Beiträge von Schani
- 
					
- 
					Ich finde das auch nicht gut mit der Halskrause .Ich kann nur hoffen das sie ,sie nicht so lange tragen muss. Wenns nicht nötig wäre hätte der Tierarzt sie ja nicht drum gemacht.Zur Zeit fütter ich Emelie auch mit ihrem Kot ,sie kann ihn ja nicht selbst holen .Meint ihr das ist übertrieben? 
- 
					
- 
					Heute war Emelie wieder beim Tierarzt. Es ist etwas besser geworden. 
 Das Loch ist zwar noch gross aber die Behandlung schlägt an.Nur das mit der Halskrause macht ihr zu schaffen,sie tut mir so leid.kann nicht richtig fressen damit .Ich muss ihr dort immer behilflich sein.hoffentlich kommt das Gramofhon bald ab.
- 
					Hallo Paula, 
 Ich hatte auch Panik vor der ersten OP,aber ich muss sagen ich habe noch nie von solchen Komplikationen gehört .Mag vielleicht sein das es sie gibt aber versuche ganz ruhig zu bleiben .Packe dein Schweini auf Handtuch und wenn er ein Schlafhaus hat wo er drauf springt, würde ich auch rausnehmen.Ich hatte mal ein Bock der hat sich die Fäden gezogen war halb so schlimm ist ganz normal verheilt. Natürlich besteht bei jeder OP ein Risiko aber dieWahrscheinlichkeit das daß einem erfahrenden Tierarzt passiert,ist eher gering ,denke ich
- 
					Danke,für die vielen Beiträge gestern von euch .Ich hoffe ihr lest es da ich mich ja nicht im zweiten Beitrag (Hilfe Teil 2) bedanken kann da er ja jetzt gesperrt ist.Wollte keine extra Wurst bin nur so verzweifelt wegen Emelie.Habe mir jetzt die Woche frei genommmen Emelie bekommt jetzt stündlich im Wechsel ihre Augencremmes.Mittwoch müssen wir zur Kontrolle zum Tierarzt hoffentlich ist dann eine Besserung zu sehen. 
- 
					Danke ,das muntert mich ein wenig auf.Morgen früh gehe ich noch zum tierarzt ,der kann es wahrscheinlich besser beurteilen als ich .Ich reagiere wohl schnell über wenns um meine Schweinis geht. Aber das sieht so aus als ob sie blind ist auf dem Auge ,wenn es so wäre ist es schlimm aber es bleibt ja meine Emelie. 
- 
					Hallo zusammen! 
 Habe ein grosses Problem Emelie hat sich einen Heuhalm ist Auge gestochen.Dies war am Freitag.Die Hornhaut ist verletzt also ein Loch ist drin,habe vom Arzt Antibiotikasalbe und Tropfen bekommen soll ich drei mal Täglich reintröpfeln,heute ist das Auge so trüb milchig ist das normal oder wird Emelie blind? bin total fertig will morgen früh direkt zum Tierarzt.
- 
					Hallo Emmy 
 Danke, das hilt mir schon weiter.Kannst du es nicht über eine kleine Spritze mit Wasser ins Mäulchen tröpfeln? Und wenn ein Antibiotika keine Wirkung zeigt dann bestehe auf ein Antibiogramm ,dort wird z.B derUrin untersucht speziell die Keime und darauf wird ein Antibiotika empfohlen der die Keime abtötet.Ich hatte mal ein Meerschweinchen mit Chronischer Blasenentzündung, zwei Jahre alle fünf Wochen wurde das Schweinchen mit Antibiotika gespritzt und es kamm immer wieder bis man mir das Antibiogramm anbot.Es kostete nur die Bestimmung um die 60Euro ,aber es hat geholfen.
- 
					Ja ,das ist so ein Stick test den man bei Blasenentzündung auf die schnelle macht,den kenne ich auch der wurde gemacht und auch festgestellt das eine Blasenentzündung vorliegt, worauf sie auch mit Antibiotika behandelt wird.Der Test den sie jetzt macht ist halt so eine bestimmung die genauer ist und sie können damit herrausfinden wie viel Griess dort ist, oder so .Genaueres weiss ich auch nicht darüber. 
- 
					Nein du verstehst mich nicht richtig.Wenn du noch mal nachlesen möchtest steht bei mir lediglich nur ob jemand von euch das Medikament kennt und erfahrungen damit hat.Da stellt man eine Frage und man bekommt direkt schlimme Absichten unterstellt. Natürlich gebe ich kein Medikament was mein Tierarzt nicht empfohlen hat.Es ist aber Wochenende und der Tierarzt wäre nicht sehr erfreut von mir zu hören, zu mal bei mir kein akuter Fall vorliegt.Da ich aber jetzt neugierig bin möchte ich etwas in Erfahrung bringen und da dachte ich mir ich frage mal. 
- 
					Hallo! 
 Mein Meerschweinchen Blümchen hat den Verdacht auf Harngries.Die Urinuntersuchung steht noch aus.Die Tierärztin empfahl Calziumarme Ernährung ,habe bei euch im Forum auch schon viel dazu gelesen.Nun habe ich mich so im Internet umgeschaut und bin dort auf ein Arzeineimittel gestossen und zwar heisst das Allrodin UTI-Aid Kn .Es soll den Harngries ausschwemmen und vorbeugend wirken .Es ist für Meerschweinchen und Kaninchen. Kennt sich einer damit aus und wenn welche Erfahrung habt ihr damit gemacht?
- 
					Ja Frau Dr. Lüßen kenne ich leider . Diese Frau ist fürchterlich und ich habe nur schlechte Erfahrungen mit ihr. Nett sind die da ,da sage ich nichts aber nett sein reicht in diesem Job halt nicht . Für mich hat die Frau ihren Beruf verfehlt .Tut mir leid das ich das so sagen bzw. schreiben muss. Diese Frau hat bei meinen Tieren nur Mist gebaut es gibt keinen Menschen den ich mehr verachte als diese Frau. 
- 
					Ich war immer in Königshart, früher Frau Dr.Harlan und bis vor kurzen hat dort Frau Dr. Unkerhoff -Hopp gearbeitet . Zu welchen Tierarzt gehst du? Ich muss mir ja auf dauer jemand anderen suchen. 
- 
					Sorry ,wegen den Satzzeichen,aber ich bin total in Panik wegen Pauli.Bei Pauli ist die ganze Hacke geschwollen ,noch ist sie verschlossen ,aber ich vermute das daß in den nächsten Tagen auf platzt. Ich habe ihn jetzt auf Handtüchern ,da es sauberer ist.Habe meine alte Tierärztin gesprochen und sie würde auch besser Antibiotika geben ,nun ist die Tierarzthelferin in der alten Praxis und die soll ihm das Antibiotikum spritzen und eine andere Salbe geben.Ich weiss auch nicht wie ich das beschreiben soll.Die Hacke ist halt geschwollen und gerötet.Ich hoffe ihr könnt mehr damit anfangen. 
 
		