Beiträge von Nadine

    Hallo,


    ich würde Kot und Gewicht nun täglich kontrollieren. Sollte sie weiter abnehmen bitte zum Tierarzt gehen.
    Wichtig ist auch dass das Gewicht um ungefähr die gleiche Uhrzeit verglichen wird. Ich mache das immer morgens, weil es da eben noch kein Frischfutter gab. Sonst kann das Gewicht auch auf Grund der Frischfuttermenge sehr veränderlich sein.



    Liebe Grüße
    Nadine

    Hallo,


    Zitat von denise.koeln

    Aber eine Frage habe ich mal :oops: : Du hast doch diesen "Virus" (?) in Deinen Gruppe und Du hattest doch daher Angst, dass ein neues Schweinchen sich anstecken könnte. Besteht die Gefahr nicht mehr?


    Die verbliebenen Meerschweinchen sind frei davon - zum Glück!



    Liebe Grüße
    Nadine

    Hallo,


    Elvis taut auf :)
    Heute hat er Paprika gefressen und Apfel (den gibt es hier nur sehr selten). Das freut mich schonmal. Die Waage sagt 730 g :lol: , also 80 g in 4 Tagen.


    Gestern Abend ist er von Penelope aus dem Kuschelsack geschmissen worden. Sie liegt dort in der Ecke immer (ich habe mehrere im Eigenbau). Er war nicht begeistert.
    Sonst aber alles total ruhig und friedlich.



    Liebe Grüße
    Nadine

    Hallo,


    das kenne ich von meinem Meerschweinchen, dass sie nach einer längeren Krankheit nicht mehr ganz auf ihr Gewicht kommen. Aber ihr Gewicht ist ja gut, von dem her würde ich mir nicht so viele Sorgen machen.


    Penelope wog zu Spitzenzeiten 1080 g. Im Februar war sie nach der OP bis auf 725 g abgemagert. Nun wiegt sie wieder 950 g. Man muss halt ein bisschen Geduld haben.



    Liebe Grüße
    Nadine

    Hallo,


    viel machen könnt ihr da leider nicht. Warum habt ihr sie nicht wieder mit nach Hause genommen und gepäppelt?


    Was wurde alles schon untersucht?



    Liebe Grüße
    Nadine

    Hallo,


    Zitat von Lolle82

    Ich finde, die Meeris sind immernoch Tiere und müssen nicht in steriler, keimfreier Umgebung leben.


    Das sehe ich genau so. Aber ich finde e coli muss sich hier nicht ungehindert ausbreiten können. Den Käfig desinfiziere ich nicht, aber bei den Kuschelsachen ist es mir auf Grund des Kot uns Urins schon wichtig.



    Liebe Grüße
    Nadine

    Hallo,


    Zitat von Schweineallee

    Dein Elvis und mein Frederik könnten glatt Zwillinge sein!


    Stimmt, das könnten sie wirklich.


    Zitat von MarkP1972

    Lustig beim Vergesellschaftungsvideo ist, dass die Katze auch noch den Kopf reinstecken musste.


    Ja, die Katzen mögen die Meerschweinchen gerne und sind oft bei ihnen am Gehege.


    Ich hoffe auch, dass er bald zunimmt. Hatte ihn gestern um 18 Uhr gewogen (650 g) und heute um 19 Uhr (690 g). Da scheint also Platz nach oben zu sein ;)



    Liebe Grüße
    Nadine

    Hallo,


    Zitat von Smiley89


    Da ich gelesen habe, dass du deinen EB auch rentnergerecht gemacht hast, möchtest du bei Rentnern bleiben, oder sollen auch mal wieder irgendwann junge wilde (jung und wild ist unter 4 für mich ^^ ) einziehen?


    Mal schauen was das Leben noch so bringt :)


    Zitat von Mäusle

    ui Elvis ist ja eine Schönheit! Glückwunsch zum Neuzugang!

    An Dich hatte ich direkt gedacht als ich ihn holte, da Du Agoutis doch so magst.


    Nochmal die drei zusammen (Salat scheint er zumindest zu kennen, Möhre hat er leider nicht gefressen :( )
    http://www.fotos-hochladen.net


    http://www.fotos-hochladen.net


    Und zwei Einzelbilder
    http://www.fotos-hochladen.net


    http://www.fotos-hochladen.net



    Liebe Grüße
    Nadine

    Hallo,


    Zitat von Michi7

    finde es ganz ganz toll von Dir, das Du auch alte Merries bei Dir aufnimmst und ihnen sozusagen nen 2ten Frühling bescherst.
    Die meissten wollen ja nur junge Schweinchen haben, zähle mich leider auch zu denen.
    Hut ab vor Deiner Hilfsbereitschaft und Deinem Engagement.


    Für mich hat so ein älteres Tier bis auf einen Nachteil (er wird vermutlich nicht so lange hier sein können) nur Vorteile. Er besteigt die beiden nicht mehr, er jagt sie nicht mehr, er ist ruhig und zufrieden wenn er seinen Kuschelsack (bisher hatte er immer eine Kuschelrolle) hat. Ich finde ihn echt total klasse.
    Und ein junges Tier hätte einfach nicht gepasst. Dann hätte ich zwei nehmen müssen, was ich für Penelope und Allessandria als zu stressig empfunden hätte.


    Zitat von jess512

    diese selbstverständlichkeit... Die Schweinis wirken nicht die Spur gestresst. Rentner haben auch ihre Vorteile.


    Das ist es auch, was mich so gefreut hat. Keinerlei Stress, auch über Nacht vollkommen ruhig. Total schön.


    Heute Morgen dann bei der Fütterung. Man merkt schon, dass er wirklich schüchtern ist (gegenüber den anderen Meerschweinchen). Und er kennt kaum Gemüse :( Gestern fraß er nur Gurke, alles andere blieb bei ihm liegen. Das muss er noch lernen. Und hoffentlich bekommt er dann noch ein kleines Bäuchlein.


    http://www.fotos-hochladen.net



    Liebe Grüße
    Nadine