahr ist er nicht. Das Brüderchen ist irgendwie abgestürzt und hat es nicht überlebt - obwohl ich mich frage, wie sowas passieren kann :?:


    Naja, versuche mein bestes wenigstens diesem Meerschwein für kurze Zeit ein schöneres Leben zu geben und dem Besitzer ins Gewissen zu reden.
    Wir haben um die Ecke einen Tierschutzverein - die haben bestimmt auch einsame Meerschweinchen.


    Falls ich Ihn behalten darf, gehe ich mit Rocko dahin und er darf sich einen Kameraden aussuchen( aber nicht ohne vorher beim Tierarzt nochmal 100% das Geschlecht festzustellen :wink: ).


    Verena

    Danke, danke danke!


    Ihr seid wirklich alle Super, das Ihr mir so weiterhelft - obwohl ich eigentlich keim Meerschweinchenbesitzer bin.


    Die Klorolle wird heute noch leer - also mach ich das mal, die mit Heu zu füllen.
    Der Napf ist nicht riesig - so 3 Löffel Trockenfutter passen rein.
    Die Schüssel hat auch lieblos auf dem Käfigboden gestanden, obwohl sie eine Aufhängevorrichtung hat - hab ihn gestern schon ans Gitter gehängt - Rocko muß sich jetzt etwas aufstellen um dran zu kommen.
    Wie gesagt, ich habe das Gefühl, das es ihm "spaß" macht nach dem Futter zu suchen.


    Ich würde Rocko am liebsten behalten u. Ihm einen Kameraden dazu setzen.
    Verena

    Hallo!


    Frisches Wasser hat er immer ( Trinkflasche).
    Hab es jetzt so gemacht, das ich morgens frisches Heu rein habe, mittags dann Frischfutter ( Stck. Karotte, Stck. Gurke, Stck. Tomate... -) und abends dann seinen Napf mit Trockenfutter aufgefüllt.
    Ich werde natürlich mit dem Besitzer reden, wenn er aus dem Urlaub zurück ist.


    Wir hatten zwar noch nie selber Meerscheinchen, waren aber schon mehrfache Rattenbesitzer.
    Die haben wir nie alleine gehalten und der Käfig war auch liebevoll in 2 Etagen gestaltet - ausserdem gab es fast jeden Tag Auslauf.
    Deswegen war ich auch so entsetzt über die Haltung u. den Käfig.
    Der Käfig ist schon groß genug aber nur lieblos ein Häuschen drin.


    Verena

    Danke für den Tip mit dem Link. Muß das Tier dann nachher erst mal auf die Waage stellen :( .
    Ich werde mein bestes versuchen, dem Besitzer auf freundliche Weise ins gewissen zu reden.
    Ich finde das echt schlimm, wie das Tier gehalten wird.
    Morgens Heu, Trockenfutter und Möhre rein - fertig. :evil:


    Ich hatte jetzt so das Gefühl, das es Ihm spaß macht im u. a Käfig nach dem Futter zu Suchen und er etwas munterer geworden ist.


    Verena

    Habe am Donnerstag für 2 Wochen ein Meerschweinchen in Pflege bekommen - es wurde mir gebracht, mit einer Tüte Streu, 1 Tüte Heu, Trockenfutter u. ein paar Möhren.
    Das arme Vieh sitzt ganz alleine im Käfig, da sein "Brüderchen" gestorben ist.
    Mir ist leider nicht gesagt worden, wieviel so ein Schweinchen am Tag zu fressen haben darf.
    Hab zwar hier auf dem Forum schon mal geschaut, was es überhaupt Fressen darf - über die Menge hab ich aber leider nichts gelesen.
    Will Ihn ja auch nicht überfüttern.
    Ich habe mir jetzt schon erlaubt Karotte, Gurke, Tomate usw., nicht lieblos in den Käfig zu legen, sondern es zu verteilen, ( z.B auch ans Gitter stecken), das er etwas suchen muß.
    So langsam wird er auch etwas zutraulicher und rennt nicht bei jeder Bewegung ins Häuschen.


    Das Tier tut mir leid und ich will ihm wenigsten die 2 Wochen ein "gutes Leben" ermöglichen - soweit das als einzelnes Schweinchen überhaup möglich ist.


    Wegen der Ernährungsfrage wäre ich für schnelle antwort dankbar.


    Gruß Verena