Beiträge von Bienchen

    Muss ich mal schauen wie ich ins Grüne komme, da ich auch kein Fahrrad besitze :-/ Ich werde heute mal wieder den Nachbarn auf die Nerven gehen und mir zuhause nochmal ganz ausführlich die Umgebung von Kaulsdorf und Mahlsdorf anschauen. Ist wirklich schwierig wenn man so unmobil ist, aber vllt schreiben ja noch ein paar Leute die in meiner Nähe wohnen...


    Danke dir trotzdem :-)

    Hallo Meerchen-Liebhaber,


    ich wollte mal alle (Ost-)Berliner fragen, wo ihr Gras für eure Schweinchen sammeln geht. Also ich wohne in Kaulsdorf, und da gibt es auch viel grün, nur dass da auch dementsprechend viele Hunde rum rennen. Ich kann zwar bei Nachbarn von meinen Schwiegereltern etwas sammeln, möchte denen aber nicht alle zwei Tage auf die Nerven gehen.
    Und ich muss sagen, dass ich kein Auto habe... :roll:


    Bin gespannt auf eure Antworten! Und vielen Dank im Voraus!


    Liebe Grüße
    Bienchen

    Danke dir! Bist'n Schatz! ;-) Hab grad mal in verschiedenen Bezügen nachgeschaut, ist Microfaser Polyester? Microfaser ist doch ein sehr glatter Bezug oder? Das einzige glatte, das ich habe ist, Macosatin... Und noch eine uralte Satin-Bettwäsche, die ich aber nicht benutze...


    Liebe Grüße

    Hallo Leute,


    ich würde gerne nochmal wissen, was mit den Haaren nach dem Waschgang im Kopfkissenbezug geschieht bzw. was ich damit mache? Bekomme ich die da irgendwie raus, damit ich den Bezug sehr oft nutzen kann?


    Und was die Gummihandschuhe angeht: sind damit die Teile gemeint, mit denen ich z. B. putze, damit die Haut von den Reinigern nicht angegriffen wird? Und wenn ja, wie macht ihr die Haare von den Handschuhen wieder ab?


    Sorry, wenn euch meine Fragen doof erscheinen, aber ich bin jemand, der das leider genau wissen muss... :oops:


    Über Antworten würde ich mich freuen!


    Liebe Grüße
    Bienchen

    Hallo Leute,


    hab vor kurzem meinen beiden Süßen einen Kuschelsack gekauft, den sie auch abgöttisch lieben. Das Problem ist nur die Reinigung. Als ich ihn das erste Mal in der Maschine gewaschen habe (natürlich vorher versucht so gut wie es geht mit dem Staubsauger zu enthaaren), sind trotzdem unwahrscheinlich viele Schweinchenhaare in der Trommel hängen geblieben. Somit hab ich ihn beim zweiten Mal mit der Hand gewaschen. Das Problem ist nur, dass ich das Teil kaum sauber bekommen habe, geschweige denn gescheit auswringen können, weil der Stoff sehr dick ist. Somit kommt eigentlich nur die Maschine dafür in Frage. Habt ihr ne Idee, wie ich den Sack vorher vernünftig von den Haaren befreien kann???


    Bin für jeden Tipp dankbar...


    Liebe Grüße
    Bienchen :roll:

    Hallo Leute,


    die Handtuch-Methode hat sehr gut funktioniert. Brauch jetzt nur noch ne viertel Stunde für alle drei Medis. Und der süße Schatz nimmt es mir auch nicht übel, wie gesagt hab eher das Gefühl, dass er jetzt um einiges zutraulicher ist. Ist ja nur noch bis Donnerstag, dann gebe ich nachmittags ne Kötelprobe ab. Aber der Fortschritt ist von Tag zu Tag größer, was mich riesig freut. Diese TÄ ist die dritte, die sich mal ein bisschen besser gekümmert hat. Trotzdem bin ich bis dahin eine Riesenmenge Geld los geworden. In meinen Augen sollte es wie bei den Humanmedizinern nur niedergelassene Fachärzte geben... :roll:


    Vielen Dank nochmal an euch alle!


    Liebe Grüße
    Bienchen

    Da ich morgen früh genügend Zeit eingeplant habe dafür, werde ich beide Methoden, auch das mit dem in ein Handtuch wickeln probieren.


