Beiträge von wolkensocke

    Macht Dein Schweinchen dabei auch Mundbewegungen?
    Es könnten Zahnprobleme dahinter stecken, oder vielleicht bleibt ihm auch immer etwas z.B. vom Trockenfutter an den Zähnen hängen? Johannisbrot bleibt oft zwischen den Schweinchenzähnen hängen, so dass die Schweinchen es meist gar nicht wieder alleine abbekommen.

    Zitat von Riekes Rasselbande

    Mein Ben hatte auch Kristalle im Urin, da hat er täglich eine knappe Messerspitze Ascorbinsäure (gibts in der Apo) bekommen und nach wenigen Tagen wars besser, nach ner Woche weg! Dem hat wohl Vit. C gefehlt.


    Eine orale Gabe (1xtgl. mit der Spitze) von hochdosiertem Vitamin C (Injektionslösung,Tierarzt) kann bei Blasenschwamm/-steinen helfen. Die Kristalle lösen sich meist durch das hochdosierte Vitamin C auf (je nach Zusammensetzung der Kristalle).
    Wichtig ist auch kalziumarmes, stilles Wasser (statt Leitungswasser).

    Zitat von gemüse

    ...und ja, er hat auch wegen den Zähnen geguckt, aber da war nichts.


    Leider hat es nicht immer etwas zu sagen, wenn der Tierarzt nach den Zähnen guckt und nichts findet. Oft ist das auch Unwissenheit!
    Wir haben schon Ärzte erlebt, die schlimmste Zahnfehlstellungen nicht erkannt haben und das Schweinchen einschläfern wollten! Oft ist also eine 2. Meinung lebensrettend für das Schweinchen.
    Gerade haben wir wieder ein Schweinchen mit schwerer Zahnfehlstellung aufgenommen. Der Tierarzt der Besitzer hat das nicht erkannt und nur gegen den Durchfall behandelt (der Folge der Zahnfehlstellung war).
    Hier ein Foto der Zähne:

    Das tut mir sehr leid!


    Leider hilft es Deiner kleinen Maus jetzt nicht mehr, aber man kann auch versuchen, die Steine mit hochdosiertem Vitamin C (Injektionslösung vom TA) aufzulösen. Wir haben damit sehr gute Erfahrungen gemacht.

    Zitat von Fashion_lovin

    Was mich noch brennend interessiert: Wie bekommt ihr denn alle die Zutaten für den Brei so fein, dass er durch die Spritze passt? Sowohl Fenchel, als auch Heu, Möhren, Haferflocken bekomm ich einfach nicht so winzig klein püriert und MUSS demzufolge leider auf einen Anteil Fertigbrei zurückgreifen bisher!!! Für Tipps wäre ich sehr dankbar, hab auch schon im Forum gestöbert, bin aber leider auf nichts gestoßen, was mir bei dieser Frage geholfen hat (außer Kaffeemühlen und da hab ich leider keine).


    Also danke schonmal für eure Tipps und Kommentare!


    Hallo,
    der Päppelbrei "Herbi Care" ist sehr gut, lässt sich prima in der Spritze aufziehen und wird von den Schweinchen auch gut angenommen. Critical Care kann ich nicht empfehlen.
    Statt Haferflocken kannst Du in den Brei Schmelzflocken mischen. Die lösen sich direkt auf, wenn Du sie mit Wasser mischst.
    Viel Erfolg!

    Hallo,


    ehrlich gesagt finde ich die Vorgehensweise Deines Tierarztes etwas komisch.
    Für eine eindeutige Diagnose sollte direkt ein Urintest gemacht werden und ein Ultraschall ist bei Blasenerkrankungen auch unbedingt erforderlich.
    Bei der Symptomatik Deines Schweinchens (aufgeplustert, Schmerzlaute) muss auch unbedingt ein Schmerzmittel (z.B. Novaligin) verabreicht werden, zumal Dein Schweinchen ja auch anscheinend schon Gewicht verloren hat (wegen der Schmerzen).


    Blasen-/Nierensteine können zudem (chronische) Blasenentzündungen hervorrufen.


    Hochdosiertes Vitamin C (Injektionslösung vom TA, orale Verabreichung) kann Blasensteine auflösen, so dass keine OP nötig ist!


    Am besten suchst Du nach einem Meerschweinchen erfahrenen Tierarzt in Deiner Umgebung. Vielleicht steckt ja auch noch etwas anderes dahinter.
    Viel Erfolg!

    Zitat von Pennywise

    Das stimmt leider nicht. Mein Schwein machte auch den Eindruck völlig gesund zu sein trotz der Geräusche, aber es war eigentlich schwer krank. Die Tiere verbergen das solange sie können bis es nicht mehr geht und dann besteht kaum noch Hoffnung.


    Damit ist nicht zu spassen, leider. Ein baldiger TA Besuch ist wirklich notwendig.


    Da kann ich nur zustimmen!

    Hallo,


    gibt es schon etwas Neues?


    Hinter dem Röchel kann wie gesagt auch eine Herzerkrankung stecken. Die wiederum kann auch durch eine nicht erkannte Schilddrüsen-Überfunktion entstehen.
    Wichtig ist, dass der Tierarzt Meerschweinchen erfahren ist! Leider sind das die Wenigsten :(

    Hallo,
    es tut mir sehr leid :(
    Im Zweifel bzw. bevor man ein Tier einschläfert (außer im Notfall) sollte man sich immer noch bei einem Zweit-oder Drittarzt eine weitere Meinung holen. Die meisten Tierärzte kennen sich mit Meerschweinchen und deren Behandlungen gar nicht aus, leider!

    Hallo,
    Schmerzlaute beim Harnabsatz (ggf. mit Hochheben des Hinterteils) deuten auf Blasensteine/Blasenschwamm hin.
    Auf jeden Fall muss eine Urinuntersuchung beim Tierarzt gemacht werden und eine Ultraschall-/Röntgen-Aufnahme.
    Bei Schmerzen muss ein Schmerzmittel (z.B. Novalgin) verabreicht werden.
    Hochdosiertes Vitamin C (Injektionslösung vom Tierarzt->orale Verabreichung) kann bei Blasenproblemen helfen.
    Alles Gute!