Beiträge von Nadine

    Hallo Julia,


    Zitat von * dien *

    Meine bekommen ein bis zwei Mal in der Woche ein bis zwei kleine Hände (Pellets, Trockengemüse, Trockenkräuter) voll für alle zusammen.



    Liebe Grüße
    Nadine

    Hallo Simone,


    ich habe auch eine Dachgeschosswohnung. Klar ist es warm, aber meine Schweinchen gewöhnen sich nach einigen Tagen dran.


    Kühlmöglichkeiten nutzen sie keine. Sie trinken halt viel Wasser und liegen mehr rum als sonst. Eben wie wir Menschen ;-)


    Ich würde sie nicht woanders hinbringen.



    Liebe Grüße
    Nadine

    Hallo Julia,


    genau den meine ich.,


    Inhaltsstoffe Menü:
    Getreide, pflanzliche Nebenerzeugnisse, Gemüse (6 %), Bäckereierzeugnisse, Zuckerrohrmelasse, Mineralstoffe


    Also nicht wirklich gut.


    Bei Domino weiß ich es nicht.



    Liebe Grüße
    Nadine

    Hallo,


    @ Snoopy
    Da JR Farm light ist soweit ganz ok. Ackerbohnenflocken, Pastinaken und Kartoffeln sind nicht so der Hit. Aber besser als die anderen Futter allemal.
    Du brauchst aber auch gar kein Trockenfutter zu füttern, denn Meerschweinchen brauchen kein Trockenfutter. Das ist eine Leckerei, aber nicht notwendig.


    Zitat von Tina

    Nadine: kann ich diese pellets ausschließlich füttern? ich meine natürlich neben frischfutter und heu und abgesehen von trockengemüse? würden diese pellets als trofu ausreichen? ich habe mir übers internet getrocknete paprika und möhrchen bestellt, außerdem diesen grünen hafer (den ich dann wohl nur ab und zu mal geben werde) und wiesengraspellets und für meine meerlie-apotheke dillpellets. wäre lieb wenn du mir schreibst, was davon nicht ganz so gut ist, bzw wieviel ich davon so verfüttern kann.
    ich kann die pellets aber nicht sofort ausschließlich geben oder? ich muss sie erst mit normalem trofu mischen?!


    Die Pellets kann man ausschließlich verfüttern. Und auf die Frage, ob sie als Trofu ausreichen: Klar, denn Trofu ist ja nur ein Leckerbissen und absolut nicht notwendig.
    Jedes getrocknete Gemüse nur wenig geben, da es im Magen aufquillt und dadurch sehr satt macht.
    Wiesengraspellets sind einfach nur zerriebenes und gepresstes Heu. Nicht schädlich also aber absolut unnötig, da sollen sie doch lieber Heu zum Zahnabrieb fressen.
    Dillpellets kannst Du ruhig immer mal wieder ein bisschen geben.


    Meine bekommen ein bis zwei Mal in der Woche ein bis zwei kleine Hände (Pellets, Trockengemüse, Trockenkräuter) voll für alle zusammen.



    Liebe Grüße
    Nadine

    Hallo Tuete,


    ich musste schon mehrere Schweinchen zwangsernähren. Einige über Wochen.
    Es haben aber zum Glück alle wieder angefangen zu fressen.



    Liebe Grüße
    Nadine

    Hallo,


    @ Tina
    Grüner Hafer gehört zu den Kräutern und sollte nicht zuviel gegeben werden.


    @ Snoopy
    Gerty Guinea
    Zusammensetzung
    Alfalfakügelchen (Alfalfa = Luzerne = viel zu calciumreich), Erbsenflocken (Dickmacher), Maisflocken (Dickmacher), Hafer (Dickmacher und Getreide), Weizenflocken (Dickmacher und Getreide), Weizenpresslinge, Soja (Dickmacher und Getreide), Alfalfastengel (Alfalfa = Luzerne = viel zu calciumreich), Johannisbortpresslinge (sehr süß und kalorienreich), natürliche Aromastoffe, Vitamine und Mineralien, in der EU zugelassene Farbstoffe (braucht kein Meerschweinchen)


    Ich habe mal in (...) geschrieben, warum ich das Futter nicht füttern würden.


    Als hochwertiges Futter sehe ich z.B. an:
    http://www.nagerplanet.de/inde…aram=topinambur%20pellets
    Nur aus Topinambur.
    Und als Leckerbissen getrocknetes Gemüse.



    @ Julia
    Die Firma mit V macht meiner Meinung nach kein hochwertiges Futter.
    Was bekommen Deine denn für eins?



    Liebe Grüße
    Nadine

    Hallo Lisette,


    die meisten Schweinchen könnten so hoch springen, viele machen es aber nicht.
    Kannst Du nicht ein Häuschen unter den Aufgang stellen, so dass sie erst auf das Haus und dann auf die Etage springen?



    Leebe Grüße
    Nadine

    Hallo,


    Zitat von Meerlimaus

    wieso bekomm ich zu dieser frage keine antwort??????????????????????? :x


    Man kann ja wohl mal etwas übersehen.


    Und ich finde es geht auch netter!



    Nadine

    Hallo Sandra,


    lesen, lesen, lesen. Bücher, www und natürlich ganz wichtig: eigene Erfahrungen. So habe ich es gelernt.


    Ein 1,20 m Käfig ist für zwei Schweinchen das Minimum. Da kann man dann auch gut noch eine Etage einbauen um den Platz zu vergrößern.
    Und natürlich mindestens 4 Stunden Auslauf pro Tag.



    Liebe Grüße
    Nadine

    Hallo Simone,


    dass das Glatthaarböckchen der Vater ist kann schon sein, da die meisten Tiere nicht reinerbig gezogen sind.


    In der Konstellation wie Du sie nennst, wirst Du sie nicht behalten können. Zwei Kastraten in einer gemischtgeschlechtlichen Gruppe kann man nur halten, wenn pro Bock minimal drei bis vier Weibchen vorhanden sind. Und selbst da muss es nicht gut gehen.
    Wenn Du also den Kleinen behalten möchtest, was ich gut verstehen kann, musst Du zwei Gruppen machen.


    Du könntest dann auch die "Eltern" mit der Tochter und die beiden Böckchen zusammen setzen. Ist der Bock eigentlich kastriert?



    Liebe Grüße
    Nadine