Beiträge von Nadine

    Hallo,


    fahre so schnell wie möglich zu einem Tierarzt mit Meerschweinchenerfahrung. Nur er kann Euch helfen.



    Liebe Grüße
    Nadine

    Hallo,


    heute Morgen 777 g statt 800 g wie sonst immer. :( Ich hoffe das kommt nur daher, weil sie sich in den letzten Tagen mehr bewegt hat.


    Mal schauen, wie es heute Abend ist. Heu frisst sie in jedem Fall.



    Liebe Grüße
    Nadine

    Hallo Sarah,


    ich denke, dass sie zur Zeit wenig Schmerzen hat. Seit gestern scheint sie mir auch etwas munterer zu sein, ich sehe sie immer mal wieder im Käfig herumwuseln.


    Zitat von Sarah N.

    Du hattest ja geschrieben das der Abzess durch eine Blinddarmpunktion entstanden ist. Wann wurde das denn gemacht? Wo sie die Aufgasungen hatte??? Warum musste so etwas gemacht werden... Das klingt auch nicht gerade angenehm... Arme Penelope! :-(


    Nein, angenehm war es nicht. Sie hat auch sehr gequiekt. Der TA wollte Gas aus dem Darm ablassen, um es ihr etwas zu erleichtern. Punktiert wurde am 26.12.2010, den Abszess habe ich am 13. 01. 2011 bemerkt.



    Liebe Grüße
    Nadine

    Hallo,


    es sind beides Böckchen nehme ich an?


    Bitte trenne beide als erstes für eine Woche komplett. Sprich in zwei verschiedenen Zimmern unterbringen. Dadurch dass sie sich immer sehen, aber nicht zueinander können, wird die Aggression noch gesteigert.


    Danach vergesellschafte sie erneut. Mehr dazu hier https://www.meerschweinchen-ra…en-in-die-Gruppe-9-5.html.
    Ganz wichtig: genug Platz. Pro Bock rechnet man mindestens 1 m² im Käfig. Plus mehrstündigen täglichen Auslauf.



    Liebe Grüße
    Nadine

    Hallo,


    hier findet ihr eine Liste mit Usern dieses Forums, die Urlausbetreuung anbieten.


    Wenn ihr auch in die Liste aufgenommen werden möchtet, schickt bitte eine email an mich. Darin bitte eine Erlaubnis, Eure Daten in diesen Thread zu stellen sowie Angaben zu:
    Username
    PLZ Wohnort
    Anzahl der Plätze
    (Innenhaltung / Außenhaltung)
    Besonderes (keine Aufnahme von Böckchen, Betreuung nur im eigenen Käfig etc.
    und einen Link zu Eurem Profil im Forum (das macht es mir deutlich einfacher).


    Dringend anzuraten ist ein Urlaubspflegevertrag. Einen Vordruck findet ihr unter https://www.meerschweinchen-ra…bspflegevertrag-11-6.html.
    Klärt alle Einzelheiten zur Urlaubspflege bitte mit dem jeweiligen User per pn oder email.


    Diese Liste gibt keinerlei Auskunft über die Befähigung der User im Umgang mit Meerschweinchen.



    Liebe Grüße
    Nadine


    ________________________________________________________




    PLZ Bereich 0
    Die Heidequieker
    PLZ: 06179
    Innenhaltung: bis zu 6 Tiere
    Außenhaltung: bis zu 6 Tiere
    - Grundpauschale pro Tier 1 Euro pro Tag ( inklusive Heu, Grünfutter und
    Gesundheitskontrolle )
    - ab dem 3. Tier 0,50 € pro Tier und Tag
    - je Säuberung des Käfigs 3 Euro ( alle 7 Tage )


    Käfig/Stall braucht nicht mitgebracht zu werden, dafür aber bitte das Häuschen/Röhre damit es ein wenig nach Zuhause riecht


    PLZ Bereich 1



    PLZ Bereich 2
    Katr1n
    21357 bei LG
    Innenhaltung: 4-5 Plätze, vorzugsweise Mai - Oktober, da mein Innen-EB dann frei ist. Ansonsten bitte mit eigenem Gehege


    Lulemie
    PLZ: 21514 Witzeeze
    14 Außen-, 5 Innengehege und ein 10 qm Kleintierzimmer, immer nur für Tiere aus einem Haushalt.
    Geprüfte und zugelassene Tierpension, MwSt-pflichtig
    http://www.tierpension-cora.de


    darie
    PLZ: 23628
    Innenhaltung: 3 Plätze, Geschlecht egal
    Käfig bitte mitbringen


    urlaubsbetreuungsnuf
    26826 Holthusen-weener
    Ausenhaltung/ Innenhaltung ( im Pferdestall ): begrenzt Plätze für 6 käfige und eine größeres Außengehege.
    Besonderes: alles möglich, Großgruppen, Bockgruppen, gemischte Gruppen, Einzeltiere. Auch kurzfristige Aufnahme z.B. wenn man ins Krankenhaus muss oder der Betreuer kurzfristig absagt.
    Preis: 1,50 pro Tier
    Absprache je nach Aufwand/Wünsche/Vereinbarung, usw.
    http://www.urlaubsbetreuungsnuf.com



    PLZ Bereich 3
    Papaya
    31234 Edemissen
    Innenhaltung: freier Bereich von ca. 5,5 m² (max. 11 Schweinchen), notfalls noch zusätzlicher Platz von zweimal je ca. 2 m²
    Klappgehege vorhanden, kann beliebig vergrößert werden (eine große Gruppe oder mehrere kleine/mittelgroße).



    PLZ Bereich 4
    Sammys Nagerhotel
    45219 Essen-Kettwig
    Innenhaltung: geräumigen Gehegen, keine Gruppenhaltung sich fremder Tiere, Geschlechter egal (mehrere Räume vorhanden). Gelernte Tierarzthelferin, reine Heimtierpension, veterinäramtlich geprüft.
    http://www.tierbetreuung-chyle.de


    jaci
    45663 Recklinghausen König-Ludwig
    Außenhaltung: Käfige für 2 & 3 Meerschweinchen
    Innenhaltung: 3 Plätze, Käfig muss mitgebracht werden
    Bitte bis zu 3 Wochen vorher Anfragen ob Platz da ist.


    SoulDream
    42651 Solingen
    Innenhaltung: 1-2 Käfige, Geschlechter egal
    Betreuung möglichst im eigenen Käfig, im Notfall kann evtl. ein 1,40er gestellt werden, Pflegevertrag wird abgeschlossen


    PLZ Bereich 5
    Franzii
    50354 Hürth
    Innenhaltung bis zu 4 Meerschweinchen
    Etage im EB 1,60 m x 1,00 m oder Bodengehege 2,80 m x 1,20 m
    http://www.franzismeeris.jimdo.com



    https://www.meerschweinchen-ratgeber.de/forum/member16713/
    54292 Trier
    Außenhaltung: im Sommer 3 Gehege (2 kleine, ein großes von 6 m² in Außenhaltung), im Winter Innenhaltung für 2-3 Meeris
    Tiere können im eigenen Käfig gebracht werden, habe aber eigene große Gehege, Genehmigung des Vetamts Trier-Saarburg nach §11
    http://www.moehrchenstube.de, Kontakt über pn oder info@moehrchenstube.de



    PLZ Bereich 6
    Topinamburschweinchen91
    64295 Darmstadt
    Innenhaltung: je 2-3 Schweinchen pro Gruppe, insgesamt bis zu 5 Tiere (in einer bzw. mehreren Etagen im Etagenstall)
    von Mai-Oktober auch Gruppen bis zu 6 Tieren möglich (im 4,5 qm großen Bodengehege)
    Urlaubspflegevertrag wird abgeschlossen


    *Melanie*
    65549 Limburg
    Innenhaltung: 3 Plätze,nach Absprache auch mehr
    Besonderes: am besten im eigenem Käfig, Notlösung würde man aber auch finden


