Zitat von Anna123Hallo!
Vielleicht liegt es an den Pellets. Hatte die auch mal, war aber gar net zufrieden. Sie saugen gut auf, aber halten die Nässe extrem und fallen so in einander zusammen, zu einem Brei. das hat mir gar net gefallen, war mir zu nass, schon nach einmal pieseln. Hatte dann normales Streu aus dem Supermarkt davon war ich aber auch nich so ganz überzeugt, ist aber ok (Preis-Leistungsverhältnis). Jetzt hab ich "Tierwohl - Super", das ist sehr fein (da war ich erst ganz skeptisch), staubt wenig und trocknet auch etwas an, weiß nich wie ich das genau erklären soll. Ist zwar etwas teurer (son riesen Packet, glaub 560L, für 13-14€), aber ich bin sehr zufrieden.
Da aber der andere Käfig nicht schimmelt könnte auch der Käfig "schimmelverseucht" sein. Hast du den Käfig, auch das Gitter, mal mit Essig-Wassergemisch ausgewaschen (danach mit Wasser nochmal abspülen), das müsste den Schimmel vernichten und eine Neuentstehung verhindern.
Hoffe du bekommst das Problem in den Griff, Schimmel is nämlich ne ganz gemeine Sache.
Liebe Grüße
Anna
seitdem ich umgezogen bin, ist es auch so gut wie gar nicht mehr!
Er hat derzeit beides drin, pellets sowie Einstreu.
Man hatte mir auch schon gesagt ich sollte katzenstreu nehmen des wäre besser, aber dieser sache traue ich ja mal gar nicht. gerade weil er derjenige ist der alles annagt.
Das mit dem Wasser-Essiggemisch versuche ich am WE mal und dann nochmals abduschen. danke!