Beiträge von Nadine

    Hallo,


    da meine drei Omas mittlerweile keine Etagen mehr erklimmen können, habe ich den Eigenbau heute sozusagen barrierefrei gemacht und dem Alter meiner Gruppe angepasst.


    Früher kam man vom linken Teil nur über eine Etage in den rechten Teil oder über ein Haus vor den beiden Teilen.
    Hier zu sehen http://www.youtube.com/user/di…re=mhsn#p/u/1/TXp2JN1f6fQ


    Hier sieht man die rechte Seite des linken Teils, oben der Durchgang.
    http://www.fotos-hochladen.net


    Nun habe ich im linken Teil die mittlere und rechte Etage abmontiert und unten den alten Durchgang einen neuen gesägt. So können sie wieder den ganzen Eigenbau nutzen, ohne Höhenunterschiede überwinden zu müssen.
    Die nicht mehr gebrauchten Etagen nutze ich nun zum Lagern von Kuschelsachen, Korb mit Grünfutter und Heu.
    Und die drei erkunden den neuen alten Käfig nun ganz in Ruhe.


    Eigenbau rechte Seite: unter dem Korb war früher eine Wand, nun ist dort der Durchgang. Und wie man sehen kann ist dieser Teil des Eigenbaus leer, da alle im nun wieder für sie erreichbaren Teil sind.
    http://www.fotos-hochladen.net


    Hier sitzt Penelope "unter" dem Korb direkt vor dem Durchgang, Aimée und Allessandria knabbern getrocknete Blüten.
    http://www.fotos-hochladen.net


    Aus der anderen Perspektive. Penelope direkt vor dem neu geschaffenen Durchgang.
    http://www.fotos-hochladen.net


    Heuecke im linken Teil des wieder begehbaren Teils.
    http://www.fotos-hochladen.net


    Alle haben sich hinüber getraut.
    http://www.fotos-hochladen.net


    Ich freue mich sehr, dass sie nun wieder allein hin und her gehen können. Das war in der letzten Zeit gar nicht mehr möglich.



    Liebe Grüße
    Nadine

    Eigenbau von Balthy


    Maße des Eigenbaus
    - unten: 1,5m x 0,7m
    - Etage: 1,5m x 0,55m (Ausnehmung an der Mitte misst 0,7m x 0,2m)
    - Seitenwände unten 21cm, auf der Etage 22cm hoch
    - Gesamtfläche: rund 1,7m²


    Material
    - EB besteht komplett aus OSB-Holzplatten, 18mm
    - Glasplatten aus Hobbyglas, 4mm
    - es wurde komplett auf Nägel und Schrauben verzichtet, alle Platten und Wände sind gedübelt (6mm) und geleimt (Kaltleim)
    - alle Fugen wurden mittels Holzkleber aus der Heißklebepistole verschlossen
    - als Pipischutz dient Epoxydharz (E45TM), womit der gesamte EB (innen) zwei Mal gestrichen wurde
    - EB steht auf 4 360° Rollen, damit er bequem zur Seite geschoben werden kann (diese wurden mit Schrauben festgemacht ;-) )


    Kosten
    ca. 200€


    Bauzeit
    - ca. 40 Stunden (sämtliche Bestandteile aus OSB-Großplatten gesägt, geschliffen und weiterverarbeitet)
    - Aushärtung des Harzes: 7 Tage


    Werkzeuge
    Kreissäge, Stichsäge, Akkubohrer, Cutter, Nutfräse, Hammer, Schraubzwingen, Winkeleisen, Elektroschleifgerät, Heißklebepistole und viel Schleifpapier


    Bewohner
    Die Damen Creamy und Cassie mit ihrem Haremswächter Felix


    Einrichtung
    Weidenbrücken, Heuraufe, Kuschelsäcke, Futternapf, Wasserflasche, Heutunnel, Korkröhre


    Besonderheiten
    - Die Trinkflaschenhalterung ist an der Etagenunterseite angedübelt und die Flasche wird durch ein Loch in der Hobbyglasscheibe ins Innere geführt.
    - In die Rampe wurden alle 1-2cm etwa 1,5cm breite Nuten gefräst, damit die Schweinchen genügend Halt finden.


    Bilder



    Mit den Bewohnern. :)

    Hallo,


    Zitat von mulemaus226

    Kann das wirklich Meerschweinchenlähme sein,


    Wie lange besteht die Gruppe denn schon? Denn Meerschweinchenlähme schleppt man sich in die Gruppe mit neuen Tieren ein. Hatte es schon länger keinen Kontakt zu neuen oder fremden Meerschweinchen kann man die Meerschweinchenlähme ausschließen.


    Lähmungen haben oft etwas mit Vitamin B oder C Mangel zu tun.



    Liebe Grüße
    Nadine

    Liebe User,


    in der letzten Zeit häufen sich Beiträge, in denen fremde Fotos oder Bilder eingestellt werden. Dies verstößt gegen das Urheberrecht und somit strafbar. Ein Bild darf auch mit Angabe der Quelle nicht einfach eingestellt und damit vervielfältigt werden.


    Für mich ist es sehr mühsam alle Bilder herauszulöschen. Bitte stellt daher nur eigene Bilder ein.
    Bedenkt weiterhin, dass ihr von allen Personen das Einverständnis haben müsst, wenn ihr Fotos von ihnen veröffentlicht.



    Liebe Grüße
    Nadine

    Eigenbau von Yavanna


    Maße:
    Grundfläche: linker Schenkel 1,5m *1m, rechter Schenkel 1*1m
    Etage: linker Schenkel 1,5*0,5m, rechter Schenkel 0,5*0,3m
    Gesamtfläche: inkl. Etagen 3,4qm, exkl. Etagen 2,5qm
    Bewohnt von: 6 Schweinchen (5 Weibchen. + 1Kastrat)


    Kosten: ca. 260 Euro
    Bauzeit: für die Grundfläche mit Beinen, Rollen etc. ein Wochenende, die Etagen kamen nachträglich dazu.


    Besonderheiten:
    -der rechte Schenkel (1*1m) lässt sich vom Rest trennen und wird lediglich mit 2 Kistenverschlüssen mit dem Rest des EB's verbunden. So lässt sich der EB trotz der großen Tiefe gut reinigen.
    - Fliegennetz für den Sommer


    Ausstattung und Anordung der Ausstattung wechselt alle paar Wochen.


    http://imageshack.us/photo/my-images/94/31501400.jpg/


    http://imageshack.us/photo/my-images/707/65142848.jpg/


    http://imageshack.us/photo/my-images/801/30022601.jpg/


    http://imageshack.us/photo/my-images/200/47550191.jpg/