    Ich kann mir sehr gut vorstellen, dass es die Tiere eher noch irrer macht, wenn ich zu lange rumhantiere, aber so schnell bin ich gar nicht, vor allem nicht morgens. Ich schreibe dann morgen nochmal, wie es gelaufen ist...


    vielen lieben Dank an euch!!!


    Grüße
    Bienchen

    Hallo LiebMeinMeeri,


    ich weiß, dass er das unbedingt brauch, und es zeigt ja auch schon Wirkung, was klasse ist. Ich hab mir auch schon Videos im Netz dazu angeschaut, auch die Schocklage auf meinen Oberschenkeln hat nicht funktioniert.


    Ich versuch mich auch grad krampfhaft daran zu erinnern, wie die TAs das machen, aber irgendwie ist mein Kopf schon leer... :roll:


    Hallo HippiSchweinchen,


    das ist ein netter Nebeneffekt, den ich auch schon bemerkt habe, er legt sich hinterher immer mit dem Kopf auf meinen Oberschenkel und chillt erstmal ne Runde, und wie gesagt, er ist eigentlich ein etwas schüchternes Schweinchen...

    Nee, alles flüssig. Wird also über ne Päppelspritze gegeben.


    Ich hab es gerade nochmal mit ner winzig kleinen Menge probiert und auf seinen Lieblingssalat gestrichen. Die Stelle, wo es war, hat er abgebissen und wieder ausgespuckt...


    @ Meerlifrauchen: meine größte Angst ist, dass er vor mir Angst bekommen könnte. Ich weiß auch, dass das zarte Tierchen sind, sie aber nicht aus Glas sind. Das Problem ist nicht nur das Strampeln, sondern, dass es so aussieht als würde er still halten, ich dann die Spritze ansetze und wenn ich dann abdrücken will, er dann wieder wegzieht - wobei mir das ein Rätsel ist, so wie ich ihn festhalte ...


    Ich will mich in dem Sinne auch nicht beschweren, vor allem, weil das ja auch zeitnah vorbei ist :oops:

    Hallo LiebMeinMeeri,


    das habe ich schon probiert. Entweder hat frisst er um das Medikament drumherum oder gar nicht... :-(


    Beim Salatblatt hat er es mir aus der Hand gerissen, ist weggelaufen, hat es fallen gelassen und hat mich "blöd angeschaut", so nach dem Motto, wie ich es doch wagen könne, ihm so etwas anzubieten ^^

    Hallo ihr Lieben,


    bei meinem Böckchen wurden am Freitag Hefepilze und Würmer festgestellt :shock: Nun brauche ich Tipps von euch: Anakin ist zwar ein zurückhaltendes, aber sehr liebes, ausgeglichenes und umgängliches Schweinchen. Aber sobald ich ihm die Medikamente morgens und abends ins Mäulchen geben muss, wird er zur Furie. Ich krieg ihn kaum fixiert und er beißt mich! :shock: Ich bin völlig fertig. Mein Bruder war grad hier und hat mir geholfen, aber morgen früh bin ich wieder auf mich allein gestellt, und austricksen lässt sich der kleine Kerl nicht. Habt ihr vielleicht ein paar Hinweise für mich???


    Vielen Dank im Voraus!


    Grüße vom Bienchen

    Hi,


    war gestern nochmal bei der Tierärztin. Nachdem ich Freitag die Blutergebnisse erfahren hab, die alle super sind, bin ich nochmal in mich gegangen und bin zu dem Schluss gekommen, dass es nur die Zähne, mit denen der Kleine das Heu zermahlt, sein können. Also gestern nochmal hin. Alles super. Äußerlich zumindest. Was ich nicht verstehe ist, dass die Backenzähne, trotz dass er kein Heu frisst, normal abgemahlen sind. Auch keine ollen Kanten oder Spitzen. Bin mit meinem Latein am Ende. Und Frischfutter und Kraftfutter, das ich ihm gebe, damit er nicht abnimmt, frisst er normal. Wie gesagt, am Donnerstag fahre ich mit ihm zusammen mit seiner Frau zu der besagten Tierärztin. Werde auch gleich alle bisherigen Ergebnisse und Befunde abholen. Hoffe, die Tierärztin nimmt es mir nicht übel. Aber es ist halt mein kleiner Schatz.
    Allerdings würde ich glaub ich brüllen, wenn ich morgen das andere Heu hole und er sich wie ein Irrer draufstürzt. :shock: