Beiträge von ToP84

    @Debby: Ich befürchte hier trifft beides nicht zu. Sie ist vom Körper her ganz normal und kotet auch ab und zu, nur wenig, weil sie auch wenig frisst.
    Das Futter haben wir schon gewechselt, das hat aber auch keine Veränderung gebracht.


    Nadine: Ich hab den Untersuchungsbefund selber noch nicht gesehen, da er bei meinem Eltern ist und ich noch nicht wieder da war. Ich habe aber gesagt, dass sie alles was möglich ist, untersuchen sollen, auch Pilze und Giardien.


    Ich muss später noch mal mit meiner Mutter telefonieren und mal hören wies aussieht...

    es ist genau wie beim vorherigen Schweinchen.
    Kein Befund in der Kot und Urinprobe... und bei der Untersuchung auch nichts.


    Gewicht zur Zeit: 715g, relativ stabil (war schon auf 710g).


    Ich fürchte eines Tages wird sie auch einfach schlapp machen... :(

    Ich habe gerade mal mit meiner Mutter gesprochen (die Schweinchen leben ja nicht bei mir, da mein Freund eine Allergie hat).
    Sie hat Wynja gestern für 4 Stunden im Transportkäfig eingesperrt und kein einziges Küttelchen gefunden als sie sie wieder rausgelassen hat. Dafür hat sie wohl sehr viel gepinkelt.


    Heute also der nächste Versuch eine Kotprobe zu bekommen...

    Danke, dann werd ich es mal mit eigenem Brei versuchen und bei der Kotuntersuchung alles extra verlangen. Das ist doch echt zum verzweifeln...


    Nicht dass die Wynja auch noch wegstirbt und dann ist meine Inka ganz allein. Dann müsste ich sie schweren Herzens abgeben und das wäre nicht gerade leicht nach 6 Jahren :?

    Soooo, nach langer Zeit gehts weiter.


    Die arme Frenja ist leider kurz vor Weihnachten gestorben. Und keiner weiß warum. Meine Mutter hatte sie morgens ganz schlecht aussehend im Käfig entdeckt und wollte dann mit ihr zum Tierarzt, aber sie ist schon vorher gestorben. Obwohl sie wieder etwas zugenommen hatte...


    Jetzt das nächste Problem: Wynja. Mit der passiert gerade das Gleiche. Sie hat von 950g auf 740g abgenommen. Der Tierarzt konnte nichts entdecken (Kotuntersuchung wird noch gemacht).
    Sie frisst sehr schlecht, stubst alles aber mal an, frisst dann aber doch nichts oder kaum etwas. Das größte Problem ist: Sie weigert sich, das CriticalCare zu fressen. Von selbst isst sie nichts und wenn man es ihr mit der Spritze gibt, wehrt sie sich ganz doll und spuckt alles wieder aus.
    Ich bin etwas verzweifelt mit der Situation...
    Ansonsten ist sie völlig munter, freut sich gekrault zu werden und hat auch keine Anzeichen von Durchfall.


    Hat irgendwer noch eine Idee? :cry:

    Sie hat den CriticalCare-Päppelbrei super angenommen und frisst ihn selbstständig. Ich hoffe, sie nimmt dadurch schnell wieder etwas zu, sie war am Freitag nämlich schon auf 800g runter :(


    Meine Mutter packt das Benebac jetzt immer vor dem Brei in die Spritze und da frisst sie es dann einfach gleich mit.
    Die anderen beiden sind immer ganz eifersüchtig, wenn Frenja ihren Brei bekommt. Sie durften auch schon mal probieren und finden es auch beide super. Aber es gibt nur immer ganz wenig für die gesunden, sonst platzen die bald :wink:


    Schade, dass ich die drei nicht bei mir zu Hause hab und nur einmal pro Woche sehe. Aber meine Mutter kümmert sich rührend um die drei.
    Ich muss mal nachfragen, ob der Kot auch etwas fester geworden ist...

    Das Pulver zusammen mit dem BeneBac hat ca. 15€ gekostet.