    Molle
    69214
    Innenhaltung: 2 Plätze, allerdings im eigenen Käfig



    PLZ Bereich 7
    Renana
    70372 Stuttgart
    Innenhaltung: im Eigenbau oder 140er-Käfig (maximal einmal 5 und einmal 4 Schweine auf einmal)
    wöchentlicher Gesundheitscheck, ggf. Krallenschneiden
    2x tägl. Frischfutter, rund um die Uhr Wasser und Bio-Heu
    Preise: 1,50€-2,50€ pro Tag/Tier


    nena2206
    72... Reutlingen
    Innenhaltung: begrenzt Plätze
    Besonderes: fast alles möglich, Einzeltiere mit Vergesellschaftungs- und Vermittlungsangebot, kranke Tiere kein Problem, gerne auch kurzfristige Aufnahme z.B. wenn man ins Krankenhaus muss oder der Betreuer kurzfristig absagt.
    Sachkundenachweis nach §11 Tierschutzgesetz vorhanden, Pension vom Veterinäramt geprüft und genehmigt, ordnungsgemäß angemeldet. Preis nach Absprache je nach Aufwand/Wünsche/Vereinbarung, usw., Urlaubspflegevertrag selbstverständlich
    http://www.meerschweinchen-nanny.de


    Chocolate
    72*** zwischen Tübingen und Stuttgart
    Innenhaltung: 9 - 12 Plätze in mittleren und großen Käfigen, sowie EBs, Geschlecht und Alter egal, auch eigener Käfig kann mitgebracht werden. Kuschelsachen können geliehen werden, 2 Euro pro Tag und Tier
    http://schwabenschweinchen.jimdo.com/



    Anja1991
    74177 Bad Friedrichshall
    Innenhaltung: 3 Käfige, die bitte selbst mitgebracht werden müssen, Geschlecht ist egal, Freilauf draußen wenn gewünscht über den Tag möglich
    Bitte mindestens eine Woche vorher anfragen ob Platz ist. Pflegevertrag ist bei mir selbstverständlich.


    Chamylou20
    PLZ: 75447
    Innenhaltung: steht ein Klappgehege von ca 2,7 m² zur Verfügung, kann man beliebig umgestalten. Ein eigenes Gehege kann natürlich auch gebracht werden.
    Besonderes: Alle möglichen Schweine können aufgenommen werden, tüven, Wasser, Frifu, Kuschelsachen (werden ausgeliehen) ist alles im Preis enthalten. Die Länge muss vorher abgesprochen werden, aber grundsätzlich sind wir fast immer zuhause. Urlaubspflegevertrag wird immer abgeschlossen.




    PLZ Bereich 8
    -gemmini-
    87466 Oy-Mittelberg
    bis zu 4 Schweine / Innenhaltung / Geschlecht egal
    Eigener Käfig sollte mitgebracht werden
    Notfalls ein 140er Käfig vorahanden(für 2 Schweine)
    Bitte mindestens 4 Wochen vorher melden (über ah246@web.de)


    Allgäuschweinli
    87480 Weitnau
    Innenhaltung: EB ab 2 bis 10 Tiere oder Käfig kann selber mitgebracht werden. Geschlecht egal.
    Näheres auf meiner HP http://www.allgaeuer-wutzen.de


    Schwabenmeeris
    87493 Lauben (bei Kempten im Allgäu)
    Innenhaltung
    alle Infos wie Preise, Plätze etc. stehen auf meiner Homepage
    http://www.schwabenmeeris.repage.de



    Moro
    Innenhaltung: maximal 4 Meeris, eigener Käfig wäre gut, aber im Notfall habe ich auch welche da. 140 x 70 Doppelstock und einfach
    87637 Seeg/Allgäu
    Terminabsprache am besten per mail unter sosanimalbayern@web.de
    unsere Vereinsadresse: http://www.sos-animal-bayern.de



    PLZ Bereich 9
    merlis201091086
    Innenhaltung: Käfig bitte selbst mitbringen, zur Not ist ein 1,40 m Käfig vorhanden
    lochnermichelle@yahoo.de


    Simone69
    99718 Wasserthaleben (Thüringen)
    Innenhaltung: bis zu 8 Tiere
    Besonderes: Böckchengruppen kein Problem
    http://www.repage3.de/member/simbil
    Unkostenbeitrag je Tier und Tag 1,50 Euro (alles inklusive....Futter, Heu, Streu, Reinigung, bei Bedarf Schur, Krallen schneiden, Gabe von Medikamenten usw.) mit Urlaubspflegevertrag



    Schweiz



    Österreich

    Hallo,


    die anderen haben ja schon viel dazu geschrieben.


