Beiträge von Nadine

    Damit klar ist, wie es gedacht ist, fange ich gleich mal an :)


    Hier mein Eigenbau:


    Maße des Eigenbaus
    - rechte Seite 0,80 m x 1,20 m, darüber 4 Etagen, 30 und 40 cm breit
    - linke Seite 0,60 m x 1,20 m, zwei Etagen
    - Höhe der Seitenwände 30 bis 50 cm


    Material
    Der Käfig ist komplett aus Leimholz. Den Boden habe ich anfangs mit Plastikplatten ausgelegt, die Ränder mit Silikon abgedichtet. Später habe ich diese durch VA Wannen ausgetauscht.
    Die Wände sind mit Olivenöl (drei Mal im Abstand von je mindestens 24 Stunden streichen) wasserabweisend gemacht.
    Der Käfig ist den ganzen Tag offen, d.h. sie können immer in den ca. 16m² großen Auslauf.


    Kosten
    ca. 200€


    Bauzeit
    ca. 15 Stunden (in mehreren Etappen)


    Einrichtung
    Eine obere Etage ist mit einer Weidenbrücke, die auf 4 Hölzern festgeschraubt ist, ausgestattet. Dort ist sozusagen die Terasse der Meerschweinchen.
    Außerdem im Käfig: mehrere Heuraufen, eine Korkhöhle, eine Weidenbrücke, ein Haus, ein Stein und mehrere Ecken zum Verstecken (durch Weidenbrücken geschützt), Trinkflaschen sowie Kuschelsäcke.
    Im Auslauf steht der Futternapf, zwei Kuschelrollen, eine Kuscheldecke, eine Weidenbrücke, eine Korkröhre, ein Katzenhaus und eine Heukrippe. Außerdem können sie sich in ein Fach eines Regals kuscheln, welches mit einem Handtuch ausgelegt ist.


    Rohbau
    http://img198.imageshack.us/i/dsci0086v.jpg/


    Eigenbau mit drei Schweinchen
    http://img198.imageshack.us/i/eigenbau3.jpg/


    Das vierte Schweinchen zog ein, eine Etage mehr
    http://imageshack.us


    http://img2.imageshack.us/i/dsci0003f.jpg/


    Neuer Anbau, als vier weitere Schweinchen Platz brauchten
    links
    http://img2.imageshack.us/i/linksqsf.jpg/
    rechts
    http://imageshack.us


    Komplettansicht mit Auslauf, der Eigenbau ist immer offen, sie haben also 24 Stunden am Tag den Auslauf zur Verfügung
    http://img248.imageshack.us/i/auslauf.jpg/



    Liebe Grüße
    Nadine

    Hallo,


    hier soll ein Thread mit den Eigenbauten und Käfigen Eurer Meerschweinchen entstehen.


    Damit sich (neue) User schnell Anregungen holen können, soll es hier keine Diskussionen, Nachfragen etc. geben. Daher wird dieser Thread gesperrt. Jeder, der seinen Eigenbau hier veröffentlicht haben möchte, kann mir eine email oder pn mit Fotos, Maßen, Kosten etc. Wichtig: bitte schreibt auch Euren Usernamen dazu und verlinkt Euer Profil. So können sich andere User mit Fragen an Euch wenden.
    Ich stelle die Fotos und den Text dann ein.



    Liebe Grüße
    Nadine


    PS: Ein Thread in dem ebenfalls viele Eigenbauten vorgestellt werden und in welchem auch Nachfragen gestellt werden können, findet ihr hier eure käfige oder eigenbauten

    Hallo,


    viele Bilder im alten Thread sind weg, das stimmt. Und durch die vielen Antworten auch sehr unübersichtlich.


    Als Idee: ich könnte einen Thread oben anpinnen, den ich sperre, so dass keine Antworten mehr geschrieben werden können. Wer seinen EB darin haben möchte, kann mir Fotos, Maße etc. schicken und ich stelle ihn mit Usernamen ein.



    Liebe Grüße
    Nadine

    Hallo,


    am günstigsten ist ein Klappgehege. Vier Bretter (oder noch günstiger: Kartonwände mit Folie beklebt), diese werden aneinander geschraubt. Drunter kommt Teichfolie, ebenso an die unteren Ränder der Bretter.



    Liebe Grüße
    Nadine

    Hallo,


    Zitat von Aurelia

    Nadine,
    die Eier sind total toll geworden :shock:
    Das ist aber so eine Kunst, die ich nie verstehen werde..mit einer Nadel drauf rumpiecksen und dann wirds schön... :oops:


    Danke! Die Eier sind allerdings nassgefilzt. Also nichts mit Nadel :wink:



    Liebe Grüße
    Nadine.

    Hallo,


    soweit ich weiß ist Torf wie auch Rindenmulch stark mit Pilzsporen belastet. Ich würde ihn daher nicht verwenden.



    Liebe Grüße
    Nadine