    Sie hat schon ein bißchen Brei freiwillig gegessen, leider nicht viel, aber wir werden es ihr öfters anbieten.

    Ich hab gerade den Tierarzt angerufen. Parasiten sind wirklich negativ.
    Heute Nachmittag hole ich dort BeneBac und Critical Care ab und dann sehen wir weiter.


    Bioserin hört sich auch gut an, aber das hatten die nicht da im Moment. Das wäre dann der nächste Schritt, aber erstmal versuche ich es so.

    Super,
    danke für eure Hilfe.


    Dann werd ich mal versuchen, die kleine wieder hinzubekommen. Wär ja schade drum, wo sie noch so viel Spaß im Leben hat. Sie war schon immer meine "wildeste".

    Ab wieviel Gramm muss ich mir denn Sorgen machen um das Schweinchen?


    Sie wiegt jetzt ca. 850g. Man spürt schon die Hüftknochen und die Wirbelsäule stark. Nicht, dass sie verhungert...

    Nein, ich gebe zur Zeit kein Mittel. Wo kann ich denn dieses BeneBac bekommen?
    Als früher mal ein Meerschweinchen bei mir Durchfall hatte, hab ich so ein Pulver gehabt, dass in Wasser eine braungrüne etwas körnige Masse gab. Leider weiß ich nicht mehr wie das Zeug heißt. Kennt das jemand?


    Kot- und Blutprobe sind beide eingeschickt worden.
    Ich weiß aber nicht auf was alles getestet wurde, da nur meine Mutter mit der Tierärztin geredet hat (die Schweinchen leben bei meiner Mutter, da mein Freund Allergiker ist). Ich denke aber, dass auch auf Parasiten überprüft wurde.


    Zur Zeit der Kotprobe wurde auch schon länger kein Antibiotikum mehr gereicht. Vom Zeitabstand waren das mind. 2 Wochen. Wir hatten es zwischendurch noch homöopatisch versucht, wovon ich eigentlich kein Fan bin, aber meine Mutter wollte es probieren.

    Danke!


    Ja, sie bekommt Bananenchips und Frischfutter lasse ich schon länger weg. Die armen beiden anderen Mitbewohner müssen zwangsweise auch Grünzeug-Diät machen. Die beiden haben aber keinerlei Anzeichen von Durchfall.


    Ach ja, Frenja trinkt dabei auch sehr viel.
    Allerdings waren die Nierenwerte bei der Blutuntersuchung in Ordnung.

    Hallo zusammen,


    mein fast 6jährige Meerschweindame Frenja hat seit mehreren Wochen Durchfall.
    Wir waren schon öfter mit ihr beim Tierarzt - Tierklinik.
    Das erste Mal wurde der Bauch abgetastet, Zähne nachgeschaut, alles in Ordnung. Wir sollten Grünfutter weglassen und haben Kohlepulver mitbekommen zur oralen Verabreichung.
    Da es nicht besser wurde sind wir noch mal zu unseren Haus-Tierarzt gefahren. Die Ärztin hat dann den Urin untersucht, als Frenja ihr auf den Tisch pinkelte und stellte eine Blasenentzündung fest. Wir haben ein Antibiotikum bekommen, mit dem es auch zeitweise besser wurde. Nachdem alles aufgebraucht war, fing der Durchfall mit verklebtem Hintern wieder an. Dann haben wir noch mal das Antibiotikum bekommen und da war es genau so.
    Dann haben wir eine Kotprobe untersuchen lassen und die Ärztin hat festgestellt, dass so gut wie keine Darmbakterien vorhanden sind. Daraufhin würde geröntgt und ein großes Blutbild erstellt - aber alles negativ!


    Sie ist diagnostisch gesund, hat aber Durchfall. Ansonsten ist sie fit und munter, hat aber schon 150g (wiegt jetzt ca. 850g) abgenommen.
    Was kann ich für sie tun?
    Hat jemand schon ähnliche Erfahrungen gehabt?


    Viele Grüße,
    Nadine