Beiträge von Nadine

    Hallo Muffin,


    ich bin auch voll berufstätig und schaffe es, vier Mal täglich zu füttern. Außer Mittwochs, da habe ich eine Weiterbildung un bin erst gegen 22 Uhr zu Hause.


    Ansonsten bekommen sie morgens, direkt wenn ich nach Hause komme (je nach Dienst zwischen 15 Uhr und 16:30 Uhr), gegen 18:30 Uhr und bevor ich ins Bett gehe Futter.



    Liebe Grüße
    Nadine

    Hallo,


    Grabmilbenbefall zeigt sich durch kahle Stellen, oft mit kleinen Krusten. Diese werden schnell als Bisswunden fehlinterpretiert.
    Manche Meerschweinchen zeigen auch einen erhöhten Juckreiz.


    Behandelt werden Grabmilben mit einem Spot on (ich bevorzuge Advovate) oder mit dreimaligen Spritzen.



    Liebe Grüße
    Nadine

    Hallo,


    hört sich ganz so an, als wären die Zysten wieder gekommen bzw. wieder aktiv.


    Zitat von Asli

    wenn das ein pilz wäre,müsste dann nicht auch der Mitbewohner angesteckt sein,der müsste doch dann auch kahle stellen haben,oder?


    Das muss nicht sein, denn nicht alle Meerschweinchen bekommen den Pilz. Oft ist das Immunsystem geschwächt, wenn ein Pilz ausbrechen kann.


    Zitat von Asli

    Ich weiß das ich nicht um einen Arztbesuch rumkommen werde,aber ich würde dies gern meim alten mädel ersparen,weil sie da immer total panisch vorher ist.


    Versuche ihr vorher mal Rescuetropfen zu geben. Das sind Notfallbachblüten. Bei Stress, vor OPs, nach Schock usw. Zwei Tropfen hinter jedes Ohr massieren, 3 mal im Abstand von 30 Minuten bevor es zum Tierarzt geht.



    Liebe Grüße
    Nadine

    Hallo,


    geht es denn nach dem Schmerzmittel besser? Kann er den Brei selber aufnehmen? Dann wäre es nicht immer so ein Kampf mit dem Päppeln.


    Zeigt er Schmerzsymptome? Sonst etwas Auffälliges?



    Liebe Grüße
    Nadine

    Hallo Rebecca,


    hast Du eine normalen Gitterkäfig? Dann würde ich den mal ins Gehege stellen, so dass sie die normale Trinksituation vorfinden.




    Liebe Grüße
    Nadine

    Hallo Piggy,


    hey, das ist ja toll. Dann bekommt er noch wichtige Abwehrstoffe mit.


    Füttere bitte erstmal trotzdem weiter zu. So entlastest Du auch die Mutter.
    Kann sie ihr Gewicht halten?



    Liebe Grüße
    Nadine

    Hallo Muffin,


    es gibt Behandlungen, die innerlich gemacht werden. Diese sollten jedoch erst angewandt werden, wenn verschiedene Cremes und Lösungen nicht helfen. Denn den Pilz von innen und nicht lokal zu behandeln heißt den ganzen Körper zu belasten.


    Ich würde mir eine zweite Meinung einholen.



    Liebe Grüße
    Nadine

    Hallo Joker,


    für eine Vergesellschaftung würde ich immer 24 bis 48 Stunden einrechnen. Nach dieser Zeit ist in den allermeisten Fällen Ruhe, so dass die Meerschweinchen in den Käfig umziehen können.
    Auch wenn bzw. gerade wenn das neue Meerschweinchen verschreckt ist, sollte man ihm direkt den Partner gönnen und es nicht noch einige Tage allein halten.


    Die Kartons müssen nachher im Käfig nicht mehr sein, das wäre ja auch viel zu eng. Trotzdem müssen Alle Häuser etc. immer zwei Ausgänge haben. Denn auch nach geklärter Rangordnung kann es manchmal zu Streit kommen und dann darf kein Meerschweinchen in die Enge getrieben werden.



    Liebe Grüße
    Nadine