    Was mir nochmal wichtig ist: meiner Meinung nach sollte kein Weibchen, welches schon einmal eine Totgeburt hatte, nochmals gedeckt werden. Egal wie alt es ist.



    Liebe Grüße
    Nadine

    Hallo,


    Zitat von meerkatze58


    Habe gerade, bzw. seit Dezember auch ein Schweinchen mit Abzess.


    Für Euch erstmal alles Gute.


    Zitat von meerkatze58


    Leider gibt es in meinem Umfeld Leute, die kein Verständnis dafür haben das ich so oft zum TA gehe, weite Wege in kauf nehme und nicht zuletzt eine Menge Geld ausgebe nur damit es meinem Fritz wieder gut geht.


    Leider gibt es viel Unverständnis. Mittlerweile prallt das aber an mir ab. Sollen die anderen denken, was sie wollen. Verstehen werden es manche eben nie.



    Liebe Grüße
    Nadine

    Hallo Susi,


    Zitat von Meeri-Susi

    wenn sie früh 800 g und abends 818 g wiegt, kanns ja nicht der Abszess sein, der zunimmt, oder?


    Ich wiege sie immer morgens vor der ersten Fütterung.


    Nun ist Dienstag ja zum Glück nicht mehr so weit entfernt.



    Liebe Grüße
    Nadine

    Hallo,


    es gibt momentan keine Veränderungen. Sie frisst, ist aber sehr zurückgezogen. Sie wiegt im Moment etwas mehr (818 g statt 800 g morgens). Ich kann aber nicht sagen, ob sie zunimmt oder der Abszess. Die Waage wird ja eh nochmal was anderes zeigen, wenn der Abzess gespaltet wird.


    Ich finde es im Moment sehr schade für sie, dass sie kaum am "Alltag" teilnimmt. Sie nimmt ihr Futter und rennt wieder in ihr Versteck. Sonst haben sie alle zusammen gefressen.


    Ich warte sehnsüchtig auf Dienstag, damit ich etwas tun kann.



    Liebe Grüße
    Nadine

    Hallo Susi,


    ja, Geduld ist eine Tugend :lol:
    Aber es geht ja auch nicht schneller, wenn ich mich darüber ärgere. Deswegen mache ich das auch nicht.


    Ich hoffe darauf, dass der Abszess nach dem Spalten nur wenig Probleme macht. Das wäre wirklich toll.



    Liebe Grüße
    Nadine

    Hallo Micha,


    die einzige Möglichkeit wäre, sie unter Vollnarkose zu operieren und den Abszess nicht zu spalten, sondern komplett zu entfernen.
    Da Penelope aber nun schon seit 4 Wochen kränkelt, nicht ihr normales Gewicht hat und einfach geschwächt ist, ist das für mich keine Option. Zumal ich eine OP in ihrem Alter nur im Notfall durchführen lassen würde.


    So müssen wir uns eben noch ein bisschen gedulden.



    Liebe Grüße
    Nadine

    Hallo Micha,


    im Moment wenig Veränderung. Gewicht konstant. Penelope frisst, ist aber immer sehr zurückgezogen.


    Der Abszess ist härter geworden. Ich denke er ist nun nicht mehr mit eitriger Flüssigkeit, sondern mit "richtigem" Eiter gefüllt. Und meiner Meinung nach wird er auch weiterhin größer, wenn auch nur noch wenig.



    Zitat von Sachenbauer

    Da schockt mich die Größe nicht wirklich so sehr, wichtiger ist doch, dass der Abszess inzwischen so weit außen liegt und man evtl. direkt eingreifen kann, oder?


    Ob das zur Zeit möglich ist, bezweifle ich, da muss er wohl nach einiges Mal nach außen kommen. Heute ist Halbzeit zwischen den beiden TA Terminen.


    Zitat von Sachenbauer


    Wie gehst Du weiter vor? Erst mal nur Medis?


    Ja. Weiterhin das Mittel für / gegen den Abszess und Traumeel. Das Mittel für die Bronchien habe ich in den letzten Tagen ausgeschlichen.



    Liebe Grüße
    Nadine