Beiträge von meerimina

    Hi Nadine,


    schön dass du die Fotos gebrauchen konntest. Allerdings ist der starke Haarausfall bis zum Rücken aufgetreten, als die Hormonspritzen nicht mehr gewirkt haben. Da wurde sie also schon richtig behandelt, nur leider zeigten die monatlichen Spritzen zum Schluss keine Wirkung mehr.

    Hallo,


    wenn die Lähmung durch Vitamin C-Mangel verursacht ist, müsste sie weggehen, wenn der Mangel ausgeglichen ist. Da du aber schreibst, das andere Baby hat getorkelt. Möglicherweise ist die Lähmung auch durch eine Infektion ausgelöst. Genau könnte das nur ein Tierarzt sagen.

    Hallo,
    unsere drei hatten ein einziges Mal Grabmilben und nach der Behandlung mit drei Spritzen zum Glück nie wieder!


    Ich habe zur Unterstützung des Immunsystems auch viel vitaminreiches Frischfutter (Paprika, Broccoli...) und zusätzlich Vitacombex gegeben. Das ist ein Multivitaminprudukt für Nager und ist auch gut für das Fell.


    Ich habe zusätztlich zu der Behandlung den Käfig 1 x die Woche desinfiziert (mit Bactazol aus der Zoohandlung), Holzsachen im Ofen abgebacken und Kuschelsachen ins Eisfach gelegt. Damit sie sich bloß nicht an irgendwelchen Gegenständen wieder anstecken.


    Ich weiss nicht ob es mit daran lag, jedenfalls waren die Viecher nach einer Behandlung weg und sind nie wieder gekommen.

    Hallo,
    ich wollte euch mal unsere Rasselbande vorstellen.


    Unsere Oma Winnie, ein Mädel und etwa 5 bzw. eher 5 1/2 Jahre alt, genau wissen wir das nicht, da wir sie adoptiert haben


    http://img357.imageshack.us/my…=diesentierchen004qd3.jpg


    Pumpernickel, auch ein Mädel ca. 2 Jahre und 4 Monate alt


    http://img528.imageshack.us/my…=diesentierchen009zo3.jpg


    Und unser Kastrat Silvester, 1 Jahr und 5 Monate alt


    http://img187.imageshack.us/my…=diesentierchen164kr4.jpg


    Und hier noch ein paar gemeinsame Bilder ;)



    http://img138.imageshack.us/my…=diesentierchen202wt3.jpg


    http://img91.imageshack.us/my.…=diesentierchen153ha6.jpg


    http://img138.imageshack.us/my.php?image=hngematte006sl4.jpg


    http://img380.imageshack.us/my…nschweinchenimfreiyw3.jpg


    Wie man vielleicht erkennen kann, stehen sie voll auf Kuschelsachen


    8)

    Ich kenne etliche Geschichten aus Zoohandlungen und vom Dehner, Parasiten, andere Krankheiten...Oft wurde dann auch ein Meeri gekauft und dann waren es plötzlich drei weil es schon trächtig war.


    Ich würde auch im Zooladen kein Meeri mehr holen. Unsere hier sind zwar ganz gut geführt, aber es kommt direkt ein neues hinterher. Und es gibt so viele Notstationen, die nicht wissen, wie sie die ganzen Nottiere noch unterbringen und versorgen sollen. Von den Tierheimen ganz zu schweigen.


    Naja ein leidiges Thema...

    Bactisel kenne ich leider auch nicht. Aber ich habe auch gute Erfahrungen mit der Heu-Wasser-Diät gemacht. Bzw. ich habe anstatt Wasser Fenchel- oder Kamillentee gegeben. Ich denke es lag sicher an zu viel Gras. Wenn der Durchfall aber nicht besser wird, würde ich eine Kotprobe beim TA abgeben.

    Ich schließe mich Teyla an, ich habe keine persönliche Erfahrung mit Sonnenblumenkernen, da keine Schweinchen mit trockener Haut. Ich habe es aber schon öfter von anderen Haltern gehört. Das würde ich mal versuchen.

    Ich habe hier auch so ein extemes Schreischwein. Unser Kastrat Silvester ist seit Januar bei uns und war schlimm krank als wir ihn bekommen haben. Und in der Zeit haben wir ihn soooo verwöhnt, dass ihm nichts an Futter mehr gut genug ist. Der bettelt und quiekt sogar mit vollem Mund. Und die anderen machen aus Sympathie dann mal mit bei dem Palaver :lol:

    Ich wollte mich noch mal kurz melden. Die 7 Tage sind ja nun fast rum und es ist nichts passiert :D Er ist top fit. Da bin ich echt froh drüber, er ist nämlich seit Januar unser Sorgenschweinchen.

    Also sooo viel war es nicht, das Loch ist etwas kleiner, als mein Handteller, so 7 cm Durchmesser vielleicht.


    Er ist auch die ganze Zeit über fit. Ich kann mir auch nicht vorstellen, dass jetzt noch viel passiert. Ich hoffe nur, dass er keine Verstopfung davon kriegt. Der ganze Verdauungsvorgang dauert ja 5 bis 7 Tage. Ich werde ihn gut im Auge behalten und wenn was sein sollte, bin ich natürlich sofort mit ihm beim TA.


    Danke für eure Antworten :D



    Da fühle ich mich mit unsere Meeris auch sehr gut aufgehoben, am liebsten gehe ich da zu Frau Wolf, wenn sie nicht da ist zu Frau Dr. Zimmermann. Ich war dort Dauerbesucher, weil ich einen Kastraten mit chronischem Schnupfen aufgenommen habe. Es sah sehr schlecht aus, aber dank Frau Wolf haben wir es jetzt mit Nasentropfen im Griff :D

    Hallo,
    unser Pflegehund ist bei uns zu Besuch und hat in der Ecke rumgewuselt, wo die Heutüte stand. Die ist dann wohl irgendwie gegen den Stall gefallen. Jedenfalls hat mein Kastrat ein Loch reingefressen und das Plastik verschluckt :shock:


    Er hat bis jetzt noch nichts, er futtert ganz normal und turnt rum. Mein Freund meint, ich soll abwarten und so lange er nichts hat, müsste ich nicht zum Notdienst. Ich wollte da schon anrufen, aber ich weiss nicht, ob ich übertreibe.


    Ich kann überhaupt nicht einschätzen, wie gefährlich das ist. Es sind ja keine harten Stücke, sondern ganz dünnes Plastik.


    Was meint ihr, soll ich abwarten oder doch direkt zum Notdienst? Aber was könnten die machen, die kriegen das Plastik ja auch nicht aus ihm heraus!


    Oh mann, dass mir das passieren musste , hätte ich die Tüte doch weiter weg gestellt. Und dann natürlich am Wochenende :oops: Wie lange dauert das, bis es ausgeschieden wird?